1061 Treffer — zeige 876 bis 900:

Thüringens nördlichster Weinberg. Im Unstruttal bei Großvargula. Rockstuhl, Harald 1993

Weinstraße in Sachsen-Anhalt. Frede, Matthias 1993

Die Weinstraße in der Tourismusregion Halle-Saale-Unstrut. Regionaler Fremdenverkehrsverband 'Halle-Saale-Unstrut'. Beilage zum Kunstführer Nr. 10/1993. 1993

Deutschlands nördlichstes Weinanbaugebiet. Freyburger Winzer nicht ohne Chance. Schumacher, Ralph 1992

Der ostdeutsche Weinbau an Elbe und Saale-Unstrut. Schnekenburger, F. 1992

Die 13. Straße findet ihren Platz im Weinatlas. Saale-Unstrut: Nördlichste Rebregion macht auf sich aufmerksam. Die Route führt von Bad Kösen über Freyburg nach Nebra. Vogler, Hans-Dieter 1992

Freyburgs Weinkönigin kredenzt in Bonn einheimische Weine. Landesschau Sachsen-Anhalts bis 28. Oktober in der ehemaligen Bundeshauptstadt zu sehen. Tritschler, Eva 1992

Nicht nur das edle Getränk erfreut des Menschen Herz. Kriechauer Brüder Helmut und Jürgen Kühn sorgen mit für so manchen guten Tropfen der Winzervereinigung Freyburg. Riedel, Heike 1992

Die Anbaugebiete Saale/Unstrut und Sachsen. Sonderausstellung des Deutschen Weinbaumuseums, 23. Mai - 26. Juli 1992. Text: Wolfgang Selzer. Selzer, Wolfgang 1992

Im Weinbaugebiet Saale-Unstrut: Rund um die Neuenburg. Thomann, Wolfgang 1992

Weinbau und Rebenzüchtung im Osten Deutschlands - ein Rückblick. Mildenberger, Gisela 1992

'Der Weinbau braucht im Land eine bessere Lobby'. Strukturstudie zeigt Berichte auf, in denen Finanzhilfe von der Regierung erwartet wird. Stöckel, Gerd 1992

Steinernes Album verdammt 'Mischer' des Weines. Rast im 'Krug zum grünen Kranz' bald wieder möglich. Herrlicher Blick vom Klingerschen Anwesen. [Verfasser:] H[ans]-D[ieter] V[ogler]. Vogler, Hans-Dieter 1992

Echt fröhliche Lustbarkeit. Das Freyburger Winzerfest vor fast 60 Jahren. Lenz, Fritz 1991

Weinreiseführer Deutschland. Saale-Unstrut/Elbe: Lutz Lange und Günter Rühle. Fotos von Robert Dieth. Bearbeitung: Ursula Holschier. Ambrosi, Hans; Stewart, Kerry Brady; Lange, Lutz; Rühle, Günter; Dieth, Robert; Holschier, Ursula 1991

Der traurige Weinberg. In Werder an der Havel bangen 17500 Rebstöcke ums Überleben. Nowak, Andreas 1991

'Der Weinberg ist ein Bild des Lebens'. Weinanbau an Saale und Unstrut. Seidel, Michael 1991

Weine für Kenner. Im Landesweingut der nördlichsten Anbaugebiete Deutschlands, in den Saalhäusern bei Bad Kösen. Stein, E. 1991

Weinbau an Saale und Unstrut. Das steinerne Festbuch. Thomann, Wolfgang 1991

Die Geschichte vom Rotkäppchen [Sektkellerei] oder Große Söhne unserer Stadt. Lenz, Fritz 1991

Elbe/Saale-Unstrut. Mitarbeiter: Werner Illgen [u.a.]. Heinen, Winfrid; Illgen, Werner 1991

[Geschichte der] Weinbaugesellschaft [Naumburg]. Bier, Horst 1991

Der Weinbau an Saale, Unstrut und Salza im Gebiet der DDR. Dieter, Alfred 1991

7 Runden um den Weinstock müssen sein. An Saale und Unstrut ist das nördlichste Weinanbaugebiet Deutschlands gelegen. - Über die Region, die Winzer und den Wein. Meise, Michael; Böhme, Ulrich 1991

Rebanlagen [der Saale-Unstrut-Region] unter Schutz stellen. Weinberge als Lebensraum für Pflanzen und Tiere erhalten. Hartig, Helmut 1991

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...