2017 Treffer — zeige 596 bis 620:

Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein. 2011

Großes Programm im Oktober. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr feiert den neuen Wein. 2011

Christina ist Urfelds Weinkönigin. Ein rauschendes Fest in der Mehrzweckhalle. Schick, Barbara 2011

Jedes Wetter ist Weinwetter. Gäste in Altenahr und Mayschoß feiern mit gekrönten Häuptern. 2011

Freude über 1,3 Millionen Liter Wein. Offizieller Weinfest-Ausklang in Mayschoß. Genossenschaft verzeichnet rekordverdächtige Mostgewichte. Schulze, Christine 2011

Das Meißner Weinfest im Jubiläumsjahr. 2011

Weinbaugemeinschaften feierten Weinbaujubiläum. WBG Cossebaude/Merbitz feiert Weinbaujubiläum. Foto: Martina Müller. Franke, Dietmar; Müller, Martina 2011

Musikalische Vielfalt im idyllischen Weindorf. Weinregentinnen von Rhein und Ahr begeisterten das Publikum in Remagen. 2011

Riesling in New York und Sensorik der Chinesen. Mit der RZ erinnert sich die Deutsche Weinkönigin Mandy Großgarten an ein aufregendes Jahr. Au, Beate 2011

Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus. 2011

Feiern in schönem Ambiente. Rhöndorfer richten ihr Weinfest aus. 2011

Von klösterlichen Rebflächen zum Königinnenwingert [Bleidenberg bei Oberfell]. Horbert, Christiane 2011

Seine Leidenschaft gilt den Trauben [Friedel Becker]. 45.000 bis 50.000 Liter Rebensaft werden jährlich über die Flasche und ohne Zwischenhandel vermarkter [vielmehr vermarktet] Nölle, Rolf 2011

Mosel. Ein Weinreiseführer für Genießer. Weinromantische Momente in Alken, Beilstein oder Cochem verbringen. Den steilsten Weinberg Europas in Bremm bezwingen. Die Highlights entdecken - von der Bonbonmacherei bis zur Burg Eltz. 2011

Rheingau & Rheinhessen. Ein Weinreiseführer für Genießer. Zu Gast in der Drosselgasse und bei Rüdesheimer Winzern. Auf den Spuren von Johannes Gutenberg in Mainz. Eine erlebnisreiche Fahrradtour von Bingen nach Worms. 2011

Zum Wohl des Sachsen-Weines. Das gibt es nur in Sachsen. Sind die Rebflächen entlang der Sächsischen Weinstraße auch nicht so ausgedehnt wie am Rhein und an der Mosel, die Landschaft hier hat ihren besonderen Reiz. Wir haben in Sachsen eine urige, kleinteilige Weinbergslandschaft, die viele Touristen anzieht. Aber wir haben noch etwas, was es in anderen Weinanbaugebieten Deutschlands nicht gibt, das sind der Königinnenwein und der Weinberg der Weinkönigin. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 2010

Neue Stiftsherren-Edition [Münster-Stiftung in Bonn]. 2010

Vier Tage im Zeichen des Weines. Das Königswinterer Winzerfest beginnt heute mit Bacchus, Bürgermeister und Feuerwerk. 2010

Majestät [Elisabeth Born] zeigt Fachverstand. Stöckel, Gerd 2010

Mit Bacchus auf ein Gläschen Wein. Güter, Höfe und Straußwirtschaften entlang der Weinstraße Mansfelder Seen laden am Wochenende Besucher ein. Kulinarische Köstlichkeiten kommen aus eigenen Küchen. Privenau, Kornelia 2010

'Ein unbeschreibliches Gefühl'. Mandy Großgarten, Deutsche Weinkönigin aus Dernau, spricht über ihr neues Amt. Mit Kurt Beck nach Shanghai. Lüttgen, Christoph 2010

'Ein unbeschreibliches Gefühl'. Die neue Deutsche Weinkönigin, Mandy Großgarten, reist schon bald mit Kurt Beck nach Shanghai. Lüttgen, Christoph 2010

Wein unterstützt den Erhalt de Münsters, 'Schöpfung' und 'Kapitellchen' - die neuen Weine vorgestellt. 2010

Mandy Großgarten ist Deutsche Weinönigin [2010/2011]. 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. Eine 22-jährige Dernauerin ist Deutsche Weinkönigin. Erstmals nach 25 Jahren geht die Krone an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...