2859 Treffer — zeige 901 bis 925:

Kloster Eberbach. Verlagerung und Neubau der Hessischen Staatsweingüter. 2004

Der Adler wird flügge. Die Staatsweingüter in Hessen stehen vor einem wichtigen Umbau. Ihr Geschäftsführer Dieter Greiner treibt die Neugestaltung des Betriebes zu einem wettbewerbsfähigen Weinbauunternehmen sichtbar voran. Fotos: Tamara Jung-König. Fritz, Bernd; Jung-König, Tamara 2004

Kettiger Weingärten der Koblenzer Kartause vor 250 Jahren. Prößler, Berthold 2004

Der Wickerer Weinanbau und der Nonnberg. Hossbach, Rebecca 2004

Der Weinbau an der Lahn: Der Runkeler Rote. [Verfasser:] H[elmu]t Z[immermann]. Zimmermann, Helmut 2004

Richtfest für ersten Bauabschnitt der Dorferneuerung Tiefenbach gefeiert [Bau des Winzerkellers]. [Verfasser:] M[ic]h[ael] S[chmutzer]. Schmutzer, Michael 2004

Vordenker im Weinberg des Herrn. Bernhard Breuer, Top-Winzer aus Rüdesheim (Weingut Georg Breuer, mit 4 Sternen in Eichelmanns 'Deutschlands Weine' ausgezeichnet), ist Gründungsmitglied der Charta Weingüter und Mitbegründer der Slow Food-Bewegung. ... Kammann, Petra 2004

Bei Brentanos am Rheine. Wein-Lese und Literatur. Kammann, Petra 2004

Weinhandel in Riga und Livland. Militzer, Klaus / 1940-2022 2004

Die ganze Stadt lebte vom Wein. Entlang des Rheins werden jetzt die tradionellen Winzerfeste gefeiert. Zum nördlichsten deutschen Anbaugebiet hier in unserer Region gehört auch Unkel. Seit dem frühen Mittelalter werden in der 'Rotweinstadt' die Rebstöcke gepflegt. [Verfasserin: Ulrike Ziskoven]. Ziskoven, Ulrike 2004

Vor 50 Jahren: Bopparder Weinfest geriet bundesweit in die Schlagzeilen. Negativmeldungen sorgten für helle Aufregung - kleiner Pressespiegel. Johann, Jürgen / 1958- 2004

Vor 50 Jahren machte das Weinfest Schlagzeilen. Gewöhnliche Schlägerei weitete sich in der Samstagnacht zu einem Angriff empörter Bopparder auf das Polzeigebäude aus. Johann, Jürgen / 1958- 2004

Vinophile Kostbarkeiten aus sechs Jahrtausenden. Rheingauer Weinmuseum Brömserburg. 2004

Schätze für Zunge und Gaumen. Glanz-Lichter für Gourmets. Das 8. Rheingau Gourmet- & Wein-Festival findet wieder an verschiedenen Orten im Rheingau statt. Kammann, Petra 2004

Zu Gast beim singenden Kellermeister [Ernst Haxel, Obernhof]. Lormann, Bernd 2004

Lengsdorf hat seine erste Doppelmajestät. Maikönigin Diana Parinussa übernimmt Amt der 'Wein-Regentin' von Inga Schumacher. Stienen, Sascha 2004

2003 - ein außergewöhnliches Weinjahr? Booß, Andreas 2004

Weinfest in Lengsdorf 17. bis 19. September 2004. Diana I. regiert als Doppelkönigin. 19. Lengsdorfer Weinfest mit einigen Neuerungen. Mehr als 25 Gruppen nehmen am Umzug teil. 2004

In diesem Jahr geht die Stadt leer aus. Beethoven-Gymnasium. Weinlese in der Rheinaue. Ersatz-Rebensaft von der Mosel. 2004

Weingott Bacchus kommt mit 16 Kollegen. Lengsdorfer feiern bei schönstem Sonnenschein und mit viel guter Laune ihr 19. Weinfest. OB Bärbel Dieckmann krönt Doppelkönigin Diana I. Statt Kamelle gibt es Rebensaft. Krawczyk, Oliver 2004

Sieben Berge, die Menschen und der Wein. Schwakenberg, F. Paul 2004

Das Erbe. Idee: Eberhard Kunkel. Text: Patrick Kunkel, Eberhard Kunkel, Michael Apitz. Anhang: Patrick Kunkel. Zeichnungen: Michael Apitz. Zeichnerische Assistenz: Bernhard Speh. Farbe: Peter Beckhaus, Michael Apitz. Lettering: Simone Apitz. Kunkel, Eberhard; Kunkel, Patrick; Apitz, Michael; Speh, Bernhard; Beckhaus, Peter; Apitz, Simone 2004

Lahnwein: Bibliographie online. [Betr.: Bibliographie zum Weinbau an der Lahn. Verfasser: Renate Schoene und Gottfried Pahl.] 2004

Weinanbau hat auch mit Ortsgeschichte zu tun. Bürgerverein Limperich beginnt mit zehn Helfern mit der Säuberung auf dem Finkenberg. Akalin, Ann-Kathrin 2004

Die Gailinger Trotten. Wichmann, Petra 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...