1090 Treffer — zeige 901 bis 925:

Zum 70. Mal dem Rotwein huldigen. Beim Auftakt der zehn Tage wird in Ingelheim die Königin Cathrin II. gekrönt. 2016

"Top sieben" des Weintourismus ausgezeichnet. Verleihung der Weine Tourism Awards. 2016

Nachhaltig dynamisch. Während mehr und mehr Erzeuger in der Region [Languedoc-Roussillon] wenn nicht biologisch, dann doch nachhaltig arbeiten, ergänzen sie ihr Angebot mit leichteren, frischeren Weinen. Dominé, André / 1946- 2016

Crémant de Bourgogne: Prickelndes Plaisir. Nach Chablis, Mâcon und Bourgogne ist er die viertgrößte Appellation der berühmten Anbauregion und zugleich die beschwingteste: mit feinen Blasen, herrlicher Frische und verführerischen Preisen. Dominé, André / 1946- 2016

Ausgezeichnete Vinotheken. Das Deutsche Weinbauinstitut (DWI) hat erstmals 50 Vinotheken in allen 13 deutschen Anbaugebieten ausgezeichnet ... Ernst Büscher ... zeigt an ausgewählten Beispielen, welche Konzepte wie umgesetzt wurden. Büscher, Ernst 2016

Wurzeln des Weinbaus. Im gemäßigten Kontinentalklima Osteuropas lebt eine 5.000 Jahre alte Weinbautradition auf. Geyrhofer, Alois, F. 2016

Erfolgreiche Genossen. Winzergenossenschaften unterscheiden sich strukturell von anderen Unternehmen der Weinbranche. Der folgende Beitrag erläutert die wichtigsten Erfolgsfaktoren. Iselborn, Maximilian 2016

Haardt und Weinstraße im Überblick. Geiger, Michael / 1941- 2016

Malerei im Banne einer reizvollen Landschaft. Diehl, Wolfgang / 1940- 2016

Bereit für die Kür. Getreu dem Motto "Wir können alles" zeigt sich die Weinlandschaft Württembergs deutlich vielfältiger, als es von außerhalb wahrgenommen wird. Gerke, Clemens 2016

Seine erste Königin hat er nie vergessen. Günter Schultheis erinnert sich zu 70-Jährigen an Pannen, Aufreger und Majestäten. Schilling, Julia 2016

"Judentum ist ohne Wein nicht denkbar. Mit gutem Grund sind im Mittelalter die Zentren jüdischer Gelehrsamkeit am Rhein entstanden. 2016

Impulse für Winzer in Tauberfranken. Wagner, Peter D. 2016

Brüder als beste Jungwinzer geehrt. St. Goarer bewirtschaften fünf Hektar. Breitbach, Suzanne 2016

Daniela Schwager neue Weinkönigin am Mittelrheiin. Knebel, Gerd 2016

Was sind eigentlich ... historische Rebsorten? Herrmann, Klaus 2016

Das Staatsweingut mit Johannitergut in Neustadt/Weinstraße. Adams, Karl; Hoos, Günter 2016

Weinböhla und eine neue Königin für Wein-Sachsen. Böhme, Werner / 1937- 2016

Gerhard Troost ist unvergessen. Der weltweit bekannte Oenologe Professor Bernhard Troost wurde am 18. November 1906 in Trier geboren und verstarb am 3. Mai 1999 in Geisenheim. Er wäre somit in diesem Jahr 110 Jahre alt geworden. Schöffling, Harald / 1931-; Bagola, Holger 2016

Neustart komplett. In Weischütz gibt es wieder Wein, auf dessen Etiketten der Name Wölbing steht. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Eiswein krönt tolles Weinjahr. Harzer Überraschungen und nicht enden wollender Skandal um Sachsens Weinbau. Balzereit, Wolf-Dietrich 2016

Start für private Mauersanierung. Stadt schießt zehn Jahre lang je 60 000 Euro jährlich zu. Tarrach, Jochen 2016

Weinerzeugung ist wie ein Puzzle. Weingut Enk in Dorsheim erhält zum fünften Mal in Folge den Bundesehrenpreis. Knaudt, Kurt 2016

Strukturwandel in der Haardter Landwirtschaft. Adams, Karl 2016

Bundesbürger sind in Sektlaune. Verbraucher greifen zu teueren Produkten - Winzersekt braucht sich hinter Champagner nicht zu verstecken. Fiedler, Doreen; Keil, Gitta 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2016


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...