Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1047 Treffer — zeige 76 bis 100:
Charakterstark. Kooperationen, Projekte, ein neuer Verein und immer neue Talente: Rheinhessen hat in jüngster Zeit vielfältig auf sich aufmerksam gemacht - im Lebensmittelhandel wie auch bei den Fachhändlern.
Knoll, Rudolf / 1947-
2018
Die früheste Weinlese aller Zeiten. Rekord freut die Winzer - birgt aber auch Gefahren.
Kirchstein, Gisela
2018
Druck macht erfinderisch. In Deutschlands größtem Weinanbaugebiet ist gerade viel im Fluss. Die Winzer senden viele Impulse ... Ein Problem für alle ist der schwache Export. Um dem zu begegnen, feilt das Land Rheinland-Pfalz gerade an einem Plan: Die ungeliebe Liebfrauenmilch soll neu erfunden werden.
Gundlach, Alice
2017
Das Wingerthäuschen erhält den letzten Schliff.
2017
Wein sollen schmecken wie der Herkunftsort.
Kirschstein, Gisela
2017
Ins Rollen gebracht. Handgemacht und mit viel Bauchgefühl, aber auf dem richtigen Weg. Die Weinmacher und Blogger Christoph Hammel und Dirk Würtz gründen eine Liebfraumilch-Gesellschaft. Der Start erfolgt mit dem Jahrgang 2017.
Pilz, Hermann
2017
Rheinhessens Tropfen boomen! Rheinhessen ist Deutschlands flächenmäßig größtes Weinanbaugebiet. Einst eher bekannt für Masse, überzeugt das Rebenmeer zwischen Mainz und Worms zusehends mit Klasse ...
Simon, Klaus
2017
Westhofen und der Wein.
Pfeifer, Simeon Thomas
2017
Die Anfänge der Portugieserrebe in unserer Region.
Jordans, Barbara
2017
Wissbegier und Wagemut : Johannes Hasselbach vom Weingut Gunderloch hat seine Berufung entdeckt
Schäfer, Rainer / 1962-; Herdt, Christof
2017
Nackenheim am Rhein als Weinort.
Custodis, Paul-Georg
2017
Jung, frisch, spritzig - und ganz anders. Ganz im Westen Rheinhessens entstehen außergewöhnliche Weine, die klar, frisch und fruchtbetont auch ohne "Terroir" auskommen.
Malan, Christian
2017
Oppenheimer Unterlagen ... seit über 100 Jahren werden in Oppenheim Rebunterlagen gezüchtet ...
Becker, Arno; Krieg, Urban
2017
Pioniere des Öko-Weinbaus in Rheinhessen. Von Vätern und Söhnen, Müttern und Töchtern.
Klingenschmitt, Elke
2017
Winzerinnen des Jahres
2017
Rheinhessens Tropfen boomen! Rheinhessen ist Deutschlands flächenmäßig größtes Weinanbaugebiet. Einst eher bekannt für Masse, überzeugt das Rebenmeer zwischen Mainz und Worms zusehends mit Klasse. Beim Mainzer Weinmarkt zeigen die Winzer Rheinhessens, was sie können.
Simon, Klaus
2017
Rheinhessenwein nimmt's locker mit dem Rheingau auf. Selbstbewusste junge Winzer laden an den Fluss und zur Kultur.
Kirchstein, Gisela
2017
Es prickelt wieder in der Sektstadt Mainz. Auf den Spuren von Henkell, Kupferberg und Co.
Kirschstein, Gisela
2017
Frostfolgen: 2018 wird's weniger Wein geben. Etliche Winzer an der Nahe und in Rheinhessen müssen wegen einer kalten Aprilnacht erhebliche Einbußen verkraften.
Knaudt, Kurt
2017
Westhofener "Wingertsheisjer".
Thielen, Katharina / 1989-
2017
Wer steckt eigentlich ... hinter Schloss Westerhaus?
Gerke, Clemens
2017
Trulli bei Flonheim.
Custodis, Paul-Georg
2017
Traubenlese in früherer Zeit.
Kolb, Peter
2017
Ein guter Sekt soll satt machen! C.M.
2017
Der Mann mit dem M: ... Sebastian Michel ... Text: Eva Maria Dülligen, Fotos: Jana Kay.
Dülligen, Eva Maria; Kay, Jana
2017
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...