6213 Treffer
—
zeige 6051 bis 6075:
|
|
|
|
|
|
Deutscher Weinbau-Kalender. Hrsg.: Deutscher Weinbau-Verband Karlsruhe.
|
|
|
|
|
Zeitschrift für Weinbau und Weinbehandlung. Organ des Deutschen Weinbau-Verbandes. Redigiert von F. Gräter.
|
Gräter, F. |
|
|
|
Weltgeschichte aus der Kelter. Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv. 15. Literarische Weinstunde am Johannistag 1968.
|
Keim, Anton Maria |
|
|
|
Der Weinbau im römischen Altertum. Populäre Studie.
|
Richter, W. |
|
|
|
Ueber den Wein- und Obstbau der alten Römer.
|
Schneyder, Johann |
|
|
|
Geschichte des Weines. Ein Rückblick auf das Werden des Weines. Hrsg.: Ferdinand Pieroth, Weingut-Weinkellerei GmbH. Redaktion: F. Schnack, B[ernd] Leute, D. Schneider.
|
Pieroth, Ferdinand; Schnack, F.; Leute, Bernd; Schneider, D. |
|
|
|
Die Darstellung Christi in der Kelter. Eine theologische und kulturhistorische Studie, zugleich ein Beitrag zur Geschichte und Volkskunde des Weinbaus.
|
Thomas, Alois |
|
|
|
Beiträge zum Reifungsprocess der Weintrauben.
|
Hilger, Albert |
|
|
|
Weinbauverband Saale-Unstrut e.V.
|
|
|
|
|
Rund um die Tafeltraube.
|
Pfeiffer, Günther |
|
|
|
Hallgarten: Weinbau, Weingüter, Weinbergslagen.
|
Roßkopf, Josef |
|
|
|
Schloß Johannisberg. Neun Jahrhunderte Weinkultur am Rhein.
|
Staab, Josef; Seeliger, Hans Reinhard; Schleicher, Wolfgang |
|
|
|
333 Jahre Johann Paul Knohll und sein 'Klein Vinicultur-Büchlein'.
|
Pardun, Helmer |
|
|
|
Rheingauer Zehnt- und Klosterhöfe und der Wein. Redaktion: Paul Claus und Josef Staab. Texte: Gerhard Becker [u.a.].
|
Claus, Paul; Staab, Josef; Becker, Gerhard |
|
|
|
Weineinkaufsführer Bioweine. 1999. Hrsg.: Redaktion Vinum. Gesamtredaktion: Ulrich Schweizer.
|
Schweizer, Ulrich |
|
|
|
Der Spätlesereiter. Edition 1775. Zum 15-jährigen 'Karl-Der Spätlesereiter'-Jubiläum erscheint diese gebundene, limitierte und handsignierte Ausgabe zur Erinnerung an die Entdeckung der Spätlese im Jahre 1775 als 'Edition 1775'.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
|
|
|
Neufassung der Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 3. Juli 2002.
|
|
|
|
|
Bio-Wein. Reben & Regionen. Geschichte und Genuss. Lagen & lagern.
|
Römmelt, Wolfram |
|
|
|
Der Rheingau und seine Weinbergslagen. Grafik: Helmut Dudschuss.
|
Dudschuss, Helmut |
|
|
|
Weinland Pfalz : entlang der Deutschen Weinstraße : Mensch, Kultur, Wein
|
Südliche Weinstraße e.V.; Deutsche Weinstraße e.V. Mittelhaardt |
|
|
|
Weinland Pfalz
|
Südliche Weinstraße e.V.; Deutsche Weinstraße e.V. Mittelhaardt |
|
|
|
Bekanntmachung der geografischen Bezeichnungen für deutschen Wein. Vom 8. Februar 2011.
|
|
|
|
|
Düngung und Pflanzenschutz im Weinbau. Ein kleiner Ratgeber mit Bildern. Neubearbeitet von K. J. Beetz.
|
Beetz, K. J. |
|
|
|
Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 22. November 1993.
|
|
|
|
|
Der Weinbau an der Ahr und die Winzer-Genossenschaften / Weinbau-Verein Ahrweiler.
|
|
|
|