1214 Treffer
—
zeige 901 bis 925:
|
|
|
|
|
|
Wo man den ersten Wein trank. Kieler Prähistoriker entdeckten Wohnsitz eines homerischen Fürsten in Thrakien.
|
Steinert, Harald |
1979 |
|
|
Der lange Weg des Weines. Legenden, Berichte und Geschichte.
|
Weinhold, Rudolf |
1979 |
|
|
Amphoras and the ancient wine trade. Prepared by Virginia R. Grace ... by Alison Frantz.
|
Grace, Virginia R.; Frantz, Alison |
1979 |
|
|
Weinbau zur Römerzeit am Niederrhein? Neue Traubenkernfunde in Xanten und Köln.
|
Jung, Hermann |
1979 |
|
|
Römischer Weinbau am Rhein? Traubenkerne aus antiken Abfallgruben in Köln und Xanten.
|
Jung, Hermann |
1979 |
|
|
Wuchs Wein schon zur Römerzeit am Niederrhein? Neue Funde von Traubenkernen in Xanten und Köln bei archäologischen Grabungen.
|
Jung, Hermann |
1979 |
|
|
Der Weinbau.
|
Velter, André; Lamothe, Marie-José |
1979 |
|
|
Antiker Weinberg.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|
|
Lob und Preis dem Wein von altersher. Mit einer Blütenlese goldener Worte über den Wein.
|
Reichwein, Richard |
1978 |
|
|
Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert.
|
|
1978 |
|
|
Als am Nil noch der Weingott regierte. Zeugnisse der altägyptischen Weinkultur auf der Ausstellung 'Götter - Pharaonen' in Essen.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|
|
Erster antiker Weinberg wurzelgenau konserviert. Wichtige Rebenanpflanzung vor 2000 Jahren.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|
|
Die Römer an Rhein und Donau. Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung in den römischen Provinzen an Rhein, Mosel und oberer Donau im 3. und 4. Jahrhundert.
|
|
1978 |
|
|
Erster antiker Weinberg archäologisch erschlossen. Interessante Aufschlüsse über die Methode der Rebanpflanzung vor 2000 Jahren.
|
Jung, Hermann |
1978 |
|
|
Die Geschichte des Weines.
|
Schumann, Fritz |
1978 |
|
|
Der Rebstock [Kulturgeschichte].
|
Hagenow, Gerd |
1977 |
|
|
Der historische Weinbau im nordöstlichen Mitteleuropa.
|
Waldau, Eberhard |
1977 |
|
|
Geschichte des Weines im Heiligen Land. Mit einem Anhang: Überblick über israelische Kellereien und Weingärten.
|
Goor, Asaph |
1977 |
|
|
Der Sorgenbrecher oder: Wenn die Trauben reifen ... . Die Pflege reicht in die graue Vorzeit zurück.
|
Pfaff-Giesberg, Robert |
1977 |
|
|
Der konservierte Bacchus von Herkulaneum.
|
Jung, Hermann |
1976 |
|
|
Neues Leben blühte aus Herkulaneum. [Funde von Weinamphoren-Särgen, Weinkannen usw.]
|
Jung, Hermann |
1976 |
|
|
Bacchus auf dem Meeresgrund. Jahrtausende alten Schiffswracks zwischen Bodrum und Marseille in den Bauch geschaut.
|
Jung, Hermann |
1976 |
|
|
Der Wein - Kulturgeschichte. Rebanbau - Weingewinnung einst und heute.
|
Pfister, Ursula |
1976 |
|
|
Die Römer in Baden-Württemberg. Hrsg. von Philipp Filtzinger, Dieter Planck, Bernhard Cämmerer.
|
Filtzinger, Philipp; Planck, Dieter; Cämmerer, Bernhard |
1976 |
|
|
Bacchus am Vesuv.
|
Herter, Hans; Vogt, Ernst |
1975 |
|