Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Über BiblioVino
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines (Schoene 4)
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1.261 Treffer — zeige 76 bis 100:
Der Traum vom Absoluten. Winzerlegenden Martha & Daniel Gantenbein, Graubünden. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Hans-Peter Siffert.
Vaterlaus, Thomas; Siffert, Hans-Peter
2017
Histoire anecdotique de nos boissons. Le buveur neuchâtelois du Moyen ge à la Belle Époque.
Schlup, Michel
2017
Weinbau im Wallis - dem Himmel so nah.
Müller, Edgar
2017
Schweizer Weine - Vielfalt für jeden Geschmack ...
Heistermann, Yvonne
2017
The Wine Industry in Germany, Austria and Switzerland 1835-2016.
Storchmann, Karl
2017
Die Frühzeit des Weinbaus in Alemanien.
Kohl, Thomas
2017
Der Weinbau am Zürichsee stand auf der Kippe. Ein Jahrhundert Weinbau am Zürichsee spiegelt ein dramatisches Kapitel Landwirtschaft wider. Beinahe ging er zugrunde und wandelte sich dann auf wundersame Weise zu einer Weinbauregion höchster Güte. Das hat mit Ausbildung, Forschung und mit der Klimaerwärmung zu tun.
Siegfried, Werner
2016
Tello, Trotte und Dézaley.
Postmann, Klaus
2016
Schweizer Wein- und Rebsorten.
2016
Schweizer Weine - Vielfalt für jeden Geschmack ...
Heistermann, Yvonne
2016
Dem Himmel so nah. Weinbau in Wallis.
Müller, Edgar
2016
Schwerarbeiter im Paradies. Wer in Epesses als Sohn eines Winzers auf die Welt kommt, ist ein Glückspilz. Wie ein Vogelnest thront das Dorf am Rebhang über dem mächtigen Genfersee. Blaise Duboux repräsentiert die 17. Generation seiner Familie, die hier Wein keltert. Seine Chasselas-Crus verdienen den Superlativ "Weltklasse".
Vaterlaus, Thomas
2016
Weinführer Zentralschweiz. Die Weinbaugebiete der Zentralschweiz. Die Winzer im Portrait.
2016
Europas schönste Weinrouten.
Benstem, Anke
2016
Holzfässer in der römischen Welt und in der Schweiz zur römischen Zeit.
Frei-Stolba, Regula
2016
Turbulente Zeiten zwischen Reblaus und Gegenwart.
Postmann, Klaus
2016
Sie nannten ihn den "Gott b'hüetis!" Seit römischen Zeiten wird in der Stadt [Zürich] Wein angebaut. Im Mittelalter war er Alltagsgetränk und Lohnbestandteil.
Seemann, Isabella
2016
Weinstraße im Lavaux. Zwischen Lausanne und Vevey erstreckt sich eine der schönsten Landschaften der Schweiz.
2016
Strukturen im Deutschschweizer Weinbau.
Ruffner, Hans Peter
2016
Zu Fuß die Vielfalt entdecken. Wallis, Schweiz.
Pahler, Agnes
2016
Walliser Weine: pure Passion.
2016
Klösterliche Weinwirtschaft in der Kartause Ittingen im 18. Jahrhundert.
Ackermann, Felix
2016
Weinbau und Weinhandel in der Ostschweiz im 19. Jahrhundert.
Fritschi, Christa
2016
Beschwingter Freigeist. Seine Crus sind so anregend, klar und spannend wie er als Person. Das Wichtigste ist aber: Alle, die sich fragen, ob die Chasselas-Traube wirklich große Weine hervorbringen kann, werden bei Rayymond Paccot in Féchy definitive Antworten finden. Text: Thomas Vaterlaus. Fotos: Hans-Peter Siffert.
Vaterlaus, Thomas; Siffert, Hans-Peter
2015
"Den Weingarten in Ehren haben" - Ottenberger Weinbau.
Sonderegger, Stefan
2015
←
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...