2031 Treffer
—
zeige 776 bis 800:
|
|
|
|
|
|
Lust auf die Pfalz. Die 100 besten Rezepte der Weingüter. Hrsg. von Ingeborg Wagner-Eymann.
|
https://d-nb.info/gnd/036-051800 |
2005 |
|
|
Bacchuszug und Herbstschmüerel. Über Herbstbräuche in der Pfalz und einigen Nachbarregionen.
|
Diehl, Wolfgang |
2005 |
|
|
Wein, Weib und Gesang, liebt jeder Pfälzer sein Leben lang! Pfälzer Wein rund um den Wein. Vorwort: Fritz Schumann. [Bearbeiter:] Hans Blinn.
|
Winter, Fritz; Winter, Klaus; Schumann, Fritz; Blinn, Hans |
2005 |
|
|
Eine kulinarische Weinreise durch die Pfalz. Fotografie: Armin Faber.
|
Mohr, Andrea; Mühlberger, Holger; Ringeling, Magdalena; Faber, Armin |
2005 |
|
|
Tagungsband zur Fachtagung Wein & Landschaft, 6. und 7. Mai 2004. Redaktion: Petra Jendrzejowski.
|
Jendrzejowski, Petra |
2004 |
|
|
Das Naturschutzkonzept 'Haardtrand'. Pflegemanangement in der Weinbaulandschaft am Beispiel des Schlossberges bei Wachenheim durch die Lebenshilfe Bad Dürkheim.
|
Raudszus, Dieter |
2004 |
|
|
Weinbergsflurbereinigung. Flächenmanagement zur Erhaltung der Kulturlandschaft.
|
Schröder, Heinz |
2004 |
|
|
Von der Pfälzischen Bauern- und Winzerschaft zum Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2004 |
|
|
Weniger ernten. Deutsche Winzer denken um - wie das Weingut Dr. Bürklin-Wolf zeigt.
|
Linke, Hans-Jürgen |
2004 |
|
|
Kammertbau - Zur Geschichte einer Reberziehung unter besonderer Berücksichtigung der Pfalz.
|
Scharff, Martin |
2004 |
|
|
Historische Rebenerziehungsarten in der Pfalz.
|
Schumann, Fritz |
2004 |
|
|
Die Entwicklung der Landschaft unter dem Einfluß des Weinbaus.
|
Schumann, Fritz |
2004 |
|
|
Von der Ausdehnung des Weinbaus über die Driesche zur Rebwüstung.
|
Stanjek, Ulrich |
2004 |
|
|
Was wünscht der Gast an seinem Urlaubsort in der Weinlandschaft?
|
Gillich, Stefan / 1932-2019 |
2004 |
|
|
Mitglieder-Verzeichnis. Die Weinbruderschaft der Pfalz - Erste Deutsche Weinbruderschaft - Neustadt an der Weinstrasse. Mitglied der Gemeinschaft Deutschsprachiger Weinbruderschaften. 50 Jahre. 1954-2004. Jubiläums-Ausgabe Ordenstag, 7. November 2004.
|
|
2004 |
|
|
Die Weinbruderschaft der Pfalz - ein Beitrag zur ihrer Geschichte.
|
Berzel, Gerhard |
2004 |
|
|
Leiche in Spätburgunder.
|
Dell, Peter |
2004 |
|
|
Wein und 100 Jahre Dali. Bernd Kastenholz - Malerei. 17. Weintage der Südlichen Weinstrasse, Frank-Loebsches Haus, Landau in der Pfalz 11. - 14. Juni 2004. Hrsg.: Theo Kautzmann. Redaktion und Gestaltung: Karlheinz Zwick.
|
Kastenholz, Bernd; Kautzmann, Theo; Zwick, Karlheinz |
2004 |
|
|
In Vite vita. Die Weinbruderschaft der Pfalz. 1954 - 50 Jahre - 2004.
|
Berzel, Gerhard; Kloss, Liane; Deege, Heiner |
2004 |
|
|
Ökologische Weingüter in Deutschland. WeinReiseFührer für den besonderen Genuss. Ahr, Baden, Franken, Mittelrhein, Mosel-Saar-Ruwer, Nahe, Pfalz, Rheingau, Rheinhessen, Sachsen, Württemberg.
|
Schrader, Julia |
2003 |
|
|
WeinVision Rheinland-Pfalz. Wir entwickeln Zukunft. Bericht und Handlungsempfehlungen. Ergebnisse der Weinwirtschaftskonferenz am 4.7.2003 im Kurfürstl. Schloß in Mainz.
|
|
2003 |
|
|
Weinheilige Maria Magdalena. Das Fest Maria Magdalenas, eine der wenigen Frauen in unserer Serie, wird am 22. Juli gefeiert.
|
Liepert, Günther |
2003 |
|
|
Alten Rebsorten auf der Spur. Wissenschaftler wurden bei Heidelberg fündig.
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2003 |
|
|
Oans, zwoa, Riesling! München - die heimliche Weinhauptstadt.
|
Liebe, André |
2003 |
|
|
Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof
|
Hilz, Stefan / 1957-2016 |
2003 |
|