1879 Treffer
—
zeige 626 bis 650:
|
|
|
|
|
|
Ökologische Weingüter in Deutschland. WeinReiseFührer für den besonderen Genuss. Ahr, Baden, Franken, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Württemberg.
|
Schrader, Julia |
2003 |
|
|
Die Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer.
|
Schnitzius, Dieter |
2003 |
|
|
Wandern über den Winninger Weinlehrpfad.
|
Hoffbauer, Frank / 1959- |
2003 |
|
|
Die herrschaftlichen Höfe und Weingüter zu Lay.
|
Reif, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Weinbau in Lay [Mosel].
|
Morbach, Rolf |
2003 |
|
|
Die herrschaftlichen Höfe und Weingüter zu Lay.
|
Reif, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
400 Jahre Kultur werden zu Grabe getragen. Das Weingut der 'Stiftung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium' in Trier steht zum Verkauf.
|
Reuther, Eva-Maria |
2003 |
|
|
Mosel und Wein. Stimmen aus zwei Jahrtausenden. Mit Fotos von Willi Bosl und Martin-Peter Scherzinger und Zeichnungen von Adolf Molitor.
|
Christoffel, Edgar; Bosl, Willi; Scherzinger, Martin-Peter; Molitor, Adolf |
2003 |
|
|
Auf dem Weg der Schoppenstecher. 14 Wanderungen durch Weinberge, Seitentäler und über Höhen der Untermosel. Beschrieben und fotografiert von Edda Dörr-Wessels.
|
https://d-nb.info/gnd/036-910094 |
2003 |
|
|
Feldbahnen im Dienste des Weinbaus und des Bergbaus [Mosel].
|
Gilles, Karl-Josef / 1950-2018 |
2003 |
|
|
Weinland Rheinland-Pfalz.
|
Wenke, Gabriela |
2003 |
|
|
Weinbau und Weinkultur.
|
Döring, Alois / 1949- |
2003 |
|
|
Mehr als Wein und Straßen. Was ist geblieben von den Kulturleistungen der Römer im deutschsprachigen Raum? Weit mehr, als man vermuten könnte, hat den Untergang des Imperiums nicht nur überlebt, sondern ist in einer erstaunlichen Kontinuität über die Jahrhunderte hinweg lebendig geblieben, zum Teil bis heute.
|
Lenz, Karl Heinz |
2003 |
|
|
Der Wein und sein Latein.
|
Brühl, Norbert |
2003 |
|
|
Weinbau in Lay [Mosel].
|
Morbach, Rolf |
2003 |
|
|
Lieder und Lyrik aus alter Zeit über die Mosel und ihren Wein.
|
Schönhofen, Werner / 1940- |
2003 |
|
|
Wer war Ludwig Gall? Auf der Suche nach dem Namensgeber für eine neue Straße in Horchheim.
|
Lehnet, Hans / 1928- |
2003 |
|
|
Der Weinhexbrunnen in Winningen und seine Vorgänger.
|
Hoffbauer, Frank / 1959- |
2003 |
|
|
Mit Bacchus auf Reisen. Eine Renaissance des deutschen Weines mit Rezepten von den Profis. Weingüter, Hotels, Restaurants, Rezepte. Bd. 1. Ahr, Mittelrhein, Mosel, Rheingau, Rheinhessen.
|
Apelt, Hans Wilhelm |
2003 |
|
|
Mit Wein leben in Bremen und umzu. Mit einem Blick in die Vergangenheit und unter Beachtung der lebendigen Tradition ist dieses Buch eine Zeitaufnahme zum Thema Wein in Nordwestdeutschland. Es wurde geschrieben von Hermann Gutmann, fotografiert und gestaltet von Jürgen Dewet Schmidt.
|
Gutmann, Hermann; Schmidt, Jürgen Dewet |
2003 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Genießen und übernachten auf Deutschlands schönsten Winzerhöfen.
|
|
2003 |
|
|
Mehring und der Wein.
|
Lauer, Dittmar / 1937- |
2002 |
|
|
Der Streit um 16 'Foder Mosler Wejn'. Anno 1547 mussten die 'Rheinmeister' über den Verkauf des Neefer Weines entscheiden.
|
Blümling, Franz-Josef / 1938- |
2002 |
|
|
Eeschte fott. [Transportarbeiten im Wehlener Weinberg.]
|
Friedrich, Raimund |
2002 |
|
|
Spitzenwinzer und Spitzenrotweine präsentiert.
|
|
2002 |
|