1478 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Marketingstrategische Ausrichtung und Veränderungsfähigkeit als Ursachen des wirtschaftlichen Erfolges analysiert am Beispiel direktvermarktender Weingüter.
|
Göbel, Robert |
2003 |
|
|
Mit Wein leben in Bremen und umzu. Mit einem Blick in die Vergangenheit und unter Beachtung der lebendigen Tradition ist dieses Buch eine Zeitaufnahme zum Thema Wein in Nordwestdeutschland. Es wurde geschrieben von Hermann Gutmann, fotografiert und gestaltet von Jürgen Dewet Schmidt.
|
Gutmann, Hermann; Schmidt, Jürgen Dewet |
2003 |
|
|
Geschichte von Weinbau und Weinhandel im Kurpfälzischen Bacharach.
|
Weidmann, Werner |
2002 |
|
|
Einkaufsführer Wein. Winzer - Weingüter - Kellereien. Weinhandel - Zubehör - Organisationen. Hrsg.: Heinz-Gert Woschek. 2002/2003.
|
Woschek, Heinz-Gert |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Der Fall Loreley. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Farbe: Eva-Maria Kunkel, Simone Stern. Lettering: Simone Stern.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Kunkel, Eva-Maria; Stern, Simone |
2002 |
|
|
Nürnberger WeinLeseBuch. Eine historische Verkostung in 13 Proben.
|
Gebhardt, Walter |
2002 |
|
|
In zehn Trainingseinheiten zum perfekten Weinverkäufer.
|
Gotterbarm, Roland; Krapf, Wolfgang |
2002 |
|
|
Ein Franke im Weinkeller des Alten Fritz. Simon Habel kümmerte sich sogar auf den Feldzügen um die königliche Weintafel.
|
Gräter, Carlheinz |
2002 |
|
|
Weinbau im Herzogtum Nassau. [Rheingau.] Zwischen Karst und hoher Schule.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
2002 |
|
|
Pfälzer Wein in der von der Leyenschen Herrschaft Blieskastel im 17. und 18. Jahrhundert.
|
Laufer, Wolfgang / 1940-2022 |
2002 |
|
|
Der Weinbezug des Klosters Georgenberg im Mittelalter und der frühen Neuzeit.
|
Schretter, Claudia |
2002 |
|
|
Das Gold der Nibelungen. Text: Eberhard Kunkel, Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Lettering und Farbe: Simone Apitz, Eva-Maria Kunkel.
|
Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Apitz, Simone; Kunkel, Eva-Maria |
2002 |
|
|
Aspekte der EU-Erweiterung. Die Weinwirtschaft in Mittel- und Osteuropa. Konzeption und Redaktion: Catharina Ries, Rudolf Nickenig.
|
Ries, Catharina; Nickenig, Rudolf |
2002 |
|
|
In vinum veritas. Historische Schatzkammer für Bacchus-Jünger in Wismar.
|
Mevius, C. |
2002 |
|
|
'Die Schröter kommen, die Schröter sind da'.
|
Friedrich, Raimund |
2002 |
|
|
Weinbau und Weinhandel des Spätmittelalters in der südlichen Oberpfalz am Beispiel der Familie Hofmeister.
|
Hofmeister, Walter |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Wein & Krieg. Bordeaux, Champagner und die Schlacht um Frankreichs größten Reichtum.
|
Kladstrup, Don; Kladstrup, Petie |
2002 |
|
|
Der Weinbau im Herzogtum Nassau. [Rheingau.] Zwischen Karst und hoher Schule.
|
Claus, Paul / 1920-2020 |
2001 |
|
|
Der gute Kauber Tropfen, die Weineinfuhr nach Oberwesel und die kalendarische Verirrung.
|
Henn, Armin / 1939-2014 |
2001 |
|
|
Letzter Weintransport von Gratsch nach Wessobrunn.
|
Hölzl, Konrad |
2001 |
|
|
Esslinger Weinbau und Weinhandel vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Wie es dann einen herrlichen und großen Weinwachs umb die statt hat.
|
Holzwart-Schäfer, Iris |
2001 |
|
|
Capital Weincompass. Die Spitzenweine der Welt und ihr Marktwert.
|
Scheuermann, Mario |
2001 |
|
|
Statistiken zum Weinexport. Deutsche Weinausfuhren im internationalen Wettbewerb. Konzeption, Text, Tabellen: Jochen Basler, Rudolf Nickenig, Klaus Rückrich. Hrsg.: Verband Deutscher Weinexporteure e.V. Bonn.
|
Basler, Jochen; Nickenig, Rudolf; Rückrich, Klaus |
2001 |
|