2182 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
König Riesling & Co. - die wichtigsten Rebsorten.
|
Geisbüsch, Petra |
2004 |
|
|
Feste feiern zum Wohl des Weins.
|
Fusenig, Ingrid |
2004 |
|
|
Die Weingärten der Koblenzer Kartause im 18. Jahrhundert.
|
Prößler, Berthold |
2004 |
|
|
Strohwein bleibt weiter verboten. Mosel-Winzer scheiterte am Verwaltungsgericht. [Verfasserin:] [Birgit] Pie[len].
|
Pielen, Birgit |
2004 |
|
|
Der Winninger Uhlen. Ein Gedicht von Karl Röhrig.
|
Hoffbauer, Frank / 1959- |
2004 |
|
|
Die Weinwirtschaft des Kollegiatstiftes St. Martin und St. Severus in Münstermaifeld um 1790.
|
Prößler, Berthold |
2004 |
|
|
56. Weinfest 2004. Trier-Olewig 30. Juli - 2. August 2004.
|
|
2004 |
|
|
Lust auf Mosel. Die 100 besten Rezepte der Weingüter. Mit Weinempfehlungen von Thomas Ibald (Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Koblenz). Hrsg. Von Maria Gietzen.
|
Ibald, Thomas; Gietzen, Maria |
2004 |
|
|
Die Roemische Weinstrasse. Hrsg.: Verein Römische Weinstrasse, Schweich.
|
Schäffner, Christina; Tietzen, Josef |
2004 |
|
|
Saar- und Mosel-Weinbau-Karte für den Regierungsbezirk Trier. Im Auftrage der Königlichen Regierung zu Trier Angeferigt im Jahre 1868 unter der Leitung des Königlichen Kataster-Inspectors Steuerrath [Franz Josef] Clotten. Nach den Kataster-Karten zusammengetragen durch Glasener. Gezeichnet durch [Adam Georg] Dienz. Maasstab: 1:50000.
|
Clotten, Franz Josef; Glasener,; Dienz, Adam Georg |
2004 |
|
|
Die sieben 'Weinwunder' der Mosel.
|
Schlagkamp-Desoye, Dieter |
2003 |
|
|
Winzer mit Leib und Seele. Alfons Petgen, Grandseigneur des saarländischen Weinanbaus, feiert einen runden Geburtstag.
|
|
2003 |
|
|
Eine Bodeninventur und Untersuchung der Hanglage als Bewertungsmaß für Weinbergsflächen. Gesamtbeurteilung der Weinbergsflächen dargestellt am Beispiel von Senheim/Mosel. Teil einer Facharbeit in Erdkunde am Martin-von-Cochem-Gymnasium, 2000 und Auszug einer Arbeit für 'Jugend forscht' im Fachgebiet Geo- und Raumwissenschaften, 2001.
|
Buschbaum, Nina |
2003 |
|
|
Weinbau im Niedtal und auf dem Saarlouiser Gau. Die Neuanlegung eines Weinberges in Ihn im Jahre 1741.
|
Karge, Gernot |
2003 |
|
|
Mosel-Saar-Ruwer. Entdecken und genießen.
|
|
2003 |
|
|
Ein Winzerfest an der Mosel.
|
|
2003 |
|
|
Ökologische Weingüter in Deutschland. WeinReiseFührer für den besonderen Genuss. Ahr, Baden, Franken, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Württemberg.
|
Schrader, Julia |
2003 |
|
|
Erste Lage Uhlen. Von der Geologie zum Terroir. Von Ralf Kröll und Reinhard Löwenstein mit einem Nachwort von Stuart Pigott.
|
Kröll, Ralf; Löwenstein, Reinhard; Pigott, Stuart |
2003 |
|
|
Wein-Kompass. Exzellente Weine an Mosel-Saar-Ruwer.
|
|
2003 |
|
|
Moselfest Winningen. Ältestes Winzerfest Deutschlands. 29. August - 7. September 2003.
|
|
2003 |
|
|
Terrassenkultur an der Untermosel. Die Weinbauorte von Koblenz bis Hatzenport mit einer Charakterisierung und Klassifizierung aller Weinbergslagen.
|
Krieger, Joachim |
2003 |
|
|
400 Jahre Kultur werden zu Grabe getragen. Das Weingut der 'Stiftung Friedrich-Wilhelm-Gymnasium' in Trier steht zum Verkauf.
|
Reuther, Eva-Maria |
2003 |
|
|
Die herrschaftlichen Höfe und Weingüter zu Lay.
|
Reif, Karl-Heinz |
2003 |
|
|
Die Weinbruderschaft Mosel-Saar-Ruwer.
|
Schnitzius, Dieter |
2003 |
|
|
Die herrschaftlichen Höfe und Weingüter zu Lay.
|
Reif, Karl-Heinz |
2003 |
|