1133 Treffer
—
zeige 726 bis 750:
|
|
|
|
|
|
Oenological Dictionary. English - Chinese - Italian - French - German. Unter Mitarbeit von ... Peter Kupfer.
|
Queruli, Carlo; Kupfer, Peter |
2011 |
|
|
Bau- und Instandhaltung von Naturstein-Trockenmauern in terrassierten Weinbau-Steillagen. Projektleitung: Michael Heck.
|
Heck, Michael |
2011 |
|
|
Szölészeti és borászati szótár ... . Wörterbuch für Weinbau und Kellerei. Szerkesztette: Miklós Kállay, Lajos Lelkes.
|
Kállay, Miklós; Lelkes, Lajos |
2011 |
|
|
Klimawandel und Auswirkungen auf Obstbau und Weinbau in Südtirol.
|
Kammerlander, Florian |
2011 |
|
|
Lausitzer Reben. Konzeption, Recherche, Texte, Redaktion: Dirk Maier, Christian Hirte.
|
Maier, Dirk; Hirte, Christian |
2011 |
|
|
Riesling people.
|
Tesch, Martin |
2011 |
|
|
Territoires et terroirs du vin du XVIIIe au XXIe siècles : approche internationale d'une construction historique
|
Wolikow, Serge; Jacquet, Olivier |
2011 |
|
|
Verjus: Geschmack der Ewigkeit. Martin Petras ; Cécile Schwarzenbach. Fotos Hans-Peter Siffert.
|
Petras, Martin; Schwarzenbach, Cécile; Siffert, Hans-Peter |
2011 |
|
|
Polt: Roman.
|
Komarek, Alfred |
2011 |
|
|
Zwölf mal Polt: Kriminalgeschichten.
|
Komarek, Alfred |
2011 |
|
|
Zwölf mal Polt: Kriminalgeschichten.
|
Komarek, Alfred |
2011 |
|
|
Champagne. De la vigne au vin. Trois siècles d'histoire. [Ce catalogue accompagne l'exposition "Champagne! De la vigne au vin. Trois siècles d'histoire" prés. à partir de 2011 - 2012 dans les services d'archives, bibliothèques et musées de Champagne-Ardenne]. [Coord.: Matthieu Gerbault].
|
Gerbault, Matthieu |
2011 |
|
|
Linien der Weinwirtschaftspolitik. Nach einem Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Weinwissenschaft an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz am 5. Juli 2011.
|
Fuchß, Peter |
2011 |
|
|
Geisenheimer Rebsorten und Klone. [Joachim Schmid ... ]
|
Schmid, Joachim |
2011 |
|
|
Kulturgut Wein. Die Inwertsetzung österreichischer Weinkultur auf Basis des Kulturerbeverständnisses der UNESCO.
|
Rothschedl, Stefan |
2011 |
|
|
Trinkfest! Bacchus lädt ein. Eine Ausstellung des Kunsthistorischen Museums Wien im Schloss Ambras Innsbruck. 7. April bis 31. Mai 2011. Hrsg. von Sabine Haag. [Autorinnen d. Katalogs: Angelika Libiseller ... ]
|
Haag, Sabine; Libiseller, Angelika |
2011 |
|
|
Weinbau in Kirn vor der Rückkehr? : Experte der Bad Kreuznacher Weinbauschule hält Riesling am Kyrburghang für möglich
|
Butz, Stefan |
2011 |
|
|
Weinkulturlandschaft Mosel : Dornen statt Reben
|
Hamacher, Rolfjosef; Stein, Ulrich / 1951- |
2011 |
|
|
Es ist der Rheingau, nicht die Mosel : Redakteur Daniel Deckers entdeckt den ältesten Weinlagen-Plan der Welt
|
Dickhaus, Jürgen |
2011 |
|
|
Weinbau in Steillagen - Verwirrungen um Steigungen.
|
Bagola, Holger |
2011 |
|
|
Große Bandbreite an guten Weinen an der Nahe. Von Tischweinen bis hin zu hohen Qualitäten ist alles gewachsen.
|
Frantz, Joachim |
2011 |
|
|
Charta Mittelrhein ist mehr als ein Traum. Region soll enger zusammenrücken - Modell nach dem Vorbild der Wachau - Qualität steht im Fokus.
|
|
2011 |
|
|
Idyll für stressgeplagte Seelen. BEST OF WINE TOURISM AWARD. Dautenheimer Weingut Storr wird für Beitrag zur Dorferneuerung ausgezeichnet. Andreas Riechert.
|
Riechert, Andreas |
2011 |
|
|
Mehr Süssware! Spätlese. Die Spätlese hat eine grosse Vergangenheit - doch hat sie auch eine Zukunft? Ja, aber nur wenn sie sich klar positioniert. Trocken ist sie heute austauschbar, ihre Stärke liegt in der Restsüsse.
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
2011 |
|
|
Riesling und Veltliner treffen Nordic Cuisine. In Dänemark schätzt man deutsche und österreichische Weine - weil sie mit ihrer kühlen, bisweilen kühnen Stilistik perfekt zur nordischen Küche passen. Vor allem Sommeliers und Gastronomen fördern die Liaison.
|
Deutsch, Angelika |
2011 |
|