742 Treffer — zeige 576 bis 600:

Guter Rath um frühe, schöne und große Weintrauben zu erziehen. Wollenhaupt, F. 1837

Anweisung zum Weinbau an Gebäuden, Mauern, Lauben und Bäumen, als eine sehr leichte, angenehme und nützliche Beschäftigung für Erwachsene sowohl, als auch für Kinder. Bornemann, Johann Gottfried 1836

Die Behandlung des Obstbaumes nebst einer Anweisung zum Wein-, Hopfen-und Kümmelbau. Müschen, G. B. 1836

Kurze gemeinfaßliche Anleitung zu Anlage und Behandlung der Weinberge, nach Grundlage des landwirthschaftlichen Wochenblattes für das Großherzogthum Baden und nach eigener Beobachtung und Erfahrung für Volks- und Sonntags-Schulen und zur Belehrung des Landmanns. Scholl, ... 1836

Einfluß der Himmelskoerper auf die Rebengewächse und den gesammten Weinbau. Hörter, Jakob 1836

Vortrag des Direktors der Weinbau-Abtheilung [Lenne] in der General-Versammlung des Niederrheinischen landwirthschaftlichen Vereins vom 12. Sept. 1834. [Weinbau.] Lenne, ... 1835

Kurze theoretisch-praktische Anweisung zur Erziehung, Pflanzung, Veredlung und Behandlung der Obstbaeume und des Weinstocks. Thoms, J. H. F. 1835

Ueber die Beschaffenheit und den Gebrauch der Weinpfähle. Jäger, ... 1835

Anweisung zur nützlichsten Anpflanzung der Tafeltrauben und anderer Traubensorten an sonst unbenutzten Plätzen in Höfen, Gärten, an Häusern und Mauern. Bronner, Johann Philipp 1835

Practische Anleitung zum vortheilhaften Verfahren, den Weinstock zu vermehren, und die Weingärten mit Reben zu besetzen. Mayr, Anton 1834

Practische Anleitung zum vortheilhaften Verfahren, den Weinstock zu vermehren, und die Weingärten mit Reben zu besetzen. Mayr, Anton 1834

Gedanken über Hebung des Weinbaues. 1834

Wurzelrebenverkauf. Bronner, Johann Philipp 1834

Der Fruchtgarten oder kurze Uebersicht der Regeln zur zweckmaeßigen Erziehung, Pflanzung und Wartung der Obstbaeume und des Weinstocks und zur Anlegung eines Obstgartens und dessen Bewehrung durch lebendige Zaeune; nebst einem Verzeichnisse der gemeinnuetzigsten und vorzueglichsten Obst- und Weinsorten. Raschig, C. G. 1833

Anleitung zum Rotten und Pflanzen der Reben, von der Deputation der Weinheimer Abtheilung des landwirthschaftlichen Vereins im Unterrheinkreis. 1833

Instruktion fuer die herrschaftlichen Rebleute. 1832

Der Weinbau. Nach den 12 Monaten des Jahres in 12 Abtheilungen. Heintl, Franz Ritter von 1831

Faßl. Anweisung für Weinbergsbesitzer. Alte Weinberge jung u. im 3ten Jahre mit sehr geringen Kosten höchst tragbar zu machen. Nach d. Methode d. Rhein-, Mosel- u. Neckarländer mehrjährig geprüft u.v.e. Praktiker bewährt gefunden. 1830

Vorschlaege zur Verbesserung des Weinbaues. Von einem Mitgliede der Dresdner Flora. 1830

Anweisung dem Weinstocke den hoechsten Nutzen abzugewinnen. Nebst Angabe einer neuen Art Spaliere und Schutzwaende, wodurch das junge Holz des Weins sowohl als seine Trauben sicher zur Reife kommen, einen bessern, sueßern Most liefern, und der Nutzen des Weinbaues im Allgemeinen sehr erhoeht wird. Kolbe, Johann Heinrich 1828

Gedanken eines Weingarten-Besitzers über die Schrift: Der Weinbau ohne Arbeit, ohne Kosten u. ohne Missjahr für jedes Weinland (Vgl. Rizy). 1827

Anweisung dem Weinstocke den höchsten Nutzen abzugewinnen. Nebst Angabe einer neuen Art Spaliere und Schutzwände, wodurch das junge Holz des Weins sowohl als seine Trauben sicher zur Reife kommen, einen bessern, sueßern Most liefern, und der Nutzen des Weinbaues im Allgemeinen sehr erhöht wird. Kolbe, Johann Heinrich 1826

Der aufrichtige Weinbauer oder kurzer Unterricht, wie man den Weinbau betreiben müsse, um den erwünschten Nutzen aus ihm zu ziehen. Götz, Philipp 1826

Berichtigung oenologischer Unrichtigkeiten. Eine nothwendige Beylage zu dem Werke des Herrn Ritters v. Heintl: der Weinbau des Oesterreichischen Kaiserthums (s. Nr. 9911). 1824

Der verbesserte praktische Weinbau in Gärten und vorzüglich auf Weinbergen. Mit einer Anweisung den Wein ohne Presse zu keltern. Kecht, Johann Sigmund 1823

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...