737 Treffer — zeige 646 bis 670:

Der Leidensweg der Weintraube nach dem Wimmen [Weinlese]. Ladurner-Parthanes, Matthias 1928

Aus einem alten Weinlese-Buch. Schlichting, Hermann 1928

Die Weinlese im Jahre 1829. Scharf, ... 1927

Traubenlese im Klettgau. Albiker, Walter 1927

Niederösterreichische Weinlesesitten. Teufelsbauer, Leopold 1927

Eine Weinlese in Ahrweiler vor hundert Jahren. Mit einer Einleitung von A[lbert] F[ederle]. Kaufmann, Karl Leopold; Federle, Albert / 1880-1948 1927

Weinbau und Weinlese im Saale- und Unstruttal in früherer Zeit. Quehl, R. 1927

Pfälzer Weinherbst 1926 1926

Zur Weinlese in Wiesloch. Sigmund, Wilhelm 1925

Vom Wein und seiner Lese im Elsaß. Schweitzer, Albert 1925

Vom Wimmen [Weinlese]. Ladurner-Parthanes, Matthias 1924

Der Saltner im Burggarfenant. Ladurner-Parthanes, Matthias 1923

Eine alte Saltner-Ordnung. Psenner, Josef 1921

Weinlese und Kelter in früherer Zeit. Börckel, Alfred 1920

Wimma! [Weinlese in Vorarlberg.] 1917

Salz und Wein in der Klosterwirtschaft der Vorzeit [Österreich und Bayern]. Wagner, Hermann F. 1916

Winzer- u. Bauern-Hilfe. Bekämpfung der Rebschädlinge. Verbesserung der Weinernte. ... Münch, C. T. 1912

Der Bock als Entdecker der Weintraube, der 'Weinbeerbock' und die 'Weinberggoas'. Eder, Robert 1911

Weinlese im Moseltal. Schulze-Brueck, Luise 1911

Allerlei über den Weinbau und die Weinlese im alten Reichsstädtchen Ammerschweier. Scherlen, August 1910

Die 'Weinbergoas' [!]. Eine aussterbende Winzersitte. Linsbauer, L. 1909

Polizei-Verordnung betreffend die Schließung der Weinberge und die Ordnung der Traubenlese. 1906

Weinlese- und Kellereitreiben im Metzer Lande einst und jetzt. 1906

Weinlese- und Keltereitreiben im Metzer Lande einst und jetzt. Von H. G. 1906

Wann und wie soll man herbsten? 1904

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...