Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
4803 Treffer — zeige 701 bis 725:
Wein & Speisen. Jürgen Dollase bei Jonnie und Thérèse Boer im Restaurant De Librije in Zwolle/Niederlande. Fotos: Guido Bittner.
Dollase, Jürgen; Bittner, Guido
2016
Moral oder Qualität? Orange, Natural, Row: Streitobjekt Naturwein.
Pigott, Stuart
2016
Wetter kann Weinfreunden nichts anhaben. Weinfrühling und kulinarische Rebenwandertage lockten viele ins Ahrtal.
2016
Der "Kaiser" wird zum "Jungwinzer". Die Weinwelt heißt einen Weltmeister in ihren Reihen Willkommen! Franz Beckenbauer, der als Fußballer alles gewann, was denkbar ist, wird im reifen Alter zum "Jungwinzer". Seit kurzem ist er Haupteigentümer des Weingutes Lammershoek im Swartland in Südafrika.
Knoll, Rudolf
2016
Weinvariationen zu: Huhn!
Heinzelmann, Ursula
2016
Stolz und Vorurteil. Das Judgement of Paris und die Folgen. Keine Weinverkostung ... hat die Weinwelt mehr verändert als das sogenannte Judgement of Paris von 1976. Der Sieg zweier kalifornischer Weine gegen Spitzenweine aus der Bourgogne und dem Bordelais wurde auch als "kopernikanischer Moment" der Weingeschichte bezeichnet. Der vierzigste Jahrestag des Tastings ist ein guter Anlass, sich noch einmal genauer mit der legendären Probe zu beschäftigen.
Pegatzky, Stefan
2016
So stehen Konsumenten zu Medaillen. Positive Ergebnisse bei Weinprämierungen und -wettbewerben spielen bei der Vermaktung von Wein eine wichtige Rolle. Inzwischen ist es aber zu einer regelrechten Flut an Auszeichnungen und Medaillen gekommen. Welche davon sind den Konsumenten überhaupt bekannt? Und welchen Stellenwert haben sie bei der Kaufentscheidung? Die DLG hat beim Institut für Betriebswirtschaft und Matrktforschung der Hoschule Geisenheim eine Studie beauftragt, um diesen Fragen auf den Grund zu gehen.
2016
Der sächsische "Weinskandal".
Haufe, Tobias
2016
Lässiges Heimspiel für die Winzer im Land. Neuauflage des Gault-Millau Weinguide 2017: Auszeichnungen gehen fast ausschließlich nach Rheinland-Pfalz.
Mieding, Nicole
2016
Kabinett. Wenig Alkohol, am liebsten Riesling. Hohes Mostgewicht in heißen Jahren.
Würzberg, Ulrike
2016
Nur die Erntemengen gefallen Winzern nicht. Weinlese beendet ein mühevolles Jahr - Probleme machten vor allem Pilzkrankheiten.
Schmidt, Volker
2016
Das Weinjahr der Extreme 2016.
2016
Rheinhessen hofft auf Jahrhundertjahrgang.
Oesterwinter, Helmut
2016
Neue Führung erkundet die Unterwelt. Teilnehmer sind in Oberwesel zu Gast in Winzerkellern und Gaststätten.
Koch, Martina
2016
Zwischen Pomp und Zurückhaltung. Die Weine, die bei Staatsbanketten serviert werden, erzählen eine Geschichte: die der Bundesrepublik Deutschland.
2016
Hundert Jahre Weingeschichte. Kloster Eberbach: Trockne Rieslinge und Spätburgunder aus warmen Jahrgängen.
Schmidt, Michael
2016
Weinvariationen zu: Spargel!
Heinzelmann, Ursula
2016
Weinbau und Stadtkultur - die Ausbreitung der Reblandschaft.
Schmauder, Andreas
2016
Globale Weinwelt und regionale Weinkultur.
Knubben, Thomas
2016
Weinbauwissenschaftler mit pharmazeutischen Wurzeln. Benedikt Kölges (1774-1850) und Johann Philipp Bronner (1792-1864).
Lidy, Tanja; Suchy, Adolf
2016
Weinrecht, Jagdrecht, Forstrecht, Fischereirecht.
Blau, Achim; Hehn, Marcus; Klett, Heiner; Busse, Christian
2016
Processes, oenological practices, packaging. Wine quality evolution and future, consumers perception. 5th international symposium înoviti international network.
2016
Best of Bordeaux. 200 legendäre Châteaux und ihre Weine. Wissen, Geschichte, Reisen.
Bichsel, Rolf
2016
Eichelmann 2017 Deutschlands Weine. 11.000 Weine 935 Weingüter 13 Weinregionen.
Eichelmann, Gerhard
2016
Eichelmann Deutschlands Weine 2016. 9.750 Weine, 865 Weingüter, 13 Weinregionen.
Eichelmann, Gerhard
2016
←
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...