Navigation ein/ausblenden
BiblioVino
Suche
Erweiterte Suche
Merkliste
Feedback
Feedback zur aktuellen Seite
Fachlicher Kontakt
Zentralredaktion (Tel.: 0261/91500-450)
Technischer Kontakt
Hochschulbibliothekszentrum NRW
Rechtliche Informationen
Impressum
Datenschutz
BiblioVino
Bibliographie zur Geschichte und Kultur des Weines
beta
Alle Wörter
ISBN/ISSN
Titel
Person
Körperschaft
Schlagwort
Verlag
Erscheinungsjahr
UND
Suche aktualisieren
Sortierung:
Relevanz
Neueste
Älteste
Treffer pro Seite:
15
25
50
100
1670 Treffer — zeige 801 bis 825:
Perspektiven der Klimaänderung bis 2050 für den Weinbau in Deutschland (Klima 2050). Schlußbericht zum FDW-Vorhaben: Klima 2050. Autoren: M[anfred] Stock [u.a.].
Stock, Manfred
2007
Perspektiven der Klimaänderung bis 2050 für den Weinbau in Deutschland (Klima 2050). Schlußbericht zum FDW.Vorhaben: Klima 2050. Autoren: M[anfred] Stock [u.a.]. [Elektronische Ressource].
Stock, Manfred
2007
Urbanstag 2007. Mein Weg zum und mit dem Deutschen Wein. Laudatio: Katja Schweder. Redaktionelle Bearbeitung: Hans-Jürgen Wünschel.
Schweder, Katja
2007
Die 100 besten Weinberge Deutschlands. Mit einem Vorwort von Michael Prinz zu Salm-Salm.
Kämmer, Frank
2006
WeinWegweiser 2006/2007. Offizielles Jahrbuch 'Busche Deutscher Weinpreis'. Rund 3000 Weine von 650 Winzern aus Deutschland, Österreich und Südtirol mit allen Daten und Auswertungen.
2006
Das Weinrecht 2006/2007. Text: Achim Blau, Rudolf Nickenig. Redaktion: Anne Staeves.
Blau, Achim; Nickenig, Rudolf; Staeves, Anne
2006
Kellerwirtschaft. Die Terminologie im Deutschen und Italienischen.
Knopf, Andrea
2006
Stuart Pigotts wilder Wein. Reise in die Zukunft des Weins.
Pigott, Stuart; Taylor, Stephen
2006
Julia Klöckner, was bedeuten Herkunftsbezeichnungen für Sie? Seit 2002 sitzt Julia Klöckner für die CDU im Bundestag. Weinliebhaber kannten sie schon vorher: 1995/96 amtierte sie als Deutsche Weinkönigin. Für die Winzertochter von der Nahe ist Wein nicht nur im Agrarausschuss des Bundestages ein Topthema.
Both, Martin
2006
Als in Roth noch Weinbau betrieben wurde.
Freppert, Peter
2006
Weine der Welt. Ihre Vielfalt und ihre Herkunft.
Sicheri, Giuseppe
2006
Winzer & Weingüter. Deutschland, Elsass, Luxemburg, Österreich und Südtirol.
2006
Urlaub beim Winzer. Deutschlands schönste Winzerhöfe genießen und erleben. Übernachten auf dem Winzerhof. Straußenwirtschaften, Lehrwanderungen im Weinberg und noch vieles mehr.
2006
Die grossen Weine der Welt.
Girard-Lagorge, Sylvie
2006
Recht und Sprache im europäischen Weinrecht. Eine vergleichende Untersuchung zu den internationalen europäischen und nationalen deutschen, französischen, italienischen, portugiesischen und spanischen Weinbezeichnungen. [Elektronische Ressource].
Brüggemann, Detlef
2006
Der Nachlass der Familie Bassermann-Jordan - eine einzigartige Quellensammlung zur Geschichte des Qualitäsweinbaus in Deutschland.
Türk, Henning
2006
Der Weinmarkt in der Welt.
Hoffmann, Dieter
2006
Der deutsche Weinmarkt unter europäischem Einfluss - aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung.
Lott, Karina
2006
Le vin sous l'occupation
Knechtel, Albert
2006
Die Weinsteckbriefe. 430 Regionen und ihre Weine im Überblick.
Gibel, Kurt
2006
Weine der Welt. Anbaugebiete. Rebsorten und Weine. Erzeuger. Karten. Beratung: Susan Keevil. Beiträge: Geoff Adams [u.a.].
Keevil, Susan; Adam, Geoff
2006
Das 1 x 1 des Weins.
Hosbein, Claudia
2006
Stuart Pigotts wilder Wein. Reise in die Zukunft des Weins. Mit Stephen Taylor.
Pigott, Stuart; Taylor, Stephen
2006
Weinguide Deutschland. Gault Millau. 2007. Hrsg./Chefredaktion: Armin Diel, Joel B. Payne.
Diel, Armin; Payne, Joel B.
2006
Eichelmann Deutschlands Weine 2007.
Eichelmann, Gerhard
2006
←
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
→
Ergebnisse eingrenzen:
Erscheinungsjahr
Erscheinungsjahre
Lade Erscheinungsjahre...
Anwenden
Schlagwörter
Lade Schlagwörter...
Publikationstypen
Lade Publikationstypen...
Medientypen
Lade Medientypen...