1633 Treffer — zeige 626 bis 650:

Ringen um neues Weinbezeichnungsrecht. 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. 22-jährige Chemiestudentin aus Dernau holt nach 25 Jahren die Krone zurück an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Die 100 besten Weingüter Deutschlands. Silberjubiläum! Zum 25. Mal adelt Weinjournalist Pit Falkenstein hundert Topwinzer mit dem Eintrag in seine schon legendäre Bestenliste. Sechs Aufsteiger gibt es 2010 - schnell weiterblättern! Text: Pit Falkenstein. Fotos: Stephan Heimann. Falkenstein, Pit; Heimann, Stephan 2010

Deutschlands Weinelite. VDP. Die Prädikatsweingüter. Hrsg.: Ralf Frenzel. Texte: Uwe Kauss und Susanne Reininger. Frenzel, Ralf; Kauss, Uwe; Reininger, Susanne 2010

DLG-Weinguide 2011. Ausgezeichnete Jahrgänge und Winzer. Projektleitung: Guido Oppenhäuser, Benedikt Bleile. Text: Claudia Schweikard. Oppenhäuser, Guido; Bleile, Benedikt; Schweikard, Claudia 2010

Winzer & Weine in Deutschland. Guide 2011. Die 800 besten Weingüter mit Adressen, Karten und Weintipps. Chefredakteurin: Madeleine Jakits. Redaktion: Dieter Braatz, Ingo Swoboda. Jakits, Madeleine; Braatz, Dieter; https://d-nb.info/gnd/036-981054 2010

Architektur & Wein. Ausgezeichnete Weinarchitektur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol. Hempel, Andreas Gottlieb 2010

Weinfeste. Wine Festivals. 2010. 2010

Weinguide Deutschland. Gault Millau 2010. Hrsg./Chefredaktion: Joel B. Payne. Payne, Joel B. 2010

101 junge Winzer, die jeder kennen sollte. Next generation. Texte: Till Ehrlich. Fotos: Michael Link (Porträts), Thomas Jupa (Flaschen). Mitarbeit: Holger Gümbel. Ehrlich, Till; Link, Michael; Jupa, Thomas; Gümbel, Holger 2010

Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol. 2010

Schlechtes Jahr für deutschen Wein. Geringste Ernte seit 25 Jahren - Verbraucher müssen mit höheren Preisen rechnen. Löbbecke, Andrea 2010

Ein Königreich für ein Jahr. Wahl der Weinkönigin. Fotos: Günter Rühle, Jürgen Hoffmann. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter; Hoffmann, Jürgen 2010

'Hervorragende Botschafterin des Weins'. Ministerpräsident Kurt Beck und Staatssekretärin Julia Klöckner gratulieren Mandy Großgarten. [Verfasser:] G[ünther] S[chmitt]. Schmitt, Günther 2010

Mandy bei den Besten der Besten. Die Deutsche Weinkönigin ist stolz auf die Ahr-Siegerweine der Landwirtschaftskammer. Schmitt, Günther 2010

Der Name Ahr reist immer mit. Mandy gehört nun dem deutschen Wein. Au, Beate 2010

Eleganz auf Badisch. Der Riesling. In Deutschland ist er die Nummer Eins der Weine. Und in Baden wird er immer besser: der Riesling. Eine kleine Geschichte über eine große Traube. Donath, Claus 2010

Die Kunst des Trinkens. Die Weinelite in Berlin - 100 Jahre Vereinigung der Prädikatsweingüter. Richter, Fritz 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. Eine 22-jährige Dernauerin ist Deutsche Weinkönigin. Erstmals nach 25 Jahren geht die Krone an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. Eine 22-jährige Dernauerin ist Deutsche Weinkönigin. Erstmals nach 25 Jahren geht die Krone an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. 22-jährige Dernauerin ist Deutsche Weinkönigin. Erstmals nach 25 Jahren geht die Krone an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Das Glück hat einen Namen: Mandy [Großgarten]. 22-jährige Dernauerin ist Deutsche Weinkönigin. Erstmals nach 25 Jahren geht die Krone an die Ahr. Schmitt, Günther 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Winzer in der Region unzufrieden. Kleinste Ernte seit 25 Jahren. Deutscher Wein soll teurer werden. Aber viel Wein aus Spanien. 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...