Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3178 Treffer — zeige 726 bis 750:
Silvaner und die Tradition in der Gegenwart. Der Wein in Franken hat eine fast tausend Jahre alte Tradition. Bereits 1659 wuchs hier der Silvaner zum ersten Mal in Deutschland. Einige Güter sind viele Jarhunderte alt - und produzieren heute Weine, die zu den besten in Deutschland zählen. Kontinuität und Qualität ohne Hypes präge die Traditionsbetriebe der Region: Graf Castell sowie Staatlicher Hofkeller, Julius- als auch Bürgerspital in Würzburg.
Kauss, Uwe
2016
"Sein Herz hat der Nebbiolo hier, er spricht die Sprache unserer Hügel". Der piemontesische Winzer Pio Boffa vom Weingut Pio Cesare in Alba will ein Botschafter des Barolo sein. Von Rainer Schäfer. Fotos: Thilo Weimar.
Schäfer, Rainer; Weimar, Thilo
2016
Jungwinzer ganz dringend gesucht. Fast nur große Betriebe haben eigene Nachfolger.
Mix, Petra
2016
"Man erklärt keinen Wein". Auf Günther Jauchs Weingut von Othegraven entstehen Top-Rieslinge. Am Wochenende baut der Winzer Jauch seinen Stand auf einer Weinmesse in Delitzsch auf. Joachim Frank ...
Jauch, Günther; Frank, Joachim
2016
Wirtschaftlichkeit im Weinbau: Analyse 2014/15. Im Wirtschaftsjahr 2014/15 wurden die Buchfürhungsdaten von über 500 Weinbaubetrieben statistisch ausgewertet. Was hat sich gegenüber dem Vorjahr verändert? Welche Unterschiede bestehen in den Regionen? Wie groß war die Investitionsbereitschaft?
Oberhofer, Jürgen
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Château de Schengen?
Gerke, Clemens
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Montes?
Wilsch, Janina
2016
Die Weinikonen Kaliforniens. Im amerikanischen Eden: Vom Brachland zum Global Vineyard.
Pegatzky, Stefan; Grau, Johannes
2016
Von Worms in die Welt. Das Weingut Valckenberg und "Unserer Lieben Frauen Milch".
Deckers, Daniel
2016
Lob der Identität. Wir können auch Sauvignon blanc. Um die hundertzehntausend Hektar Sauvignon Blanc gibt es weltweit. Diese Rebsorte boomt wie keine zweite - seit dem Jahr 2000 hat sich die Rebfläche annähernd verdreifacht.
Würtz, Dirk
2016
"Wir wollen den besten Wein aus Lucca machen". Der Perfektionist Wolfgang Reitzle von der Villa Santo Stefano in der Toskana hat ehrgeizige Ambitionen.
Bäder, Kristine
2016
"Die Welt sollte wissen, wie gut die Weine der Romagna sind". Das Weingut Poderi dal Nespoli geht neue Wege, ohne die Traditionen der Region zu vernachlässigen.
Kauss, Uwe
2016
Ein Blick in die kleine Walachei. Weinberge bis zum Horizont- in der Südpflaz nichts Ungewöhnliches - im Kreis Dolj im südlichen Rumänien schon, denn hier dominieren Getreidefelder. Aber in der Nähe von Segarcea kann der Besucher über ein Meer von Reben blicken. Hier befindet sich das Weingut Domeniul Coroanei Segarcea.
Seitz, Ute
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Affaltrach?
Pilz, Hermann
2016
Noch ein Weinberg in Schleswig-Holstein. 3 ha Südhang bei Malente.
Höhmann, Günter
2016
Virtuose wider Willen. Winzerlegende Werner Näkel, Ahr.
Dülligen, Eva Maria
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Brancaia?
Pilz, Hermann
2016
Fines Bulles der Loire ... Fines bulles, die feinen Perlen, nennen die Winzer an der Loire ihre nach traditioneller Methode erzeugten Schaumweine - die Exportschlager der Region. Zu ihnen gehören der beliebte Crémant de Loire sowie einige andere Spezialitäten. Unverkennbar sind die eleganten Prickler, weil meist der Chenin Blanc die Hauptrolle spielt.
2016
Einer, der auszog, den wahren Geschmack zu finden. Telmo Rodriguez war der Erste, der ganz Spanien durchstreifte, um vergessenen Weintraditionen und Spitzenlagen nachzuspüren, als sich viele spanische Erzeuger internationalen Sorten zuwandten ...
Dominé, André
2016
Whisky vom Winzer. Viele Weingüter an der Volkacher Mainschleife haben eine jahrhundertelange Tradition, das Weingut Mößlein nicht. Dafür gibt es dort neben Frankenwein auch Whisky aus eigener Herstellung ...
Springob, Friedrich
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Pape Clément?
Speicher, Sascha
2016
Ein Fass Wein für 14 Millionen Mark. Ockenheimer Heimatmuseum dokumentiert 200 Jahre anhand eines Winzerbetriebes.
Schwenk, Beate
2016
"Schwarzwein": Moselwinzer zu Haft auf Bewährung verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - Ermittlungen gegen weitere Verdächtigte.
2016
Moselwinzer wegen Schwarzwein verurteilt. 600 000 Euro Steuern hinterzogen - ermittlungen gegen weitere Verdächtigte.
Ditzer, David
2016
Mehr Konsum = Mehr Klimaschutz? Klingt komisch, ist aber so!
Spors, Sandra
2016
←
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...