Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
364 Treffer — zeige 76 bis 100:
Mosel wine | in praise of Mosel wine : a translation of Karl Heinrich Koch's 1897 tribute, with its significance in his time and ours | First edition, revised
Koch, Karl Heinrich; Schildknecht, David; Carlberg, Lars
2022
Naheweinstraße feiert 50. Geburtstag : einstiger Tourismus-Magnet verfiel im Laufe der Jahre in einen Dornröschenschlaf : ein Jubiläum, das still und leise über die Bühne ging
Malan, Christian
2021
Fluch der Vielfalt
Gerke, Clemens
2021
Echte Typen und jede Menge Boden : im Jahr 1971 wurde die Nahe eigenständiges Weinanbaugebiet
Jäckel, Christine
2021
Sicherer Hafen : in den letzten Jahren war es als Winzer in der Pfalz gar nicht so einfach, viel falsch zu machen : 2021 werden die Karten neu gemischt
Gerke, Clemens
2021
Viel Hilfe, aber auch viel Unklarheit : an der Ahr wird nach der Flutkatastrophe fieberhaft gearbeitet, die Hilfs- und Spendenbereitschaft reißt nicht ab
2021
Weinbauverband Ahr : Wege für einen einwandfreien Weinausbau gefunden
2021
Die Ahr nach der Katastrophe - Schock lass nach!
Knoll, Rudolf; Weimann, David
2021
Der Weinjahrgang 2020 im Anbaugebiet Mosel
Frieden, Sandra
2021
Entdeckungsreise in die eigene Sinneswelt: der Ahrwein
Prange, Lissy
2021
Homogen mit feiner Spitze : GG Nahe
Lauria, Giuseppe
2021
Chamäleon CaCO╟ : Kalkböden in Kombination mit Riesling und Pinots sind ein konstanter, zentraler Teil der DNA für große Weine aus der Pfalz ...
Nicklas, Christoph
2021
Rheinhessen & Mittelrhein
2021
Spektakulär und zart zugleich: Weine aus dem Riesling-Canyon : seit Jahrhunderten lieben Menschen die Weine aus der Moselregion. Was ist so magisch an dieser Gegend?
2021
Wie eine Trockenmauer : Netzwerken für eine aktive Mosel-Kulturlandschaft
Theisen, Christin
2021
Nach der Flut : das Ahrtal ist nach dem Hochwasser kaum erkennbar : Anwohner und Winzer räumen mit Unterstützung vieler freiwilliger Helfer auf und blicken nach vorne : Solidarität und Unterstützung kommt auch vom Handel
Werner, Simon
2021
Zahlreiche Winzer teilten sich im Jahre 1926 den Bopparder Hamm : kleiner Exkurs erinnert an die Winzernöte in alter Zeit
Johann, Jürgen
2021
An der Nahe wächst nicht nur Altbekanntes : Viognier, Roter Traminer und Roter Riesling : einige Winzer setzen auf seltene Rebsorten
Gräff, Marco
2021
Trends in Hülle und Fülle
Knoll, Rudolf
2021
Lustige Lagenamen
Bühner, Klaus-Dieter
2021
Weintourismus im Lockdown mit Blick nach vorn
Naumann, Markus
2021
Wanderbares Deutschland
Dülligen, Eva Maria
2021
Liebfrauenmilch - Begriff und Ansehen im Wandel der Zeit
Haupt, Wolfgang
2021
Die weinrote Revolution : An der Ahr liegt eine der kleinsten Weinregionen des Landes und eine der außergewöhnlichsten. : an ihren Steilhängen reifen vor allem rote Rebsorten, aus denen lange nur Massenware wurde - bis überzeugte Winzer mit Spitzen-Spätburgundern die internationale Weinwelt eroberten
Bauer, Patrick P.; Bassler, Markus
2021
Standort und Unterlagsreben - ihre Bedeutung für Riesling-Klone an der Mittelmosel : Versuchsreihen und Anmerkungen zum Standort-Weinaroma
Schöffling, Harald; Meyer, Hans; Bagola, Holger
2021
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...