1162 Treffer — zeige 826 bis 850:

Der Wein ist fürnehmste Nahrung. Ahrtal. Die gastfreundliche Region macht auch kulinarisch immer noch von sich reden. Schulze, Christine 2006

Steillagenweinberge auf Briefmarke. Hilz, Stefan / 1957-2016 2006

Ahr-Weiße scheuen keinen Vergleich. Freunde guter Tropfen verlangen außer Rotwein zunehmend Riesling, Weißburgunder und Rivaner. Wetzlar, Andreas 2006

'Flying Winemaker' mit Ahr-Wurzeln. Werner Näkel aus Dernau engagiert sich in Südafrika und Portugal. Lüttgen, Christoph 2006

Neue Generation in den Startlöchern SchlAHRvino ist eine Gruppe hoch motivierter junger Winzer. Schulze, Christine 2006

Wörterbuch des Weinbaus. Historischer Fachwortschatz des Weinbaus, der Kellerwirtschaft und des Weinhandels. Ahr, Mosel/Saar/Ruwer, Mittelrhein, Nahe, Rheingau, Rheinhessen, Pfalz, Hessische Bergstraße. Steffens, Rudolf 2006

In Vino Veritas. Henn, Carsten Sebastian 2006

Winzer in der Region erwarten sehr guten Jahrgang. Die Weinberge an der Ahr und im Siebengebirge sind bisher von Hagel und Krankheiten weitgehend verschont geblieben. Deutsche Verbraucher kaufen verstärkt einheimische Produkte. Stech, Julian 2006

Der Ahrwinzer im Reich der Mitte. Senior-Experte Norbert Görres revolutioniert den Weinbau in China. Monreal, Marion 2006

Urlaub beim Winzer. Deutschlands schönste Winzerhöfe genießen und erleben. Übernachten auf dem Winzerhof. Straußenwirtschaften, Lehrwanderungen im Weinberg und noch vieles mehr. 2006

Henns Weinführer Ahr. Geschichte, Lagen, Weine und Reisetipps. [Verfasser:] Carsten [Sebastian] Henn. Henn, Carsten Sebastian 2006

Am Steilhang soll wieder Riesling wachsen. Junge Genossenschaftswinzer starten an der Saffenburg ein ehrgeiziges Projekt. Auf eine 100 Jahre alte Brache kommen 1600 Rebstöcke. Der erste Wein wird 2009 erwartet. Linnarz, Bernd 2006

Der Jahrgang 2006 verspricht beste Tropfen. Winzer haben Frühburgunder und Müller-Thurgau in überdurchschnittlicher Qualität gelesen. Der Regen im August sorgt für einen hervorragenden Geschmack. Betriebe hoffen auf einen trockenen Herbst. Schulze, Christine 2006

Weingüter und Strausswirtschaften. 2006

Cuvée aus vielen Kellern. Party, Wein und Freundschaft: Die Jungwinzer von der Ahr haben sich als Schlahrvino zusammengeschlossen. Maurer, Caro 2006

Der Bundesehrenpreis geht nach Mayschoß. Genossen besetzen Platz 7 der 100 Besten. 2006

Rebe und Wein. 5. Fortsetzung (Die Neuzeit). Sturm, Helmut; Kaczmarczyk, Horst 2006

Ein Weg erschließt das Tal der roten Trauben. Nicht nur zur Sommerzeit fühlen sich Gäste in Weinbergen und Wäldern wohl. Lüttgen, Christoph 2006

Die 'Linzer Hölle' reift in Ahrweiler. Erfolgreiche Winzer erschließen neue Weißwein-Quellen an Rhein und Mosel. Wetzlar, Andreas 2006

Vinum Mysterium. Julius Eichendorffs vierter Fall. Ein kulinarischer Kriminalroman. Henn, Carsten Sebastian 2006

In Vino Veritas. Henn, Carsten Sebastian 2006

Wege zum Wein. Die Ahr. Mit dem Rotweinwanderweg. Otzen, Barbara; Otzen, Hans 2006

Das Ahrtal von Bad Bodendorf bis Altenahr. Autoren: Vera Kettenbach, Carsten Sebastian Henn (Weine von der Ahr). Kettenbach, Vera; Henn, Carsten Sebastian 2006

Traubeneiche von der Ahr passt zum Burgunder. Die Winzergenossenschaft Mayschoß-Altenahr setzt auf Holz aus heimischen Wäldern. 2005

Acht junge Damen und eine Krone. Die Repräsentantinnen der Weinorte stellen sich beim Weinmarkt der Ahr der Jury. Die Siegerin wird ein Jahr lang das Tal der roten Trauben vertreten. Simons, Andrea 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...