Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
124 Treffer — zeige 76 bis 100:
Rosa Zeiten. Worauf ganz Frankreich wartet, in seiner südlichsten Weinregion hat er sich eingestellt: der Aufschwung. Nicht zuletzt dank des Rosés.
Dominé, André
2015
An der Spitze Spaniens. Mit seiner unerschütterlichen Vision vom großen Wein zeigt ╡lvaro Palacios seinem Heimatland den Weg in eine noch oft ungewollte aber vielversprechende Zukunft. Text: Andé Dominé. Fotos. Mariano Herrera.
Dominé, André; Herrera, Mariano
2015
Roi Chambertin - König der Côte de Nuits.
Dominé, André
2015
Wie Austern im Glas. Chablis ist einzigartig. Denn großes Terroir drückt dem Wein seinen Stempel stärker auf als die Rebsorte ...
Dominé, André
2015
Das Terroir macht's. Nirgendwo auf der Welt entwickeln Pinot Noir und Chardonnay so vielfältigen und subtilen Ausdruck wie in der Bourgogne. Dank unvergleichlicher Terroirs.
Dominé, André
2015
Côte de Beaune grandioser Zwiespalt. Die großen Weißweine des Burgunds - manche halten sie für die besten der Welt - wachsen nah der Stadt Beaune. Aber einige Lagen ergeben stattdessen hervorragende Pinot Noirs.
Dominé, André
2014
Der Zauber des Südens. Im Umkreis der feingezackten Dentelles de Montmirail finden Weinreisende ihr Glück. Eine Vielzahl von Winzern und Kellereien erzeugen Weine auf hohem Niveau zu fairen Preisen. In zahlreichen Unterkünften und Restaurants kann man sie vor Ort genießen und natürlich auf den Gütern probieren.
Dominé, André
2014
Südafrikas Weinrevolution. Swartland - eine Region der Superlative. Auf den ältesten Weinbergsböden der Welt entstehen einige der feinsten Weine Südafrikas. Text: André Dominé. Fotos: Maree Louw.
Dominé, André; Louw, Maree
2014
Übersee-Check. Deutschland ist ein beliebter Weinmarkt für Winzer aus der ganzen Welt. Wir haben die Überseeländer ins Visier genommen. Ein kurzer Blick über den Tellerrand. Autoren: André Dominé [u.a.]
Dominé, André
2014
Insel der Schönheit. Wer als Weinfreund aufgeschlossen ist und Spaß an Entdeckungen hat, dem sei Korsika ans Herz gelegt. Zumal korsische Weine momentan so spannend sind wie nie zuvor.
Dominé, André
2014
Revolution am Mittelmeer. Immer mehr Winzer nutzen die besonderen Vorzüge des Roussillon, um ungewöhnliche Weine zu kreieren. Dabei befreien sie sich in Weinberg und Keller von immer mehr Konventionen. Mit überraschenden Erfolgen.
Dominé, André
2014
Bandol - Grand Cru der Provence. Bandol ist ein beliebter Badeort an der provenzalischen Küste zwischen Marseille und Toulon. Doch für Weinfreunde liegt sein besonderer Charme einige Kilometer von der Küste entfernt. Denn Bandol ist das Paradies des Mourvèdre.
Dominé, André
2014
Eleganz und Finesse. Der intensive und so elegante Sauvignon Blanc hat die Welt erobert. Große Weine entstehen aber nur dort, wo das Terroir den Sortencharakter dominiert. Wie in Sancerre und Pouilly-Fumé an der Loire.
Dominé, André
2014
Wittmann biodynamisch.
Dominé, André; Supp, Eckhard
2013
Wein. [neue Entwicklungen und Weingüter in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern; Weinatlas und Nachschlagewerk in einem]. André Dominé. Fotogr.: Armin Faber ... Autoren: Eckhard Supp ...
Dominé, André; Faber, Armin; Supp, Eckhard
2013
Frauenpower. Immer mehr Frauen machen Wein zum Beruf. Das gilt nicht zuletzt für das Rhônetal. Acht von ihnen haben wir getroffen und ihnen ins Glas geschaut.
Dominé, André
2013
Wein und Küche im Einklang. Burgund.
Dominé, André
2013
Schäumende Loire ... Vielfalt ist Trumpf bei den Weinen des wunderschönen Loire-Tals. Das gilt nicht zuletzt für die Schaumweine. Oft aus heimischen Rebsorten wie Chenin Blanc und Cabernet Franc gekeltert, bilden sie geschmacklich eine reizvolle Alternative zu anderen Blasen.
Dominé, André
2013
Mit Biodynamie an der Spitze. Ohne viel Lärm hat sich im Elsass eine Revolution vollzogen. Ein Achtel seiner Rebfläche wird mittlerweile ökologisch bearbeitet, und die besten Winzer haben sich der Biodynamie zugewandt. Das Resultat: einfach sensationelle Weine!
Dominé, André
2013
Magie der Stille. Calce und seine Weinberge liegen versteckt in den Hügeln des Roussillon. Eine neue Winzergeneration mischt mit frischen und modernen Weinen die Szene auf.
Dominé, André
2013
Frankreichs geheime Trümpfe. Der Südwesten: Aveyron, Quercy, Gascogne - bei den Namen dieser alten Provinzen im Südwesten schlägt das Herz von Frankreichkennern höher. Sie stehen für weite, bisweilen wilde und romantische Landschaften, abseits der großen Verkehrswege. Und für Ursprünglichkeit und ausgeprägten Charakter, die nicht nur die Menschen prägen, sondern auch Küche und Weine.
Dominé, André
2012
Bordeaux. Weinkapitale.
Dominé, André
2012
Südafrikas Bestseller. Sie heissen Niederburg oder Roodeberg, Boschendal oder Golden Kaan, Kumala oder Arniston Bay und sie haben eins gemeinsam: Sie scheinen unseren Geschmack am Besten zu treffen. Doch wer steht hinter Südafrikas populärsten Weinen? Und was ist ihr Geheimnis?
Dominé, André
2012
Spannende neue Welt. In allen Überseeländern gärt es. Qualität, Eleganz und Frische heissen die treibenden Kräfte im Weinberg und im Keller. Nachhaltigkeit und Terroir, wenn es um das Image geht. Ausserdem setzt man gern auf ungewöhnliche Rebsorten - und auf Syrah, Pardon Shiraz.
Dominé, André
2012
Zurück in die Zukunft. Wie überall gehen auch im Rhônetal mehr und mehr Winzer zu biologischem oder dymanischem Anbau über. Sie lassen sich von Kollegen inspirieren, die nicht nur die Umwelt respektieren, sondern vor allem das Terroir - Winzer und Winzerinnen, die Weine von faszinierendem Charakter erzeugen.
Dominé, André
2012
←
1
2
3
4
5
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...