2031 Treffer — zeige 626 bis 650:

Edelsüße Weine. Winkler, August F. 2011

Sieger. Die Besten der Landesprämierung für Wein und Sekt in Rheinland-Pfalz. Zimmermann, Frieder 2011

Genossenschaften - Hauptsache effizienter Dienstleister. Engelhard, Werner 2010

50 Jahre Großkomturei München - fünf Jahrzehnte Weingeschichte. Schumann, Fritz 2010

Armer Poet, geselliger Trinker; Panegyriker des Weines: Georg Britting (1891 - 1964). Ein literarischer Ahnherr der Pfälzer Weinbruderschaft in München. Bucher, Max 2010

Sekt und Perlwein. Trotz Krise auf der Erfolgsspur. Erbes, Heribert 2010

50-jähriges Jubiläum Großkomturei München - Weinbruderschaft der Pfalz. Festschrift. 1960 - 2010. Redaktion: Dirk Klose, Hans von Malottki, Lutz [H.] Prüfer. Klose, Dirk; Malottki, Hans von; Prüfer, Lutz H. 2010

Chronik von Neustadt an der Haardt. Von Friedrich Jakob Dochnahl, Karl Tavernier und Wolfgang Werner Krapp mit Registern von Johannes Weingart u.a. Dochnahl, Friedrich Jakob; Tavernier, Karl; Krapp, Wolfgang Werner; Weingart, Johannes 2010

Armer Poet, geselliger Trinker, Panegyriker des Weines: Georg Britting (1891 - 1964). Ein literarischer Ahnherr der Pfälzer Weinbruderschaft in München. Bucher, Max 2010

Was Bauern und Winzer anrichten. Ein Streifzug durch die rheinland-pfälzische Land- und Weinwirtschaft. Mit Saisonkalender. Konzept und Redaktion: J[örg] Wagner. Stand: 15. September 2010. Wagner, Jörg 2010

Bis zum letzten Tropfen. Mörderische Weinkrimis. [Hrsg.:] Martina Fiess, Silvija Hinzmann. Mit Texten von Ulf Annel [u.a.]. Fiess, Martina; Hinzmann, Silvija; Annel, Ulf 2010

Der Herrenhof in Neustadt-Mussbach an der Weinstraße. Fronhof, Johannitergut, Kulturzentrum, ältestes Weingut der Pfalz. Adams, Karl 2010

Weinrecht für Praktiker in Rheinland-Pfalz. Binder, Georg; Scherrer, Stefan 2010

Wie kommt eine Winzergenossenschaft zu dem Namen Vier Jahres Zeiten Winzer? Hilz, Stefan / 1957-2016 2010

Fünfzig Jahre im Dienst der Weinkultur. Die Großkomturei München der Weinbruderschaft der Pfalz. Malottki, Hans von / 1933- 2010

50 Jahre im Dienst der Weinkultur. Die Großkomturei München der Weinbruderschaft der Pfalz feiert Geburtstag. Malottki, Hans von / 1933- 2010

Schau zeigt mehr als Wein, Weib und Gesang. Das Landesbibliothekszentrum am Koblenzer Hauptbahnhof widmet sich der jahrtausendealten Tradition des Weinanbaus in Rheinland-Pfalz. Sauer-Kaulbach, Lieselotte 2010

Der elegante Rote. Tempranillo. Die Rebsorte Tempranillo mag es tagsüber am liebsten warm. Daher fühlt sie sich auf der iberischen Halbinsel und in Südamerika besonders wohl. Mit ihrem feinen, aromatischen Charakter gelingt es ihr mühelos, die Herzen der Weingenießer zu erobern, und ihre Fangemeinde wächst stetig. Eine Erfolgsgeschichte, fast wie im Märchen. Hubert, Wolfgang 2010

Mandy bei den Besten der Besten. Die Deutsche Weinkönigin ist stolz auf die Ahr-Siegerweine der Landwirtschaftskammer. Schmitt, Günther 2010

Am Wald oder im Wald verborgen: Haardter Hangterrassen oberhalb der Althart. Meyer, Gerd Norbert 2010

Weinwirtschaftsbericht. Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt. 2010

Einfach Wein. Genussvoll, respektlos, informativ. Mit Fotografien von Thomas Kohnle. Stiglmaier, Herbert; Kohnle, Thomas 2010

Feiner Farbwechsel. Rotweinland Deutschland: Mit Spätburgunder können die Winzer punkten. Er spiegelt seine Herkunft finessenreich wider. Maurer, Caro 2010

Sommer, Sonne, Rebenmeer. Anbaugebiet Pfalz. Kuhn, Anne 2010

Unterwegs im WeinReich. Rheinland-Pfalz. Münster, Petra 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...