2859 Treffer — zeige 651 bis 675:

'Der Rheingauer Weinschmecker'. Die 40 besten Gutsschänken und Straußwirtschaften. Ausgabe 2009/2010. Bock, Oliver 2009

Rheingau mit Mittelrhein. Weine. Winzer. Weinlandschaften. Mit Fotografien von Andreas Durst. Lüer, Manfred; Durst, Andreas 2009

Vom Weine und vom Rheine. Eine poetische Spätlese mit Dichterworten. Hübel, Marlene 2009

Runkeler Roter. Rückkehr einer Legende? Die Fürstenstadt hofft im Jubiläumsjahr auf einen Wiederanbau nach gut 80 Jahren. [Verfasser:] Ro[bin] K[löppel]. Klöppel, Robin 2009

Echte Perlen der Region. Mit Stolz auf die eigenen Produkte feiert der Weinbauverband Siebengebirge sein 110-jähriges Bestehen. 2009

Er macht Politik für Wein und Winzer. Weinbaupräsident Gerhard Lambrich erklärt unserer Zeitung seine Arbeit und Taktik als Lobbyist in Sachen Rebensaft. Djifroudi, Andrea 2009

Warum hat die Stadt Frankfurt am Main ein Weingut in Hochheim? Strauß-Christ, Helga 2009

Verein macht die Historie sichtbar. Nahezu vergessene Relikte aus der örtlichen Weinbaugeschichte freigelegt. Dedekind, Jürgen 2009

Das Wahrzeichen ist morsch. Die historische Weinkelter in Lengsdorf muss dringend repariert werden. Knopp, Stefan 2009

Wein wird durch Wissen erst wundervoll. Die größte Rheingauer Weinbruderschaft pflegt die heimische Weinkultur seit 1971. Sabine Fladung berichtet über den Rheingauer Weinkonvent und einige der mehr als 850 Mitglieder weltweit. Fladung, Sabine 2009

Duisdorfer Weinköniginnen. 2009

Die Reblaus - Schrecken der Duisdorfer Winzer. 2009

Antrittsbesuch der Weinkönigin. Verena I. wird heute in Duisdorf gekrönt. Das Weinfest dauert bis Sonntagabend. Knopp, Stefan 2009

Eisweinerzeugung und Eisweinlesetermine in Hessen. Booß, Andreas 2009

Die Erosivität der Niederschläge in den Hessischen Weinbaugebieten und ihre Auswirkungen auf die Bodenerosion in den Weinbergen. Emde, Kurt 2009

Flüchtig wie Champagnerschaum ... . Unter dem Dachgestühl, wo heute ein Falkenpärchen nistet, residierten einst die adeligen 'Greiffen'. Noch heute schlummern im wuchtigen Turm von Schloss Vollrads unzählige Episoden aus der wechselvollen Geschichte der Familie von Greiffenclau. Eine Spurensuche zwischen Ketzertum und 'Cabinet'. Seidl, Andreas 2009

Die Gründung des Winzervereins Unkel. Marquardt, Udo / 1959- 2009

Alte Rebsorten in Unkel und den benachbarten Weinorten. Thelen, Ewald 2009

Rebsorten. Thelen, Ewald 2009

Die Gründung des Winzervereins Unkel. Marquardt, Udo / 1959- 2009

Unkeler Winzer-Verein - Arbeitskalender. Thelen, Ewald 2009

Lahnweinbau weiter sichern. Moderne Arbeitsweisen sollen Winzern helfen. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2009

Königin der Reben. Geistliche Herrscher waren an der Entwicklung des Weinbaus im deutschsprachigen Raum maßgeblich beteiligt. Dies gilt auch für die Einführung der klassischen Rebsorte Deutschlands: den Riesling. Oster, Uwe A. 2009

Großer Preis für Osterspaier Winzer. Weingut Didinger erhält bedeutende Landesauszeichnung. [Verfasserin: Michaela] Cet[to]. Cetto, Michaela 2009

Wirtschaft und Gesellschaft. Karbach, Hans-Josef / 1942-2024 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...