1619 Treffer — zeige 576 bis 600:

Weine der Welt: Kalifornien. [Hansjürg Zehnder]. Zehnder, Hansjürg 2012

Ein "weinbergsbesitzender Jurist" aus Rheinhessen und die Weinfrage im 19. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Produktgeschichte des Weines. 2012

Der Hof: vom Leben im Gutshof des Bad Kreuznacher Weingutes August Anheuser in den 1950er und 1960er Jahren. Fuchß, Peter / 1946- 2012

Der frühere Weinbau im Landkreis Oder-Spree. Krausch, Heinz-Dieter 2012

Zur Geschichte des Weinbaus in Saarbrücken und Umgebung. Auf den Spuren einer vergessenen Tradition. 2012

Gibt es Informationen darüber, welche Sorten vor 100, 500 und 1000 Jahren an der Mosel kultiviert wurden? Jung, Andreas 2012

Inventing wine. A new history of one of the world's most ancient pleasures. Lukacs, Paul 2012

Wine & Culture. Wein in der Geschichte, und im Aspekt verschiedener Weltkulturen, Religionen und Epochen. Ladinig, Peter 2012

Le vin & la médecine : à l'usage des bons vivants et des médecins Lagrange, Marc 2012

Sachsen & Saale-Unstrut früher & heute. Im Norden, am 51. Breitengrad, gedeihen Weine in den idyllischen Flusstälern der Elbe, Saale und Unstrut. Heute ist man stolz auf feinste Weissweine und Sekte. (History now. T. 7.) Stelzig, Matthias 2012

Zur Geschichte des Weinbaus rund um Lappersdorf. Häußler, Theodor / 1941- 2012

Rheinland-Pfalz, der Wein und Europa 1970-1990. Küppers, Heinrich 2012

Ein Denkmal für den Weinanbau - die Stele neben dem Altarstein in Oppersdorf. Frahsek, Bernhard 2012

Aus Neef kam der gute Messwein. Uralter Qualitätsweinanbau an der Mosel hatte Beziehungen zur Metzer Domkirche. 2012

Wein aus Kreuzberg : dass einst Brauereien auf dem Kreuzberg Bier brauten, ist hinlänglich bekannt : doch die Geschichte begann mit Wein Westhafen, Werner von 2012

Vin de Bourgogne, le parcours de la qualité : Ier siècle-XIXe siècle : essai d'oenologie historique Latour, Louis 2012

1000 Jahre Weinbau im Merseburger Land 1012-2012. 7. Juli bis 2. September 2012. Hrsg.: Landkreis Saalekreis. Text: Markus Cottin, Hubertus Sommerfeld. Cottin, Markus; Sommerfeld, Hubertus 2012

Wo König Riesling Hof hält. Ein Wegbegleiter zu den schönsten Weinlagen an der Saar. Schmitt, Michael H. 2012

Was uns Rebsortennamen über die Geschichte der Rebsorten erzählen können. Entstehung und Bedeutung der Rebsortennamen. Jung, Andreas 2012

Weinbautradition im Wandel der Zeit. 2011

Weinanbau - auch auf dem Eichsfeld. Bodmann, Josef 2011

Vom Urknall bis zur Rebe. Schöffling, Harald / 1931- 2011

Les routes du vin en France au cours des siècles Dubrion, Roger-Paul 2011

Die steilen Württemberger Weinlagen. Konold, Werner / 1950-; Wejwar, Monica 2011

Wiedererweckt. Trarbacher Hühnerberg lebt auf. Steile Hänge, wehrhafte Natursteinmauern - mit dem Trarbacher Hühnerberg hatte es Martin Müllen nicht gerade leicht. Voller Ehrfurcht vor der wechselvollen Geschichte des einstigen Top- und späteren Flopweins bewies der Moselaner Winzer Können und Zähigkeit. Das Ergebnis flösst Respekt ein: die glückliche Renaissance eines Klassikers. Deckers, Daniel / 1960- 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...