Aufgrund einer technischen Störung musste BiblioVino in seiner bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
26166 Treffer — zeige 8526 bis 8550:

Weinbau mit Bauchgefühl. Südbrasilien. Brasiliens Wirtschaft boomt. Und mit ihr die junge Weinindustrie, die unbeschwert und ungestüm leider vor allem an Massenweine glaubt. Ausnahmen lassen hoffen. Herzog, Benjamin 2012

Trockenmauern reparieren: eine Bauanleitung. Die Steillagen und deren Trockenmauern prägen einige Anbaugebiete in unverwechselbarer Weise. Wein- und Tourismusorganisationen weisen ebenso darauf hin wie die Weinbauverbände. Der Erhalt von Mauerweinberge erfordert jedoch viel Arbeit und Sachkunde. Rupp, Dietmar 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. Segbers, Hilke 2012

Die Weinberge entlang. Ein Fahrt mit Kreuzfahrtschiff durch das Dourotal, vorbei an den Quintas, in denen der berühmte Port entsteht. 2012

Wein im Blickpunkt der Medizin. Beim Turmgespräch geht es um die Heilkraft des Rebensaftes. [Referent: Dr. Gerhard Kreuter]. Ginzler, Hildegard 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Im Namen des Spätburgunders. Erstes Symposium mit Teilnehmern aus aller Welt erlaubt Vergleiche auf höchstem Niveau. Schulze, Christine 2012

Flurbereinigung soll Lahnweinbau Zukunft sichern. Wirtschaftlichere Arbeitsbedingungen machen Region für Neueinsteiger attraktiver. Rosenkranz, Carlo 2012

Tag der offenen Weinkeller im Ahrtal. Vier angehende Tourismuskaufleute konzipieren die neue Veranstaltung, an der zwölf Betriebe teilnehmen. Monreal, Marion 2012

Kloster Neuzelle. Rühle, Günter 2012

Die letzten wahren Helden. Steillagenweinbau. März, Andreas 2012

Eine Rarität für Enthusiasten. Portugal, Colares. An der Atlantikküste Portugals gelegen, sind die Weinberge von Colares eine echte Rarität. Einige Enthusiasten versuchen die verstreuten Parzellen zu retten, die auf weltweit einmalige Art bepflanzt sind. Neben der Frage der Wirtschaftlichkeit sind Bauprojekte eine große Bedrohung. Darcy, Marie-Line 2012

Unbemannte Hubschrauber im Weinberg. Beim Rotweintag in Dernau diskutieren die Winzer über Pflanzenschutz und Tourismus. Schulze, Christine 2012

Flurbereinigung: Lahnwein erhält mehr Boden. Einsatz mechanischer Raupen soll Arbeitseinsatz senken - Start noch 2012. Stötzer, Thorsten 2012

Kopf frei machen - wachsen lassen! In der Thermenregion scheint sich etwas zu bewegen - endlich. In einem der interessantesten Weinbaugebiete Österreichs herrschte nämlich langezeit zufriedene Ruhe. 2012

Weinbau - Renaissance in der Niederlausitz. Kraske, Günther 2012

Lisa Fuhrmann wird Altenahrs Weinkönigin. Erstmals wurde die Regentin gewählt. Beifall auch für die unterlegene Kandidatin Lisa Schmidt. 2012

Weinelite startet zum Höhenflug. Mittelrhein Jahrgang 2011 verspricht feine Tropfen. Boch, Volker / 1976- 2012

Zurück in die Zukunft. Wie überall gehen auch im Rhônetal mehr und mehr Winzer zu biologischem oder dymanischem Anbau über. Sie lassen sich von Kollegen inspirieren, die nicht nur die Umwelt respektieren, sondern vor allem das Terroir - Winzer und Winzerinnen, die Weine von faszinierendem Charakter erzeugen. Dominé, André / 1946- 2012

Algarve- Wasser, Wind und Wein. Sie hat mit Sicherheit eine der schönsten Küsten Europas. Monumente aus Sand und Stein, die in der Sommersonne gegen den blauen Himmel leuchten - der Strand im Süden Portugals. Die Algarve ist aber nicht nur Urlaubsziel für Einheimische und Touristen. Seit Cliff Richard vor Jahren hier ein Weingut kaufte, hat sich auch in Sachen Weinbau viel getan. Entdecken Sie die Algarve von einer anderen Seite. Bäder, Kristine 2012

Das 4. Fachweinfest des 'Blauen Bernburgers' und das Küren der Bernburger Weinfürstin Rita I. - ein großartiges Fest des Bernburger Heimatkreises e.V. Gremler, Bernhard / 1934- 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...