Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
97 Treffer — zeige 76 bis 97:
Uhr tickt anders. Bei Odenthals in Freyburg gibt es das Rundum-Sorglos-Paket vom Rebstock bis zum professionell erklärten Tropfen im Glas.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Frischer Wind in immer mehr Kellern. Neuigkeiten von Nachwuchs-Winzern, Jungweinproben, sächsischen Veränderungen und druckfrischem Lesestoff.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Frühling, Meile und mehr. Tage der offenen Weinkeller bieten unglaubliche Vielfalt.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Welle machen. Mit Langenbogen hat eine weitere Gemeinde im Höhnstedter Raum einen eigenen Winzer in ihren Mauern - oder kurz dahinter.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Die Lage ist ernst - auch am 51. Breitengrad. Streit um neues Bezeichnungsrecht entzweit die Winzer. Revolutionäre Vorschläge werden kontrovers diskutiert.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2011
Wein vom Wasserwerk. In den edlen Ackern der Freyburger Schweigenberge gehen Kunst und Rebensaft eine harmonische Beziehung ein.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
99 Testballons. Brandenburgs Flaggschiff segelt in Werder in einer rekordverdächtigen Flut von Rebsorten durch den märkischen Sand.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Geister-Keller. Im Landesweingut Kloster Pforta will das Personalkarussell einfach nicht zum Stehen kommen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Saale-Unstruts wilder (Süd-)Westen. Im Thüringischen setzt die alte Hauptstadt weiterhin die Maßstäbe und strahlt immer weiter aus.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Ehrbare Gesellschaft. Die Konsumgüterproduktion des Kulturbundes diente als Basis für das zweite Leben der Weinbaugesellschaft Naumburg.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
S 509 oder Riesling und Burgunder. Welche Rebsorten gehören auf die Anbauflächen an Saale und Unstrut?
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Reiferts Leistung. Die Geiseltal-Winzer aus Freyburg haben TV-Karriere gemacht mit ihrer ganz eigenen Sicht auf den Weinbau an Saale und Unstrut.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Schwein gehabt! Überm Blütengrund konnte sich mit dem Weinhaus Heft fast unbemerkt ein kleines Paradies entwickeln - für Touristen wie Weinfreunde.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Daumendrücken für Elvira Zahn. Neuigkeiten rund um die Reben an Saale, Unstrut und ein Stückchen darüber hinaus.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Schlossberg delikat. Einstiger Sternekoch wollte in Italien seinen eigenen Wein machen und landete in der Toskana des Nordens.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Zwei schwierige Jahrgänge hintereinander. Bundesmedaillen für 09er werden überreicht, während die ersten 10er schon in die Flasche drängen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Saale-Unstrut Süd. Die Wurzeln des ostdeutschen Weinbaus liegen im Bratwurst-Land Thüringen, vielleicht auch die Zukunft.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Weimars erster Prinz wird halber Sachse. Suche nach Weingut in Thüringen bislang vergeblich. Diese und weitere Nachrichten aus dem Weinbau.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Wächst bald Tempranillo auf Werders Galgenberg? Nach seinem Super-Müller könnte Stuart Pigott Saale-Unstrut-Winzer werden. Weitere Neuigkeiten aus Brandenburg.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Der neue Jahrgang [Saale-Unstrut] ist weit besser als sein Ruf. Über 40 Weine aus dem schwierigen 2010 wussten bei einer Probe zu überzeugen.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2010
Jungfer vom Merlot. In Höhnstedts Alter Schrotmühle baut Harry Hoffmann seit zehn Jahren an einer einzigartigen Oase.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2009
Mitte-loser Suchender. Winzer ohne Heimat macht Uni-Wein ohne Uni, ohne Keller, ohne Weingut, aber durchaus gut bis besser.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2009
←
1
2
3
4
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...