Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
26311 Treffer — zeige 6976 bis 7000:

Der rote Riese. Chinas Durst auf Wein ist gewaltig. Der Konsum des Rebensafts hat sich in den vergangenen fünf Jahren nicht nur einmal, sondern gleich zweimal verdoppelt. Der richtige Zeitpunkt, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Kämmer, Frank 2014

Gutedel. Krieger, Christine 2014

Eleganz und Finesse. Der intensive und so elegante Sauvignon Blanc hat die Welt erobert. Große Weine entstehen aber nur dort, wo das Terroir den Sortencharakter dominiert. Wie in Sancerre und Pouilly-Fumé an der Loire. Dominé, André 2014

Wo der Wein Schule macht. Wo und wie wird man eigentlich Winzer? Wir haben die großen drei unter die Lupe genommen. Geisenheim, Neustadt und Weinsberg im Fokus. Heil, Herbert 2014

Wenn der Berg ruft. Der Moselaner Tobias Treis und der Südtiroler Ivan Giovanett haben eine alte Steillage an der Mittelmosel rekultiviert und sorgen mit ihrem Sorentberg-Projekt für Furore. Lindemann, Ilka 2014

D╞o - Douro, Portugal extrem. D╞o und Douro, zwei Weinwelten, die sich in sicherem Abstand vorsichtig umkreisen. Zwei Traditionsanbaugebiete, die beide für die Größe portugiesischer Weine stehen, zwei Appellationen, die so verschieden sind, dass schon der optische Eindruck sie viel stärker voneinander trennt als die Stunde Autofahrt von Viseu nach Regua. Schwarzwälder, David 2014

Weinschifffahrt in alter Zeit. Zimmer, Karl-Heinz 2014

Weinbehandlungsempfehlungen im Jahr 1843. Schöffling, Harald; Ludwig, Klaus 2014

Sekt und Champagner - Parallelen und Unterschiede. Schilling von Cannstatt, Heinz Hermann Frhr von 2014

Chancen und Risiken moderner Wein-Architektur. Die Weinwirtschaft hat ihr landwirtschaftliches Image vielerorts abgeschüttelt und sich zur Lifestyle-Branche entwickelt. Die Architektur spielt dabei eine wichtige Rolle. Modern allein reicht aber nicht. Chancen und Risiken liegen bei Architekturprojekten auf längere Sicht betrachtet eng beieinander. R. Göbel. Göbel, Robert 2014

Früher war alles viel einfacher ... Oft hört man diesen Satz von Winzern abseits des Trubels, wenn sie zur Ruhe kommen. Es erforderte in den letzten 20 bis 30 Jahren viel Kraft, um in der Weinbranche am Puls der Zeit zu bleiben. Was kann ein Winzer heute tun, um sich mit seinen Weinen abzuheben und gewinnenbringend zu verkaufen?. [Der Autor: Claus Aniballi]. Aniballi, Claus 2014

Bodenarbeit mit einer Pferdestärke. Während in der Landwirtschaft generell die Schlagkräftigkeit bei der Mechanisierung zunimmt, gibt es auch einen gegenläufigen Trend: Das Pferd kehrt in bestimmten Anwendungsfällen in den Weingarten zurück. W. Kaltzin. Kaltzin, Walter 2014

Wenn die Liebe trunken macht. Bemerkungen zum Wein in der persischen Literatur. Newid, Mehr Ali 2014

Langlebigkeit und Klasse, Identität und Stil. Er ist das Urbild einer deutschen Weinlandschaft und die Heimat feinster Rieslinggewächse: Der Rheingau ... Ehrlich, Till 2014

Leidenschaftlich weiß und trocken!. C.M. 2014

Reaktivierter Weinbau in Marburg und Umgebung. Heiner, Robert 2014

Verborgene Grösse. Warum im Rheingau grandiose Weine entstehen. Vier Beispiele. Ehrlich, Till 2014

Die Pfalz und ihre Weine - Auf(s) gutem Grund. Historie und heute. Dawo, Eva 2014

Ingelheim: wo sich die Reben vor Wonne rekeln. 2014

Die nächste Herausforderung. Gerke, Clemens 2014

Der "Stuhl-Gang" der Jungwinzer und Schröterzunft beim Winninger Moselfest. Hoffbauer, Frank 2014

Genusskultur mit Tradition. Weingärten bis an den Stadtrand. Bereits die Römer kultivierten edle Reben an der Mosel. Schneiders, Mechthild 2014

Druckereien für Etiketten : Rudolf Bechtold & Co. - Wiesbaden Höhmann, Günter 2014

"Trinkt deutschen Wein!" : Weinpropaganda im Dritten Reich Wilhelmi, Manfred 2014

Weingeschichte mit Sinn(en) : das Moselweinmuseum lädt ein, den Wein und seine Geschichte zu erleben 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...