2859 Treffer — zeige 576 bis 600:

Blüte hatte zwei Wochen Vorsprung. Das Weinjahr 2008 im Rheingau. Booß, Andreas 2010

Herausragender Experte für Wein und Heimatforschung. Zum Tode von Domänerat a.D. Dr. h.c. Josef Staab (å). Faber, Rolf 2010

Ehrfurcht und helle Freude: Die grosse Probe aufs Exempel. Caro Maurer verkostet hundert Jahrgänge Rheingauer Riesling: von 1846 bis 2009. Veranstalter: Fine, Das Weinmagazin. Ort: Kloster Eberbach. Präsentiert von Dieter Greiner. Verkosterin: Caro Maurer. Maurer, Caro; Greiner, Dieter 2010

Goethe, Obernhof und das Lahntal. 2010

Feiner Farbwechsel. Rotweinland Deutschland: Mit Spätburgunder können die Winzer punkten. Er spiegelt seine Herkunft finessenreich wider. Maurer, Caro 2010

60 Jahre Rheingauer Weinmuseum in der Rüdesheimer Brömserburg. Göttert, Rolf 2010

Weinanbau-Zukunft in Steillagen gefährdet? Friedel Becker, Vorsitzender der Winzergenossenschaft Bornich, informiert über künftige Maßnahmen am Mittelrhein - Termine bekannt gegeben. 2010

Der Rheingau schmeckt anders. Sein Riesling ist weltberühmt - aber in kaum einer anderen deutschen Weinbauregion prägen so viele verschiedene Bodentypen auf so engem Raum den Wein wie im Rheingau. Eine Erkundungsreise. 2010

Unterwegs im WeinReich. Rheinland-Pfalz. Münster, Petra 2010

Starwinzer und Weingroupies. Kai Schattner aus Ostrich-Winkel ist einer der etabliertesten Weinexperten Deutschlands von feinsten Gaumengnaden - und das pure Gegenteil eines Dampfplauderers. Sein Plädoyer für eine authentische Weinkultur am Rhein provoziert und überrascht. Lüer, Manfred 2010

In Kaiserstuhl am Hochrhein. In Hohentengen wächst ein besonderer Gutedel. Hepperle, Ingrid 2010

Wo der Wein gekeltert wurde. In der Uhlgasse steht Lengsdorfs ältestes Fachwerkhaus, das früher als Zentralkellerei diente. Jacob, Ayla 2010

Erinnerung an den Weinanbau. Straßennamen in Beuel: In der Proffe ist eine rheinische Form für Pfropfen. 2010

Ein Feuerwerk für die neue Weinkönigin. Die Lengsdorfer feiern ein Wochenende lang Christine I. Der neue Rotling hat 60 Grad Oechsle. Knopp, Stefan 2010

Unsere Weinfeste. Schada von Borzyskowski, Christoph-Josef 2010

Wein aus der Rheinaue. Beethoven-Gymnasium erntet Trauben für den neuen Jahrgang 'Vinea Domini'. 2010

Große Gala rund um den Rebensaft. Tausende Besucher feiern in Königswinter in ausgelassener Stimmung das Winzerfest. Oschmann, Roswitha 2010

Weinfest und Kelter mit neuer Weinkönigin. Oberbürgermeister krönte die neue Königin Christine I. 2010

Wein, Weib und Gesang. Landesbibliothekszentrum widmet sich der jahrtausendealten Tradition des Weinanbaus. Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass auch aus der schwachen Ernte ein schmackhafter Wein wird. Oschmann, Roswitha 2010

Durchwachsene Aussichten. Die Winzer im Siebengebirge sind überzeugt, dass auch aus der schwachen Ernste ein schmackhafter Wein wird. Oschmann, Roswitha 2010

Ähnlich gut wie Ahr-Wein. 27. Lese des Beethoven-Gymnasiums im eigenen Wingert. Groß, Matthias 2009

Feuerzauber, Musik und jede Menge Rebensaft. Duisdorfer Weinfest mit Verena I. 2009

Klimawandel und Weinbau Hoffmann, Dieter 2009

Änderung weinbaulich relevanter Klimagrößen im Rheingau bis zum Jahre 2060. Kartschall, Thomas; Wodinski, Martin; Stock, Manfred; Österle, Herrmann; Werner, Peter C.; Gerstengarbe, Friedrich-Wilhelm 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...