2859 Treffer — zeige 876 bis 900:

Wassernotstand im Königlichen Weingut. [Königliche Weinbau- und Kellerverwaltung in Wiesbaden.] Horn, Günter 2005

Persönlichkeiten der Weinkultur. Hier: Bernhard Breuer, Winzer und Marketing-Fachmann. Claus, Paul / 1920-2020 2005

Weinbau in Nassau endete in 1980ern. Dausenauer [Gottfried Pahl] hat viele Informationen zur Geschichte zusammengetragen. [Verfasser:] C[arlo] R[osenkran]z. Rosenkranz, Carlo 2005

Duisdorfer Weinköniginnen. 2005

Das letzte Weinfest ohne eigenen Wein. Limpericher feiern am Aussichtspunkt auf dem Finkenberg. 75 Rebstöcke gepflanzt. Thiel, Thomas 2005

Persönlichkeiten der Weinkultur. Hans-Josef Eisenbarth, ... . Claus, Paul / 1920-2020 2005

Geistlicher Weinbergsbesitz und Säkularisation im Amt Ehrenbreitstein 1802. Prößler, Berthold 2005

Winzer- und Vesperstuben am Oberrhein mit Straußwirtschaften. 118 Dorfmuseen. [Verfasser: Klaus-Jürgen Grosse.] Grosse, Klaus-Jürgen 2005

Wege zum Wein. Mittelrhein. Otzen, Barbara; Otzen, Hans 2005

Entspannung. Wein. Lebensfreude. Leutesdorf. Eine Einladung. Auf die Sonnenseite des Rheins. Weinort Leutesdorf. 2005

Weinland Rheinland-Pfalz. Rheinhessen. Pfalz. Mosel. Nahe. Mittelrhein. Ahr. Redaktion: Jörg Wagner. Wagner, Jörg 2005

Der Weinbau an der Lahn: Der Runkeler Rote. [Verfasser:] H[elmu]t Z[immermann]. Zimmermann, Helmut 2004

Richtfest für ersten Bauabschnitt der Dorferneuerung Tiefenbach gefeiert [Bau des Winzerkellers]. [Verfasser:] M[ic]h[ael] S[chmutzer]. Schmutzer, Michael 2004

Vordenker im Weinberg des Herrn. Bernhard Breuer, Top-Winzer aus Rüdesheim (Weingut Georg Breuer, mit 4 Sternen in Eichelmanns 'Deutschlands Weine' ausgezeichnet), ist Gründungsmitglied der Charta Weingüter und Mitbegründer der Slow Food-Bewegung. ... Kammann, Petra 2004

Bei Brentanos am Rheine. Wein-Lese und Literatur. Kammann, Petra 2004

Weinhandel in Riga und Livland. Militzer, Klaus / 1940-2022 2004

Der hl. Laurentius - Patron des Weinbaues und der Leutesdorfer Pfarrkirche. Schönhofen, Werner / 1940- 2004

Die 'Nische in der Nische' nutzen. Mittelrheinischer Weinbautag betont Möglichkeiten für heimischen Weinbau - Staatssekretär und Präsident: Chancen nutzen. Seib, Gerhard / 1941-2019 2004

Neuer Schwung in alten Mauern. Geschichte des Weinbaus in Schloss Vollrads. Hepp, Rowald 2004

'Vinea Steinberch". Der Steinberg bei Kloster Eberbach. Heinemann, Hartmut 2004

Predigt, gehalten von Pfarrer Volker Henkel im ökumenischen Gottesdienst anläßlich des 17. Treffens der deutschsprachigen Weinbruderschaften Basilika, Schloss Johannisberg, Sonntag 13. Juni 2004. Henkel, Volker 2004

Bald thront Bacchus auf seinem Fass. Weinfest. [19. Weinfest in Bonn-Lengsdorf]. Karl Vogel restaurierte massive Holzbehälter für Dekorationszwecke. Gelernter Schreiner entdeckte alte Schätzchen auf einem Weingut. Stienen, Sascha 2004

Weingärten in Heddesdorf - Traubenzehnt für den Grafen. Tullius, Wilhelm / 1937-2017 2004

Rheintraube wächst in überdachten Plantagen. Die Obstbauern Gerd Moog und Peter Krupp bauen Tafeltrauben unter Dach an. Rieveler, Hans D. 2004

Kloster Eberbach. Verlagerung und Neubau der Hessischen Staatsweingüter. 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...