637 Treffer
—
zeige 601 bis 625:
|
|
|
|
|
|
Ehemalige Nordgrenze des Weinbaues im Eisacktal.
|
Auckenthaler, Engelbert |
1935 |
|
|
Räterwein und Etschland.
|
Heuberger, Richard |
1935 |
|
|
Weingülten und Weinbau in Nordost-Tirol.
|
Stolz, Otto |
1935 |
|
|
Das Ueberetsch, ein Weingau in den Alpen.
|
Peterlunger, Hans |
1934 |
|
|
Die Weinmesser. Ein Beitrag zur Geschichte des Weinbaues im Burggrafenamt.
|
Ladurner-Parthanes, Matthias |
1932 |
|
|
Südtiroler Land - Südtiroler Wein.
|
Hoeniger, Karl Theodor |
1931 |
|
|
Einkellerung im Überetscher Weingebiet. Plauderei über die volkstümliche Benennung der dabei verwendeten Gerätschaften.
|
Hutter, Paul |
1930 |
|
|
Vom Unterlandwein. Im Kalterer-, im Traminer- und Kurtatscher Weinbaugebiet.
|
Pasolli, Emil |
1930 |
|
|
Vom Südtiroler Weinsegen.
|
Paulin, Karl |
1928 |
|
|
Der Leidensweg der Weintraube nach dem Wimmen [Weinlese].
|
Ladurner-Parthanes, Matthias |
1928 |
|
|
Brixner Weinbau und Weinkost.
|
Meusburger, K. |
1926 |
|
|
Der Weinbau und die Weine des Etschlandes.
|
Becke, Arnold |
1926 |
|
|
Der Weinbau in Italien.
|
Müller, Karl |
1925 |
|
|
Heimische Lagenweine bei Guarinoni.
|
Mayr, Karl Maria |
1925 |
|
|
Vom Wimmen [Weinlese].
|
Ladurner-Parthanes, Matthias |
1924 |
|
|
Der Weinbau auf den Leiten von Prazöll.
|
Wolff, Karl Felix |
1924 |
|
|
Höpfwein und Vergörner.
|
Mayr, Karl Maria |
1924 |
|
|
Das 'Stoaßn'. Ein volkstümlicher Beitrag zur Geschichte des Weinbaues im Burggrafenamte. [Verfasser:] Matthias Ladurner[-Parthanes].
|
Ladurner-Parthanes, Matthias |
1923 |
|
|
Zur Geschichte des Weinbaues im Burggrafenamte.
|
Ladurner-Parthanes, Matthias |
1923 |
|
|
Der Saltner im Burggarfenant.
|
Ladurner-Parthanes, Matthias |
1923 |
|
|
Eine alte Saltner-Ordnung.
|
Psenner, Josef |
1921 |
|
|
Wirtshäuser und Wein in Pompeji.
|
Börckel, Alfred / 1851-1928 |
1921 |
|
|
Tramin.
|
Zimmeter, Kunibert |
1921 |
|
|
Tirols Weinkultur im Altertum.
|
Ewald, R. H. |
1904 |
|
|
Die Weingüter des Klosters Herrenkiemsee in Tirol und Oesterreich (1494-1794).
|
Peetz, Hartwig |
1879 |
|