247 Treffer — zeige 81 bis 105:

Rebstöcke gediehen an Hängen der Aar. In historischen Dokumenten lassen sich viele Hinweise auf Wingerte finden. Weinbau wurde früher auch in der hiesigen Region betrieben. - Heute erinnern Straßennamen und Flurbereinigungen in den Orten an diesen Zweig der Landwirtschaft. Debusmann, Christel 2006

Noch gibt es 'Fachbacher Donnerschlag'. Karl-Heinz Collet ist der letzte Winzer in dem kleinen Lahnort - Weinberg existiert seit 60-er Jahren. 2006

Vereint der Liebe zum Wein frönen: Neue Weinbruderschaft [zu Mons Tabor, Montabaur] lädt am Samstag zum Gründungszeremoniell ein. Pöritzsch, Holger 2006

Familie Treis feiert doppelt. Weinährer Weinhaus und dessen Chef Klaus werden 70 Jahre alt - Erfolgsgeschichte begann 1936. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2006

Geschichte Fachbachs bis um 1800. Sarholz, Hans-Jürgen 2006

Winzer keltern im Keller. Erstes Projekt der Tiefenbacher Dorferneuerung ist fertig. [Verfasser:] M[ic]h[ael] S[chmutzer]. Schmutzer, Michael 2006

Dickerischer [Dietkirchener] 'Roter'. [Verfasserin:] U[te] W[ellstein]. Wellstein, Ute 2006

Lahnwein mundete den Gästen. Auftakt der Kulturwoche in Dausenau: Heimischer Rebensaft im Mittelpunkt. [Verfasserin:] W[ilma] R[ücker]. Rücker, Wilma 2006

Die Kreisstadt wird zur Weinstadt: Auf dem Montabaurer Schloßberg werden 42 Rebstöcke gepflanzt - Neuer deutsch-französischer Weißwein soll entstehen. Pöritzsch, Holger 2006

Kloster [Arnstein] wurde zur Weinstube. Winzer Helge Ehmann präsentierte gute Tropfen von Hängen an der Lahn. Eschenauer, Markus 2006

Der Lubentius-Ley [bei Limburg-Dietkirchen] 2006

Alte Weinbautradition lebt auf [in Runkel-Schadeck]. Horz, Manfred 2006

Prümer Wein zwischen Mosel und Rhein. Nösges, Nikolaus 2006

Rebe und Wein. 5. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Gäste kosteten edle Tropfen. 'Tag des offenen Weinkellers' bot Einblicke in die Arbeit der Winzer. [Weingut Edmund Scherer, Weinähr]. Steinhäuser, Achim 2005

Weinbau in Nassau endete in 1980ern. Dausenauer [Gottfried Pahl] hat viele Informationen zur Geschichte zusammengetragen. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2005

Wege zum Wein. Mittelrhein. Otzen, Barbara; Otzen, Hans 2005

Der Weinbau an der Lahn: Der Runkeler Rote. [Verfasser:] H[elmu]t Z[immermann]. Zimmermann, Helmut 2004

Richtfest für ersten Bauabschnitt der Dorferneuerung Tiefenbach gefeiert [Bau des Winzerkellers]. [Verfasser:] M[ic]h[ael] S[chmutzer]. Schmutzer, Michael 2004

Eine kulinarische Entdeckungsreise. Rheingau, Mittelrheintal, Taunus, Wetterau und entlang der Lahn. Martin, Silke; Cheney, Thomas W. 2004

Zu Gast beim singenden Kellermeister [Ernst Haxel, Obernhof]. Lormann, Bernd 2004

Lahnwein: Bibliographie online. [Betr.: Bibliographie zum Weinbau an der Lahn. Verfasser: Renate Schoene und Gottfried Pahl.] 2004

Die erste Weinlese rückt näher [Wiederanlage eines Weinberges bei Runkel-Schadeck]. Zimmermann, Helmut 2004

800 Flaschen: Garage wird zwei Tage zum Weinflaschenfüllzentrum. Roter Dornfelder der Tiefenbacher Winzer wird in Eigenarbeit hergestellt. Schmutzer, Michael 2004

Liebe Laurenburger, heute will ich Sie über den Weinanbau in Laurenburg informieren. Gemmer, Gerhard 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...