1090 Treffer — zeige 876 bis 900:

Weinberge in der Meißner Großlage "Spaargebirge" und ihre Geschichte. Rühle, Günter 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Tres Picos? Cartolano, Adriana 2016

Tausende feiern den Ahrweiler Winzerzug. Erstes Weinwochenende lockt zahlreiche Menschen in Rotweinmetropole. Geller, Gabi 2016

Winzerzug begeisterte Tausende. 41 Wagen und Gruppen ziehen durch die Rotweinmetropole Ahrweiler. Geller, Gabi 2016

Weinvariationen zu: Kürbis! ... Heinzelmann, Ursula 2016

Orange Wine gab es schon 1834! Im Kreis der großen Süßweine der Welt, also mitten unter Sauternes, Port, Tokajer, österreichischem Ausbruch der deutschen Beeren- und Trockenbeerenauslesen, steht einer von ihnen verloren in der Ecke: Der Setúbal. Zu Unrecht wird dieser portugiesische Süßwein noch immer mit Mißachtung gestraft. Dabei ist er eine echte Persönlichkeit mit exzellenten Qualitäten und einzigartigen Aromen. 2016

Grand Crus aus dem Portwein-Tal. Das Douro-Tal im Norden von Portugal gilt als traditionelles Herkunftsgebiet für Portweine. Seit einigen Jahren versuchen viele Winzer, an ausgewählten Lagen auch Grands Crus auf die Flaschen zu bringen. Bei unterschiedlichsten Mikroklimata, mit harter Arbeit auf engstem Raum genug Köpfchen gelingen ihnen inzwischen großartige Jahrgänge. 2016

Kondore - Portwein unter ihren Flügel. Der majestätische Vogel zieht ruhig und leise seine Kreise über den steilen Schluchten des Douro-Tals. Mit wachen und scharfen Blicken hat er die steilen Terrassen im Auge, den darin arbeitenden Menschen gibt er ein Gefühl der Obhut. Ein Kondor, zwei Schwingen und zwei Familien - die Symingtons und die Taylors. 2016

Wundertüte Rebrechte amtlich verschlossen. 20 Hektar sind für Sachsen-Anhalt genehmigt, doch wo, will keiner so recht sagen. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Der Geschmack der Gascogne. Côtes de Gasgogne, Madiran, Pacherenc du Vic-Bilh und Saint Mont sind untrennbar mir der reichen Kultur der Gascogne verbunden. Eigenständig und unverwechselbar - eine Region für Entdecker! Speicher, Sascha 2016

"Schönste Weinsicht" Mittelrhein auf dem Krahnenberg. Knebel, Gerd 2016

Deutsche Winzer erhalten 263 Hektar zusätzlich. 2016

Rettung für den Weinbau. Wie Höhnstedt in den 1930er Jahren auch überregional bekannt wurde und warum "süße Tropfen" fast das Ende der hiesigen Winzer bedeutet hätten. Crodel, Claudia 2016

Weinlieder zaubern Lächeln in Gesichter. 169. Obernhofer Vollmondnacht stand im Zeichen des Volkssängers Carl Michael Bellman. Wolter, Karl-Heinz 2016

Denken Sie an Kopfschmerzen, wenn Sie Lambrusco hören? Dann haben Sie den falschen getrunken. Eine Zechtour nach Modena. Allmaier, Michael 2016

Hanglage, rasiert. Hebstzeit ist Lesezeit - und die Zeit, in der man sich unter Winzern gelegentlich einen Knüppel zwischen die Beine wirft ... Krauser, Daniel 2016

Pionierland der Extremen. Eisbären, Eishockey, Eiswein ... ja natürlich gehört das zu Kanada. Aber auch: ... großartige trockene Weine, die den internationalen Vergleich nicht zu scheuen brauchen. Von Riesling über Cabernet Franc bis hin zu Syrah - eine Weinreise ins Okanagan Valley in der kanadischen Provinz British Columbia. Heinzelmann, Ursula 2016

Warum gerade Vertus? Der Premier Cru ganz im Süden der Côte des Blancs rückt mit einer ganzen Reihe an interessanten Betrieben immer stärker ins Rampenlicht. Zeit, sich dieses Phänomen genauer anzusehen / Text: Sascha Speicher. Speicher, Sascha 2016

Wer steckt eigentlich hinter ... Schloss Vaux? Pilz, Hermann 2016

Vom Botschafter zur Ikone einer Region. Der Bocksbeutel PS. 2016

Koscherer Wein in Französischer Eiche. 1983 schlossen sich acht Dörfer, vier Kibbutzim und vier Moshavim zur Golan Hights Winery zusammen ... Siebel, Meike 2016

Ein Stück deutsche Geschichte in Esslingen. Kessler in Esslingen am Neckar ist Deutschlands älteste Sektkellerei. Wie die Geschichte Deutschlands erlebte auch das Traditionshaus Höhen und Tiefen. 2005 schlitterte Kessler dann in die Insolvenz. Nun versucht die Kellerei an alte Erfolge anzuknüpfen. Klein, Regina 2016

Pisco - Peru und sein Nationalgetränk / Text: Elsa Casalegno. Casalegno, Elsa 2016

Von der Vielfältigkeit des Weins. Götter, Vulkane, Wein - drei Worte, die nicht ausreichen, um die Vielfältigkeit Siziliens zu beschreiben ... Appel, Julia 2016

Deutsche Weinkönigin: Die Mosel feiert Lena. 23 Jahre alte Winzerin vom Weingut Endesfelder ist schon die dritte nationale Queen aus dem Dorf - Jubel ist groß. Ditzer, David 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2016


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...