Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1271 Treffer — zeige 576 bis 600:
'Vom Zehnten im Weinbau und anderen Lasten der Weinwirtschaft aus früherer Zeit bis in unsere Tage'.
Kees, Hanspeter / 1934-1981
1976
Badische Weinfibel. Das Wichtigste über Weinbau, Kellertechnik, Weinrecht, Weinwirtschaftsrecht. Vorgelegt vom Badischen Weinbauverband e.V. anläßlich seiner Bezirksversammlungen vom 6.-13. März 1976.
Schön, Werner; Lemperle, Edmund
1976
Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz.
Böttiger, Theodor
1976
Wein- und Biersteuern. In einer alten Urkunde aufgelesen.
1976
Weinkriminalität und Weinstrafrecht.
Henssen, Peter J.
1976
Die Herbst- und Kelterordnung von Ingelfingen (1715).
1975
Weinfuhren im Dienste der Abtei.
Gross, Robert
1975
Die Weinkriminalität in ihrer gegenwärtigen Entwicklung.
Behr, Jürgen
1975
Vom Zehnten im Weinbau und anderen Lasten der alten Weinwirtschaft.
Kees, Hanspeter / 1934-1981
1975
Weinbaueinschränkungen vor 200 Jahren [besonders in der heutigen Verbandsgemeinde Freinsheim].
Klamm, Otto
1975
'Ausg'steckt is'!' Kurze Kulturgeschichte der Buschenschenke und des Schankrechtes im altösterreichischen Weinbauraum.
Leskoschek, Franz
1975
Zum Ius propinandi (Propinationis). Das Weinschankrecht österreichischer Klöster vornehmlich im Mittelalter, unter besonderer Berücksichtigung von Wien, Nieder- und Oberösterreich.
Grass, Nikolaus
1975
Weinkauf und Weinprobe im römischen Recht.
Harder, Manfred
1975
Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz.
Böttiger, Theodor
1975
Weinausschankrecht und Erwerbsgeschäfte von Klerikern. Ein Gutachten des Thomas Ebendorfer von Haselbach für den Propst des Stiftes St. Dorothea zu Wien (Mitte 15. Jh.).
Trusen, Winfried
1974
Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz.
Böttiger, Theodor
1974
Die Weinzeichen des Bürgerspitals zum Hl. Geist in Würzburg.
Wagner, Robert
1974
Die Weine Deutschlands. Ein Führer durch die deutschen Weinregionen, mit dem neuen Weingesetz.
Böttiger, Theodor
1974
Hundert Jahre deutsches Weinrecht.
Järgen, Heinz
1974
Weinbergsschließung vor der Reife. War früher ein bedeutendes Kapitel.
Schäfer, Oswald
1974
Die Rolle des Branntweins in den Hessischen Landesordnungen.
Jütte, Fritz
1974
Das Recht der geographischen Herkunftsbezeichnung in der Weinwirtschaft.
Eyer, Eckhardt
1974
Möglichkeiten und Hindernisse einer Harmonisierung der Weingesetzgebung im Gemeinsamen Markt. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 15. April 1972 in Bad Neuenahr.
Becker, Werner
1973
Weinrecht der EWG, der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesländer. Textsammlung mit Erläuterungen sowie einem weinfachtechnischen Kompendium. Arbeitsgemeinschaft staatlicher Weinprüfer (Weinsachverständiger) der Bundesrepublik Deutschland und Berlin-West. Verantwortlich: Gabriel Pillmayer. Bearbeitet von ... .
Pillmayer, Gabriel
1973
Hexenwein.
Braun, Wilhelm Hans
1973
←
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...