2031 Treffer
—
zeige 751 bis 775:
|
|
|
|
|
|
Auf Weinreise - Pfalz. Mit vielen Winzer-Tipps zu Essen & Trinken, Übernachten, Einkaufen.
|
Kämmer, Frank |
2006 |
|
|
Wörterbuch des Weinbaus. Historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels. Ahr, Mosel/Saar/Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße.
|
Steffens, Rudolf |
2006 |
|
|
Römervilla Weilberg. Ein Spaziergang durch das römische Weingut in Ungstein bei Bad Dürkheim. Konzept und Inhalt: Fritz Schumann. Pläne, Rekonstruktionen: Helmut Bernhard. Fotos: Fritz Schumann, Karl Heinz Ofer und Gerhard Preuß.
|
Schumann, Fritz; Bernhard, Helmut; Ofer, Karl Heinz; Preuß, Gerhard |
2006 |
|
|
Getreideanbau war lukrativer und verdrängte die Rebstöcke. Im 16. Jahrhundert kam das Ende für die Weingärten im unteren Aartal.
|
Debusmann, Christel |
2006 |
|
|
Vor 102 Jahren: Winzergenossenschaft Haardt gegründet. Daten aus ihrer Geschichte und Erinnerungen.
|
|
2006 |
|
|
Siegfried und Aris bringen den Wein nach Erlasee. Die Geschichte des Weinversuchsgutes Erlasee.
|
Liepert, Günther |
2006 |
|
|
Porträt: Weingut Müller-Catoir.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2006 |
|
|
Rebstöcke gediehen an Hängen der Aar. In historischen Dokumenten lassen sich viele Hinweise auf Wingerte finden. Weinbau wurde früher auch in der hiesigen Region betrieben. - Heute erinnern Straßennamen und Flurbereinigungen in den Orten an diesen Zweig der Landwirtschaft.
|
Debusmann, Christel |
2006 |
|
|
Der 'Rote Fitz' wurde freigesprochen. Bad Dürkheimer Weinbaufachmann zog 1832 aufs Hambacher Schloß.
|
Schumann, Fritz; Rings, Karl Georg |
2006 |
|
|
Urlaub beim Winzer. Deutschlands schönste Winzerhöfe genießen und erleben. Übernachten auf dem Winzerhof. Straußenwirtschaften, Lehrwanderungen im Weinberg und noch vieles mehr.
|
|
2006 |
|
|
Der Nachlass der Familie Bassermann-Jordan - eine einzigartige Quellensammlung zur Geschichte des Qualitäsweinbaus in Deutschland.
|
Türk, Henning |
2006 |
|
|
Rebe und Wein. 5. Fortsetzung (Die Neuzeit).
|
Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst |
2006 |
|
|
Weinfestival in Tianjin.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2006 |
|
|
Schatz nach 80 Jahren gehoben: historischer Fund aus dem Jahre 1926 in der Winzergenossenschaft Haardt.
|
|
2006 |
|
|
Hundert Jahre Weingeschichte der Pfalz. Hundert Jahre Verein ehemaliger Weinbauschüler. Hrsg. vom Verein ehemaliger Weinbauschüler Neustadt/W. anlässlich des 100. Jubiläums 2004.
|
Schumann, Fritz; Back, Werner |
2005 |
|
|
Immer den Reben nach. Im Herbst herrscht Hochbetrieb in den Weinregionen von Deutschland, Österreich und Italien. Wandern und Wein, das passt überall.
|
Kamptz, Sibylle v.; Rodrian, Hans-Werner |
2005 |
|
|
Große Güter statt Familienbetriebe. Römische Wirtschaftsgeschichte um Bad Dürkheim - neu geschrieben.
|
Schumann, Fritz |
2005 |
|
|
Dom Wein = Domwein. [Kaiserdom zu Speyer; Verkauf des Domweines].
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2005 |
|
|
Weinbau in Kindenheim.
|
Flohn, Günter |
2005 |
|
|
DLG-Empfohlene Weingüter und Winzergenossenschaften. Hrsg.: Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft e.V., Frankfurt a.M. Redaktion: Guido Oppenhäuser [u.a.].
|
Oppenhäuser, Guido |
2005 |
|
|
Wein und Tomi Ungerer. Birgit Vornholdt - Malerei. 18. Weintage der Südlichen Weinstrasse, Frank-Loebsches Haus, Landau in der Pfalz 27. - 30. Mai 2005. Hrsg.: Theo Kautzmann. Redaktion und Gestaltung: Karlheinz Zwick.
|
Vornholdt, Birgit; Kautzmann, Theo; Zwick, Karlheinz |
2005 |
|
|
Wandel in der pfälzischen Weinkultur. Vom historischen Kammerbau zum modernen Drahtrahmen.
|
Besse, Maria |
2005 |
|
|
Farbe am Haus. Haardter Winzerhäuser und deren Umgang mit Farbe.
|
Becker, Joachim |
2005 |
|
|
Max Slevogt in der Pfalz. Katalog der Max-Slevogt-Galerie in der Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben.
|
Paas, Sigrun; Krischke, Roland; Slevogt, Max |
2005 |
|
|
Weinland Rheinland-Pfalz. Rheinhessen. Pfalz. Mosel. Nahe. Mittelrhein. Ahr. Redaktion: Jörg Wagner.
|
Wagner, Jörg |
2005 |
|