115 Treffer — zeige 86 bis 110:

Hessische Bergstraße. Eichhorn, Ernst 1978

Die Weinwirtschaft im Bundesland Hessen. [Rheingau. Hessische Bergstraße.] Kalinke, Helmut 1978

Zum edlen Tropfen trotz Sauerwurm und Mehltau. Am Südhang des Klein-Umstädter Stachelbergs reift Wein. Arbeiten der Winzer. Hausmarke vom eignen Wingert. Trabold, Reiner 1977

Wie ißt und trinkt man in den deutschen Weinlanden? IV. Bergstraße, Rheingau und Mosel. Seit 1000 Jahren im Wein getränkt. Klever, Ulrich 1975

Zur Geschichte des Heppenheimer Weinbaues. Im Jubiläumsjahr den Heppenheimer Winzern und den Freunden des Bergsträßer Weins dargeboten. Koob, Ferdinand 1973

Geschichte und Bedeutung des Weinbaues an der hessischen Bergstraße. Vortrag auf der Veranstaltung der Gesellschaft für Geschichte des Weines am 12. Juni 1971 in Heppenheim. Eichhorn, Ernst 1972

Die Hessische Bergstraße - Deutschlands Frühlingsgarten. 1972

Beobachtungen zum Weinbau an der Hessischen Bergstraße zwischen 1950 und 1967. Wolf, Klaus 1969

Die Standortkartierung der hessischen Weinbaugebiete. Von Heinrich Zakosek [u.a.]. Zakosek, Heinrich 1967

'Rheinfranken' als neue Weinlage. Erste Flasche 'Dietzenbacher Wingertsberg 1965': spritzig, frisch, sauber. Nimmerrichter, Gustav K. 1966

Traditionsreicher Weinbau [Rheingau und Hessische Bergstraße]. Matuschka-Greiffenclau, Richard / Graf / 1893-1975 1965

Bergsträsser Weine. Golitschek, Josef von 1964

Wieder Wein vom Wingertsberg. 1964

Süße Trauben vom Wingertsberg. Nimmerrichter, Gustav K. 1964

Verwässerter Wein, Diebesgesindel und fahrendes Volk. Was der Bensheimer Pfarrer Stephan Isaak zu berichten weiß. Koob, Ferdinand 1955

Bergstraße. 1951

Die Bergstraße als Weinbaugebiet. Rapp, Georg Wilhelm 1935

Der Weinbau in der Dreieich. Hierzu Tafel LXX und LXXI. Nahrgang, Karl 1930

Vom Bergsträßer Wein. Henkelmann, Karl 1930

Heppenheims Weinbau in alter und neuer Zeit. Schül, ... 1930

Die Rheinweine Hessens. Rheinhessen und die Bergstraße. Hrsg. vom Hessischen Weinbau-Verband. Geschäftsstelle Oppenheim/Rhein 1927

Vom Weinbau in Viernheim in alter Zeit. Schröder, Johannes Friedrich 1926

Der Weinbau an der Bergstraße, insbesondere zu Heppenheim um das Jahr 1833. 1926

Der Bensheimer Weinbau. 1. Geschichte des Weinbaues seit den ältesten Zeiten. 2. Die Bedeutung des Weinbaues für das wirtschaftliche Leben. Henkelmann, Karl 1924

Festschrift des Hessischen Weinbauverbandes. 27. Deutscher Weinbaukongreß (1. Kongreß des deutschen Weinbauverbandes) zu Mainz vom 6. bis 11. September 1913. Knöpfel, L.; Koch, Karl Heinrich 1913

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...