Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
736 Treffer — zeige 576 bis 600:
Bayerns Wein wächst am Main. Im Land des Bocksbeutels hat die Weinlese bereits begonnen.
Göllinger, Josef
1979
Bayerns Wein wächst am Main. Im Land des Bocksbeutels hat die Weinlese bereits begonnen.
Göllinger, Josef
1979
Weingartenhüter. Ausstellung der volkskundlichen Sammlung des NÖ Landesmuseums.
Galler, Werner
1979
Zur Weinlese [Graubünden.]
1978
Lese-Romantik ade?
Jung, Hermann
1976
Seit rund 100 Jahren erste Weinlese in Muri. 1,5 Tonnen weißen Rebensaft geerntet.
1976
Die Herbst- und Kelterordnung von Ingelfingen (1715).
1975
Tretgeräte und Pressen. Ein Beitrag zur Geschichte der Weinkultur in Osteuropa.
Vincze, István
1975
1775-1975. 200 Jahre Spätlese.
Staab, Josef
1975
Weinlese mit dem Hirtenstab. [Römisches Wandfresko in Köln.]
Hagenow, Gerd
1973
Traubenernte und Einkellerung vor hundert Jahren.
Krier, Joseph
1972
Bericht über die Weinlese des Jahres 1786.
1972
Rechtzeitig fertig zur Weinlese. Kelterstation in der Weinbaugemeinde [Wipfeld] in Anwesenheit von Ehrengästen ihrer Bestimmung übergeben.
1972
Ernte und Weinlese in Riehen zur Zeit der Landvögte.
Müller, Christian Adolf
1971
Vom Zehntwein, Torggeldienst und Weinlauf im Mittelalter. [Rheintal.]
Boesch, Jakob
1971
Escher und Saltner. Zur Stellung des Feldhüters in den Tiroler Weistümern. [Über Weinberghüter.]
Grießmair, Hans
1969
Vom Brauchtum des Verkosten des jungen Weins. Törggeleplauderei.
Oberrauch, Luis
1969
Weinlese in Vorarlberg? Ganz richtig - so etwas gibt es heute noch.
Nägele, Hans
1969
Verregnete Lese - verwässerter Wein?
Hagenow, Gerd
1968
Weingeschichte des Taubertals. Zur Weinlese in Franken.
Gräter, Carlheinz
1968
Ein Taler Strafe für die Traubendiebe. Richtlinien der Obrigkeit für die Lese vor 300 Jahren.
1967
Der Monat der Weinlese. Allerlei vom Wein, von Winzern und vom Brauchtum.
Funk, Klaus
1965
Weinbauchronik der Luxemburger Mosel von 1900 bis 1964. Zusammengestellt nach Auszügen aus früheren Weinchroniken, Luxemburger Weinzeitung, De Letzeburger Wönzer, De Wönzer sowie nach eigenen Erinnerungen. - Nic[olas] Gloden: Die Mosternten an der luxemburger Mosel von 1900-1964 nach Fuderzahl, Mostgewichten, Promille Säure u. (periodisch) Rebareal.
Gloden, Nicolas
1965
Weinlese war im alten Schweinfurt ein Volksfest. [Verfasser:] O[swald] Sch[äfer].
Schäfer, Oswald
1964
Das Wingertschützenamt in alter Zeit. Freinsheimer Stadtweistum berichtet darüber.
Klamm, Otto
1963
←
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...