1836 Treffer
—
zeige 651 bis 675:
|
|
|
|
|
|
Traditionsreicher Weinbau und fränkische Gastlichkeit [Miltenberg].
|
Beddrich, Heinrich; Liebe, Olaf |
1999 |
|
|
Fränkischer Rotweinwanderweg. Zusammenspiel von Buntsandsteinboden, Mauerterrassen und des milden Maintalklimas.
|
|
1999 |
|
|
Im gastlichen Land der Bocksbeutel. Fränkische Weinorte stellen sich vor.
|
|
1999 |
|
|
Die Weinbergslagen in Bayern - nach Bereichen. Bestimmtes Anbaugebiet Franken. Bestimmtes Anbaugebiet Württemberg.
|
|
1999 |
|
|
Weinführer Rhein-Main. [Rheingau, Rheinhessen, Hessische Bergstraße, Franken.] Weinkunde, Winzer und Lagen.
|
Bock, Oliver |
1999 |
|
|
Alles über Silvaner. Winzer, Weine & Wissenswertes. 1. Internationales Silvaner-Symposium. 17.-19.9.1999 Würzburg. Redaktion: Alfred Schmitt und Heinrich Höllerl.
|
Schmitt, Alfred; Höllerl, Heinrich |
1999 |
|
|
'Vom Häcker zum Winzer. Der Weinbau in Röttingen'.
|
Hofmann, Heike |
1999 |
|
|
Weinbau in Rettersheim.
|
Müller, Edith; Kuhn, Burkard |
1998 |
|
|
Der Wein des Barbaren! [Weinbau am Obermain.]
|
Weinmann, Andrea |
1998 |
|
|
Der Kallmuth: Ein fürstlicher Weinberg in Mainfranken.
|
Schubert, Peter; Steinecke, Hilke |
1998 |
|
|
Verkostung der besonderen Art. Ein lebendiger Organismus, der 1540er Steinwein. [Würzburger Stein].
|
|
1998 |
|
|
Zum Weinbau im mittleren Taubertal. Vortrag anläßlich der Herbsttagung im Oktober 1997 in Bad Mergentheim.
|
Metzger, Otto |
1998 |
|
|
Weinrecht in Bayern. Redaktion: Hans-Joachim Wachsmuth, Eckhard Schneider, Dieter Ofenhitzer.
|
Wachsmuth, Hans-Joachim; Schneider, Eckhard; Ofenhitzer, Dieter |
1998 |
|
|
Bannwein - eine Idee zeigt Wirkung.
|
Nomayo, Stephanie |
1998 |
|
|
Die Büttner, ein Handwerk im Dienste der Stadt und des Weines.
|
Teige, Winfried |
1998 |
|
|
Zu Klingenberg am Main, zu Würzburg am Stein. Weinorte in Franken.
|
Höynck, Klaus Martin; Rössing, Renate; Rössing, Roger |
1998 |
|
|
1997er Homburger Kallmuth Silvaner Kabinett, Weingut Fürst Löwenstein.
|
Höllerl, Heinrich; Schmitt, Alfred |
1998 |
|
|
Weinfeste und Weinkultur an der Mainschleife.
|
Egert, Gerhard |
1998 |
|
|
Bedeutung des Weinbaus für eine Region - die Beispiele Steigerwald, Heilbronn und Bad Dürkheim.
|
Ludwig, Jürgen |
1998 |
|
|
Auf Fahrten zum Frankenwein. Ein Bilderbogen mit zehn Beschreibungen und Begleitthemen. Hrsg.: Hans Eberhard Maschinski.
|
Maschinski, Hans Eberhard |
1998 |
|
|
'Fröhlich Herz und guten Wein'. Sankt Urban in Franken.
|
Gräter, Carlheinz |
1997 |
|
|
Die 'Rebläuser' im fränkischen Weinbaugebiet. Historie und Histörchen zu den Anfängen der Reblausbekämpfung.
|
Hermann, Josef V. |
1997 |
|
|
Auf den Spuren der Bauernkriegs-Landschaft Tauber-Franken. [Betr. u.a. Weinanbau und Weinbauernkrieg.]
|
Wohlfahrt, Jürgen |
1997 |
|
|
Goethe und Störtebecker lassen grüßen. Wertigkeit, Lebensfreude, Faszination - wo immer der Frankenwein die Quellen eines unbeschwerten Weingenusses erschließt - dieser werbeträchtige 'Erlebnisnutzen' ist für das Dachmarketing der fränkischen Weinerzeuger nur die 'halbe Miete'.
|
Höynck, Klaus M. |
1997 |
|
|
Der Weinbau.
|
Mützel, Monika |
1997 |
|