1047 Treffer
—
zeige 751 bis 775:
|
|
|
|
|
|
Perlen an der 'Kette Rhein'. Eine Weinregion am Rhein, südlich Mainz, genießt in Kennerkreisen einen besonders guten Ruf: die 'Rheinfront', neuerdings auch 'Rheinterrasse' genannt. Herzstück des Gebiets, das zu Rheinhessen gehört, sind Städte wie Nierstein, Oppenheim und Nackenheim, der Geburtsort Zuckmayers, für den die Weine aus Rheinhessen 'Lachweine' waren ... .
|
Knoll, Rudolf / 1947- |
1983 |
|
|
Ein römisches Rebmesser.
|
Loos, Josef |
1983 |
|
|
Der Präsident geht mit gutem Beispiel voran. Weingut Rappenhof Dr. Reinhard Muth. Zehn Jahrgänge im Angebot.
|
Dohm, Horst |
1983 |
|
|
Festschrift zum 4. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Wallertheim. Festtage: 3. bis 6. Juni 1983.
|
|
1983 |
|
|
Nicht nur ein Weinverkaufsfest. Betrachtungen nach einem halben Jahrhundert Mainzer Weinmarktgeschehens.
|
Baumann, Hans |
1983 |
|
|
Ein römisches Rebmesser.
|
Loos, Josef |
1983 |
|
|
Mainz: 'Gut esse un trinke ... '.
|
Witte, Hedwig |
1982 |
|
|
Weinparadies Rheinhessen. Reben, Kultur, Land und Leute.
|
Koch, Hans-Jörg |
1982 |
|
|
Festschrift zum 3. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Schornsheim. Festtage: 4. bis 7. Juni 1982.
|
|
1982 |
|
|
Rheinhessen.
|
Kadisch, Erwin |
1982 |
|
|
Der Mainzer Weinmarkt und die Johannisnacht.
|
Dohm, Horst |
1982 |
|
|
Das Deutsche Weinbaumuseum Oppenheim geht neue Wege. Probleme des Weinbaues im Wandel der Jahrzehnte.
|
|
1981 |
|
|
Weinlehrpfad in Zornheim.
|
Steib, Hans |
1981 |
|
|
Rheinhessen. Hrsg. von Hans Ambrosi und Bernhard Breuer. Unter Mitarbeit von Friedrich A[ugust] Cornelssen, Heinz Görtz, Manfred Halfer, Rudolf Knoll, Richard Sebastian. Redaktion: Bernhard Gurk. Zeichnungen von Elfriede Michels.
|
Currle, Otto; Bauer, Otmar; Ambrosi, Hans; Breuer, Bernhard; Cornelssen, Friedrich August; Görtz, Heinz; Halfer, Manfred; Knoll, Rudolf; Sebastian, Richard; Gurk, Bernhard; Michels, Elfriede |
1981 |
|
|
Festschrift zum 2. Weinfest der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Sulzheim. Festtage: 5. bis 8. Juni 1981.
|
|
1981 |
|
|
Rheinhessische Weinrouten. Ein Führer durch das Weinanbaugebiet Rheinhessen, seine Weingüter und Fremdenverkehrsorte.
|
|
1981 |
|
|
Der Weinbau in der Provinz Rheinhessen, im Nahethal und Moselthal.
|
Bronner, Johann Philipp |
1981 |
|
|
Das Deutsche Weinbaumuseum Oppenheim.
|
Finger, Helmut |
1981 |
|
|
Ingelheim im Selzbachtal. Rheinhessische 'Spätburgunderinsel'.
|
Heinen, Winfrid |
1981 |
|
|
Der Weinmarkt: Treffpunkt für Tausende. Zur Geschichte eines großen Mainzer Volksfestes.
|
Schenk, Günter / 1948- |
1981 |
|
|
2000 Jahre Weinflasche. Deutsches Weinmuseum Oppenheim, präsentiert Sonderausstellung. [Verfasser:] P[eter] C[ech].
|
Cech, Peter |
1981 |
|
|
Deutsches Weinbaumuseum in Oppenheim eingeweiht. [Verfasser:] P[eter] C[ech].
|
Cech, Peter |
1980 |
|
|
Die tausend Plagen des Weingärtners. Technik und Chemie als Helfer im Weinbau. - Das neue Oppenheimer Weinbaumuseum.
|
Schmid, Iris |
1980 |
|
|
Historisches von Schwabenheim und seinem Weinbau.
|
Braun, Gottfried |
1980 |
|
|
Eine südwestdeutsche Gruppe von Kragkuppelbauten. [Weinbergshäuser im Wormser und Alzeyer Raum.]
|
Bickel, Wolfgang |
1980 |
|