Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
14435 Treffer — zeige 7651 bis 7675:

Die Geschichte des Weinbaues in Würzburg im Mittelalter und in der Neuzeit bis 1800. Lutz, Werner 1965

Das schwäbische Weinbuch. Hofmann, Alfred; Gayer, Kurt 1965

Der Weinbau in Baden. Ehret, W. 1965

Terminologie des Weinbaus im Markgräflerland. Krückels, Heide 1965

' ... Bacchus lacht'. Eine heitere Weinlese. Koenig, Rolf 1964

Köln und der Wein. Aus Anlaß der deutschen Weinwoche 1964. [Ausstellungskatalog.] 1964

100 Jahre deutsche Weinzeitung. 100 Jahre deutscher Weinhandel. Ein Beitrag zur Weingeschichte. Anhaus, Otto 1964

Der Wein und die Massengesellschaft. Festvortrag zur Eröffnung der deutschen Weinwoche am 29.4.1964 in Köln. Arntz, Helmut 1964

Das Buch vom Wein. Lukas, Jan 1964

Studienreise durch die ukrainischen Weinbaugebiete. Schütze, Heinz 1964

Der Weinbau auf der Gemarkung Tübingen. Meis, Roland 1964

Das Bocks-Beutel-Buch. ... Mit Holzschnitten von Richard Rother. Kraemer, Ado; Rother, Richard 1964

Escherndorf und seine Weine. Kraemer, Ado 1964

Die Rebe und ihr Anbau am Hohentwiel. Schlageter, Manfred 1964

Südtiroler Weinfibel. Weinchronik, Weinreise, Weinkost, Weinwörterbuch, Weinschriften. Buchschmuck von Heinz Gschwendt. Hoeniger, Karl Theodor; Gschwendt, Heinz 1964

Wohin steuert der Weinbau in der EWG? Probleme des Weinbaues beiderseits von Rhein, Mosel und Saar. Hrsg. vom Europa-Haus Otzenhausen. 1964

Eigenarten der europäischen Weine. Bary, Herbert de 1964

Die Spitzenweine Europas. Eine Führung durch die kostbarsten Weingärten der Welt mit einem Wein-Gotha der großen Lagen. Hornickel, Ernst 1964

Weinkarte / "Wiener Heuriger" im Ratskeller Steglitz, Inhaber L. Buhmann, Berlin. 1964

Einfluß verschiedener Erziehungsarten - Normal- und Weitraumerziehung - auf Rebe, Boden sowie Arbeits- und Kostenaufwand. Fader, Werner 1964

Festschrift Wein- und Heimatfest in Trier-Olewig. 1964

Bocksbeutelstraße und Maindreieck. 1964

Vom Weinbau im Markgräflerland. Erste urkundliche Erwähnung, die Bellinger Rebordnung, Gutedel drängt den Burgunder zurück, Schliengen hat die erste Winzergenossenschaft, die Mostwaage von Öchsle, Pasteur entdeckt den Gärungserreger. Mayer, Wilhelm Hugo; Kuhn, Friedrich; Stöcklin, Ludwig 1964

Trinkbranntweine und Liköre. Herstellung, Untersuchung u. Beschaffenheit. Wüstenfeld, Hermann; Haeseler, Georg 1964

[7.] Weinfest Kitzingen 4./6. und 12./13. September 1964. Festschrift mit Programmfolge. Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Rolf Hoch. Hoch, Rudolf 1964

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...