6212 Treffer
—
zeige 6076 bis 6100:
|
|
|
|
|
|
Betrachtungen über die Reblaus. Nach dem gegenwärtigen Stande der Sache. (Sommer 1889).
|
|
|
|
|
Entdecken Sie das Beste aus Württemberg. Weinland Württemberg.
|
Dietz-Lenssen, Matthias |
|
|
|
A history of wine in America.
|
Pinney, Thomas |
|
|
|
"Von der Wurzel ins Jetzt": St. Georgen - Heimat der Veltiner Ur-Rebe
|
Höld, Hermann |
|
|
|
Zauberhaftes Radebeul : Silhouetten der Wein-, Villen- und Gartenstadt
|
Helfricht, Jürgen |
|
|
|
Europas schönste Weinrouten : Genießertouren zwischen Riesling und Rioja
|
Benstem, Anke |
|
|
|
Wein-Chronik. 2000 Jahre Wein an Rhein und Mosel. (Weinchronik 300 n. Chr. bis 1993.)
|
|
|
|
|
Gute Gründe für Rheinhessenwein. Steine, Böden, Terroir.
|
Diemer, Stephan; Spies, Ernst-Dieter |
|
|
|
Weinbauverband Saale-Unstrut e.V.
|
|
|
|
|
Rund um die Tafeltraube.
|
Pfeiffer, Günther |
|
|
|
Der Rheingau und seine Weinbergslagen. Grafik: Helmut Dudschuss.
|
Dudschuss, Helmut |
|
|
|
Der Spätlesereiter. Edition 1775. Zum 15-jährigen 'Karl-Der Spätlesereiter'-Jubiläum erscheint diese gebundene, limitierte und handsignierte Ausgabe zur Erinnerung an die Entdeckung der Spätlese im Jahre 1775 als 'Edition 1775'.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael |
|
|
|
Neufassung der Bekanntmachung der geographischen Herkunftsangaben für deutschen Wein. Vom 3. Juli 2002.
|
|
|
|
|
Bio-Wein. Reben & Regionen. Geschichte und Genuss. Lagen & lagern.
|
Römmelt, Wolfram |
|
|
|
Weineinkaufsführer Bioweine. 1999. Hrsg.: Redaktion Vinum. Gesamtredaktion: Ulrich Schweizer.
|
Schweizer, Ulrich |
|
|
|
Hallgarten: Weinbau, Weingüter, Weinbergslagen.
|
Roßkopf, Josef |
|
|
|
Schloß Johannisberg. Neun Jahrhunderte Weinkultur am Rhein.
|
Staab, Josef; Seeliger, Hans Reinhard; Schleicher, Wolfgang |
|
|
|
333 Jahre Johann Paul Knohll und sein 'Klein Vinicultur-Büchlein'.
|
Pardun, Helmer |
|
|
|
Rheingauer Zehnt- und Klosterhöfe und der Wein. Redaktion: Paul Claus und Josef Staab. Texte: Gerhard Becker [u.a.].
|
Claus, Paul; Staab, Josef; Becker, Gerhard |
|
|
|
Weinbau an der Nahe - vom Probierstübchen der deutschen Weinlande zum selbstbewussten Anbaugebiet
| 2. Auflage |
Fuchß, Peter |
|
|
|
Weinbau in Odernheim
| 1. Auflage, Stand 06/2022 |
Die Rüstigen Rentner |
|
|
|
Der Weinbau an Mosel und Saar, so weit diese der Krone Preußens angehören, im Vergleich mit dem Betrieb dieses Kulturzweiges in andern Ländern
| [Faksimile der Ausgabe Trier, 1845] |
Muhl, S. |
|
|
|
Steillagenweinbau schafft Vielfalt
| 1. Auflage |
Holly-Keeland, Angela; Buchsbaum-Sehn, Anne; Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau |
|
|
|
Die Moselweinberge bitten zu Tisch : Wildkräuterbegrünung in Steillagen: Aussaat, Bearbeitung und Auswirkungen auf den Boden - Erfahrungen aus mehrjährigen Versuchen
| 3., überarbeitete Auflage |
Kohl, Elmar; Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel |
|
|
|
Winzer, Wein und harte Arbeit : Erinnerungen an den alten Weinort Oberwinter
|
Atzler, Hans |
|
|