Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
3178 Treffer — zeige 751 bis 775:
"Alle wollen Tradition und Moderne verbinden. Wir haben es getan". Marqués de Riscal, das älteste Weingut in Rioja Alavesa, hat für den spanischen Weinbau Maßstäbe gesetzt.
Schäfer, Rainer
2016
Im Galopp von Wien ins Weinviertel. Marion Ebner-Ebenauer ist heute da, wo ihr Paradies beginnt.
Keller, Stefan
2016
Schwerarbeiter im Paradies. Wer in Epesses als Sohn eines Winzers auf die Welt kommt, ist ein Glückspilz. Wie ein Vogelnest thront das Dorf am Rebhang über dem mächtigen Genfersee. Blaise Duboux repräsentiert die 17. Generation seiner Familie, die hier Wein keltert. Seine Chasselas-Crus verdienen den Superlativ "Weltklasse".
Vaterlaus, Thomas
2016
Beton als römisches Zitat. Weingut Schneider, Ellerstadt/Pfalz.
Mehl, Robert
2016
Faszination Holzfassausbau
Ayass, Kathrin
2016
Weinführer Zentralschweiz. Die Weinbaugebiete der Zentralschweiz. Die Winzer im Portrait.
2016
WeinBau. Wein und Architektur in Südtirol.
Hempel, Andreas Gottlieb
2016
Best of Weinland Baden.
Grosse, Fionn; Hofmaier, Sigrid; Philipp, Dorothee
2016
Falstaff Weinguide Deutschland 2017. 370 Weingüter, 2800 Weinempfehlungen, 130 Gasthäuser in den Weinregionen.
Sautter, Ulrich; Haslauer, Ursula
2016
Riesling adelt. Spitzenweingüter an der Mosel im langen 19. Jahrhundert
Clemens, Gabriele B.
2016
Das Glück ist eine Umleitung : am Anfang waren ein verlassenes Pfarrhaus und eine Scheune im Dorf Stetten ...
Till, Barbara
2016
Wer steckt eigentlich hinter ... Cantine Ferrari?
Cartolano, Adriana
2016
Etienne Sauzet. Seit bald einem Jahrhundert schreibt das weltberühmte Familienweingut an der Côte de Baune an seiner Erfolgsgeschichte. Von Armin Diehl. Fotos Marco Grundt.
Diel, Armin; Grundt, Marco
2016
"Ich wusste immer, dass mein Platz in einem Weingut ist". Eva Raps hat siebzehn Jahre lang als Geschäftsführerin des VDP erfolgreich die Interessen der deutschen Winzerelite repräsentiert und gemanagt. Dann hat sie die Seiten gewechselt und wurde selbst Winzerin. Mit ihrem Lebensgefährten Urban Kaufmann hat sie das Traditionsweingut Hans Lang in Hattenheim übernommen - eines der spannendsten Weinbauprojekte in Rheingau. Von Till Ehrlich. Fotos Christof Herdt.
Ehrlich, Till; Herdt, Christof
2016
Die wunderbare Weinwelt des Friedrich Groebe. Unbeirrt von den Moden der deutschen Weinszene erzeugt Friedrich Groebe in Westhofen seit Jahrzehnten einige der besten und langlebigsten trocknen Rieslinge Deutschlands. Von Till Ehrlich. Fotos Christof Herdt.
Ehrlich, Till; Herdt, Christof
2016
Mit eigener Handschrift. Mit 29 Jahren gehört der im Anbaugebiet Saale-Unstrut zu den Jüngsten seiner Zunft: Christoph Lindner, Kellermeister des Landesweingutes.
Stein, Iris
2016
Römer, Riesling und spannendes Terroir. Die Nahe ist das jüngste der deutschen Anbaugebiete: Erst 1971 erhielt die Region diesen Status. Doch liegt hier mit Prinz Salm das älteste Weingut Deutschlands. Dazu haben einige Betriebe wie Jakob Schneider und Gebrüder Kauer eine Jahrhunderte alte Weintradition - heute mit eleganten, zeitgemäßen Weinen.
Kauss, Uwe
2016
"Bei Null angefangen". Voran gingen 20 Jahre harte Aufbauarbeit. Nun ist er Winzer des Jahres: Thomas Haag.
2016
Drei Länder eine Region. Vom himmlischen Riesling bis zum puren Pinot - die Weine aus dem Dreiländereck bereiten grenzenlosen Genuss. Grund genug für eine Rundreise durch die sonnenverwöhnte Oberrheinische Tiefebene zwischen den französischen Vogesen, dem deutschen Schwarzwald und dem Schweizer Jura. Text und Fotos: Joël Gernet.
Gernet, Joël
2016
Frankenweine der besten Art. Die Geschichte des Weinbaus im Bürgerspital.
Deckers, Daniel
2016
Dank an Onkel Otto. Im Freyburger Schweigenberg hat sich ein sehr kleines, aber feines Projekt erstmals eine Goldmedaille verdient.
Balzereit, Wolf-Dietrich
2016
Wein an der Tanke. Bad Liebenwerda.
Wolf, Tom
2016
Lausitzer Weinacker. Bad Liebenwerda, OT Lausitz.
Wolf, Tom
2016
Rebentreppe an der Stadtmauer. Prenzlau.
Wolf, Tom
2016
Bürgerspital zum Heiligen Geist. Die Gründung.
Meier, Robert
2016
←
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...