1272 Treffer — zeige 551 bis 575:

Kurmainzer Verordnungen über Wein und Weinbau. Jäger, Hermann 1978

Vom 'Mini-Weingesetz' zur Weinrechts-Perfektion. Ein Gesetzgebungsvergleich zwischen 1903 und 1978. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1978

Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz. Böttiger, Theodor 1978

Die amtliche Prüfung. [Qualitätsweine.] Großer, Hans-Ulrich 1978

Das Kellenamt in Meran. Ein Beitrag zur Rechts- und Verwaltungsgeschichte Tirols. Egen, Alexander 1978

Geschichte der Gaststätten in Reutlingen (ohne Vororte) bis 1950. Kungl, Hans 1978

Deutscher Wein in der EG. Becker, Werner 1978

Die Hörsteiner Winzer mußten anno 1588 191 Hektoliter Zehntwein nach Mainz und Aschaffenburg liefern. Scharwies, Walter 1978

Das österreichische Weingesetz und seine praktische Anwendung. Mit ausführlichen Erläuterungen und einschlägigen Bestimmungen. Hrsg. von Konrad Brustbauer, Hannes Mraz. Brustbauer, Konrad; Mraz, Hannes 1977

Weinrechtliches Handbuch für die Praxis. Gesamtdarstellung der ab 1. September 1977 geltenden weinrechtlichen Bestimmungen für die deutschen Anbaugebiete und Weinbaugebiete. Schön, Werner; Bieser, Karl-Ludwig 1977

Wegweiser durch das Weinrecht. Erläuternde Darstellung der ab 1. September 1977 geltenden weinrechtlichen Bestimmungen unter besonderer Berücksichtigung des EWG-Bezeichnungsrechtes. Verfasser: Werner Becker, Eugen Hieke, Heinz Järgen, Richard Sebastian. Becker, Werner; Hieke, Eugen; Järgen, Heinz; Sebastian, Richard 1977

Der isenburgische Weinzehnte zu Bergen. Dietrich, Margot; Dietrich, Roland 1977

Zur Eintragbarkeit von Weinbergslagenamen als Warenzeichen. Prüfer, Lutz H. 1977

Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz. Böttiger, Theodor 1977

Badische Weinfibel. Das Wichtigste über Weinbau, Kellertechnik, Weinrecht, Weinwirtschaftsrecht. Schön, Werner; Lemperle, Edmund 1977

Weinwirtschaft in Alt-Meran. Stadtordnung von 1317. Einfuhrverbot fremder Weine. Schenkpfennig und Kelleramt. Prieth, Elias 1977

Gebote und Ordnungen im mittelalterlichen Weinbau der Stadt Würzburg. Menzel, Birgit 1977

Die organisierte Weinkriminalität. Nauth, Wolfgang Friedrich 1977

Vom Werden des deutschen Weinrechts. Schön, Werner 1977

Historische Entwicklung des Weingesetzes. 1977

Winand von Steeg (1371-1453), ein mittelrheinischer Gelehrter und Künstler und die Bilderhandschrift über Zollfreiheit des Bacharacher Pfarrweins auf dem Rhein aus dem Jahr 1426 (Handschrift 12 des Bayerischen Geheimen Hausarchivs zu München). Schmidt, Aloys / 1892-1980; Heimpel, Hermann 1977

Weinrecht. Textausgabe. Sammlung der wichtigsten weinrechtlichen Regelungen der EWG, des Bundes und der Länder. Koch, Hans-Jörg / 1931- 1977

Die Herbst- und Rebbauordnung für die Herrschaft Mahlberg vom Jahre 1764. Neu, Heinrich / 1906-1976 1977

Propinationsrecht und Weinschank von Pfarreien und Säkularkapiteln in Österreich. Grass, Nikolaus 1976

Einträglichste Steuerquelle war einst der Wein. Schott, Georg A. 1976

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...