737 Treffer
—
zeige 671 bis 695:
|
|
|
|
|
|
Eine Episode aus den 1848er Herbsttagen.
|
|
1904 |
|
|
Die elsässischen Weinernten in den verflossenen Jahrhunderten.
|
Hertzog, August |
1903 |
|
|
Weinlese und Weinbereitung am Rhein.
|
Müller, Karl |
1900 |
|
|
Vorbereitungen zur Weinlese zu Hattenheim und Reichardshausen im 16. Jahrhundert.
|
Roth, Friedrich Wilhelm Emil |
1895 |
|
|
Preßhäuser und Weinkeller. Winke zur Anlage, Bau, Einrichtung, Verbesserung und Erhaltung derselben.
|
Prato, Giovanni Baron a |
1894 |
|
|
Eine Weinfechsung vor 300 Jahren. [Weinlese.]
|
Grießer, Franz |
1893 |
|
|
Verbesserung der Weine durch die reinen gährenden Weinhefen des Instituts La Claire. Ergebnisse der Weinlesen von 1892. Ehrenpreis des landwirtschaftlichen Vereins von Frankreich bei dem Konkurs von 1893.
|
Jacquemin, Georges |
1893 |
|
|
Bericht über den gegenwärtigen Stand des Meißener Weinbaues und das Ergebnis der Weinlese in Sachsen 1893.
|
Endler, A. |
1893 |
|
|
Der gegenwärtige Stand des Weinbaus in der Meißner Pflege und die Lese-Ergebnisse in diesem Jahre.
|
Endler, A. |
1892 |
|
|
Bericht über den gegenwärtigen Stand des Meißner Weinbaues und das Ergebnis der Weinlese in Sachsen im Jahre 1891.
|
Endler, A. |
1891 |
|
|
Bericht über den gegenwärtigen Stand des Meißner Weinbaues und die Weinernte in Sachsen im Jahre 1890.
|
Endler, A. |
1890 |
|
|
Die Bearbeitung des Weinstockes. Boden- und Laubarbeiten, Weinlese und Keltern, Düngen des Rebstockes und dessen Erziehungsarten, Bekämpfung der schädlichen Pilze. Bearbeitet für Freunde des Weinbaues vom Weinbauverein Winterthur und Umgebung.
|
|
1889 |
|
|
J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen.
|
Kecht, Johann Sigmund |
1881 |
|
|
J. S. Kecht's verbesserter practischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht.
|
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. |
1874 |
|
|
Die Weinlese der alten Römer.
|
Keppel, Theodor |
1873 |
|
|
Ueber das Abbeeren und Zerdrücken der Trauben bei der Weinlese.
|
Koeth, Dael Frhr von |
1872 |
|
|
Rathschläge für die Weinlese.
|
Koeth, Dael Frhr von |
1872 |
|
|
Ein Bruchstück aus 'dem Weinbau der alten Römer'. Vorbereitungen zur Lese.
|
Keppel, Theodor |
1872 |
|
|
J. S. Kechts verbesserter practischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht.
|
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. |
1868 |
|
|
Die Behandlung des Weines von der Rebe bis in's Faß.
|
Leder, S. |
1863 |
|
|
Gesichtspunkte zur Verbesserung des deutschen Weinbaues und der deutschen Weine. [Verfasser:] Herm[ann] Böheim.
|
Böheim, Hermann |
1861 |
|
|
Über Wein und Obstbau mit besonderer Berücksichtigung der Lese und Kelterung, sowie namentlich der Weinbehandlung nach dem von Dr. Ludwig Gall aufgestellten Verfahren.
|
Schulze, Rudolph Paul |
1858 |
|
|
J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten und auf Weinbergen. Mit dem neuesten Verzeichniss der Rebensorten des Apotheker Neubert in Leipzig. Hrsg. von S. W. Kecht.
|
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. |
1858 |
|
|
J. S. Kecht's verbesserter praktischer Weinbau in Gärten auf Weinbergen. Hrsg. von S. W. Kecht.
|
Kecht, Johann Sigmund; Kecht, S. W. |
1857 |
|
|
Wann sollen die Trauben eingeerntet werden?
|
Ringier, ... |
1856 |
|