1073 Treffer — zeige 801 bis 825:

Der Rebstock [Kulturgeschichte]. Hagenow, Gerd 1977

Der Rebsamen und seine Bedeutung für die Ampelographie und Entwicklungsgeschichte der Rebe. Schenk, Walter 1977

Chronik einer Weinstube Hohmann, Jakob / 1891-1977 1977

Notizen zum Vorkommen von Wildreben in der Türkei. Schumann, Fritz 1977

Wildreben am Altrhein. Schumann, Fritz 1977

Der Sorgenbrecher oder: Wenn die Trauben reifen ... . Die Pflege reicht in die graue Vorzeit zurück. Pfaff-Giesberg, Robert 1977

Der konservierte Bacchus von Herkulaneum. Jung, Hermann 1976

Neues Leben blühte aus Herkulaneum. [Funde von Weinamphoren-Särgen, Weinkannen usw.] Jung, Hermann 1976

Bacchus auf dem Meeresgrund. Jahrtausende alten Schiffswracks zwischen Bodrum und Marseille in den Bauch geschaut. Jung, Hermann 1976

Bacchus am Vesuv. Herter, Hans; Vogt, Ernst 1975

Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv. Keim, Anton Maria 1975

Der Geist aus der Flasche. [Über die Geschichte des Weines.] Paulus, Adolf 1975

Die Nuristanrebe und ihre kulthurhistorische Bedeutung. Neubauer, H. F. 1975

A propos du vin pompéien. Etienne, Robert 1975

Wie sich die Bilder gleichen. [Römergrabmäler mit Weinmotiven.] Jung, Hermann 1975

Der letzte wilde Wein am Rhein. Urahn der Kulturrebe ist vom Aussterben bedroht. Steinert, Harald 1974

Untersuchungen an Wildreben in Deutschland. Schumann, Fritz 1974

Die Nuristanrebe. Herkunft der Edelrebe und Ursprung des Weinbaues. Neubauer, H. F. 1974

Der Wein als landeskundlich-politisches Motiv. Keim, Anton Maria 1974

Weltgeschichte aus der Kelter. Keim, Anton Maria 1973

The Discovery of a large vineyard at Pompeii: University of Maryland excavations, 1970. Jashemski, Wilhelmina F. 1973

Large Vineyard discovered in ancient Pompeii. Root and stake cavities reveal vineyard of A.D. 79. Jashemski, Wilhelmina F. 1973

Hanse brachte Weinkultur unter die Leute. Beredte Zeugnisse auf der Kölner Ausstellung 'Die Hanse in Europa'. Jung, Hermann 1973

Weinstock und Reben als Motiv in antiken und früh-christlichen Mosaiken. Winkel, Nina 1972

Der Weinbau als Forschungsobjekt der deutschen Geographie. Türke, Klaus 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...