1153 Treffer
—
zeige 951 bis 975:
|
|
|
|
|
|
Die Mosel sieht rot: feinster Rotwein aus einem weltberühmten Weißwein-Revier: an den Steilhängen der Mosel gedeiht nicht nur großer Riesling, sondern auch Pinot noir der Premiumklasse.
|
Kauss, Uwe / 1964- |
2013 |
|
|
Architektur als Wertschöpfungsinstrument für den Direktvertrieb von Weingütern.
|
Ratz, Juliane; Dreyer, Axel |
2013 |
|
|
"Unser Geschäftspartner ist heute der liebe Gott": der ehemalige Finanzinvestor Jens Riedel und seine Ehefrau Christine Dinse haben mit Gut Hermannsberg an der Nahe einen Neutstart gewagt und die Langsamkeit entdeckt. Von Christian Volbracht. Fotos Christof Herdt.
|
Volbracht, Christian / 1945-; Herdt, Christof |
2013 |
|
|
Wein über den Wolken: auf Reiseflughöhe können Weine anders schmecken - aber die Weineinkäufer der großen internationalen Airlines wissen, wie sie ihren Passagieren auch unter überirdischen Bedingungen höchste Genüsse bieten.
|
Freitag, Michael |
2013 |
|
|
Hingabe, Hightech und Handarbeit: in der lombardischen Weinregion Franciacorta gedeihen heute perlende und stille Weine von Rang. Fine besuchte die Flaggschiffe der Region, die Weingüter Bellavista und Ca' del Bosco. Von Till Ehrlich. Fotos Thilo Weimar.
|
Kauss, Uwe / 1964- |
2013 |
|
|
Schiefer und Muschelkalk: Entdeckung des Monats: Carolin Willems und Jürgen Hofmann, Saar/Rheinhessen.
|
Heinzelmann, Ursula |
2013 |
|
|
Erfreuliche wirtschaftliche Entwicklung an der Mosel.
|
Oberhofer, Jürgen / 1961- |
2013 |
|
|
Versonnte Weinstadt?: Impressionen aus dem preussischen Trier. Von Daniel Deckers.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2013 |
|
|
Getrennte Wege, gemeinsames Ziel: mit dem vom Vater ererbten Winzertalent erzeugen die Brüder Oliver und Thomas Haag Mosel-Rieslinge der Spitzenklasse - jeder auf seine Art. Von Ulrich Sautter. Fotos Christof Herdt.
|
Sautter, Ulrich; Herdt, Christof |
2013 |
|
|
"Hier gibt es einfach keinen schlechten Wein": ein Besuch auf Château Lafite bei Charles Chevallier, dem Direktor der vier grossen Bordelaiser Rothschild-Weingüter, und Régis Porfilet, dem Verantwortlichen für die Weinberge. Von Christian Vollbracht. Fotos Rui Camilo.
|
Volbracht, Christian / 1945-; Camilo, Rui |
2013 |
|
|
Der Geschmack von Geschichte: Marchese Leonardo Frescobaldi bewahrt mit seinem Florentiner Weinhaus Marchesi De' Frescobaldi eine Familientradition von sieben Jahrhunderten. Von Heinz-Joachim Fischer. Fotos Thilo Weimar.
|
Fischer, Heinz-Joachim; Weimar, Thilo |
2013 |
|
|
Mit wachem Blick fürs Wesentliche. Gerhard Grans kann mit seinem Weingut Grans-Fassian an der Mosel auf eine erstaunliche Entwicklung blicken: hier entstehen feinste fruchtsüße Rieslinge und jüngst auch erstklassige trockene Gewächse. Von Till Ehrlich. Fotos Christof Herdt.
|
Ehrlich, Till; Herdt, Christof |
2013 |
|
|
Das Elsass: Identitätskrise im Weinparadies.
|
Pigott, Stuart / 1960- |
2013 |
|
|
"Man muss offen bleiben. Es gibt immer wieder Lektionen.": gewissenhaft und beharrlich hat Werner Knisper aus dem pfälzischen Laumersheim den traditionellen Rebsortenspiegel um rote wie weiße Trauben erweitert. Er wurde damit zum Vorreiter und Ideengeber nicht nur der Pfalz. Doch ein Einzelkämpfer ist der Heimatverbundene Familienmensch nicht. Von Martin Wurzer-Berger. Fotos Johannes Grau.
|
Wurzer-Berger, Martin; Grau, Johannes |
2013 |
|
|
Deutscher Riesling: eine Weinweltreise. Der deutsche Riesling war lange Jahre ganz unten - auch in den Weinregalen und auf den Weinkarten der Welt. Hierzulande leidet er immer noch ein wenig an seinem angestaubten Image. Doch in den letzten Jahren kommt er aus seiner dunklen Ecke ans Licht: Auf Planet Riesling hat sich enorm viel getan, und um das zu erleben, müssen wir reisen.
|
Pigott, Stuart / 1960- |
2013 |
|
|
Adieu, gelibter Traubensaft - eine kritische Bestandsaufnahme.
|
Schandelmaier, Bernhard |
2013 |
|
|
"Es wächst der Mensch mit seinen größeren Zwecken": warum, wie und wo die "Weinlagen-Karte für den nassauischen Rheingau" entstand.
|
Deckers, Daniel / 1960- |
2013 |
|
|
Mosel-Saar-Ruwer.
|
|
2013 |
|
|
Philatelistisch-musikalischer Weinherbst.
|
Wagner, Werner |
2013 |
|
|
Pinorico: von der Praxis für die Praxis.
|
Müller, Roland |
2013 |
|
|
Serbischer Weinbau auf dem Weg zurück nach Europa. [Klaus Schilling].
|
Schilling, Klaus |
2013 |
|
|
Vom "Grand Cru" zum "Premier Grand Cru". Hansjürg Zehnder.
|
Zehnder, Hansjürg |
2013 |
|
|
Etikettierung eines Weins als "bekömmlich" untersagt.
|
|
2013 |
|
|
Die Walliser Weinwirtschaft durchlebt schwierige Zeiten. Luzius Theler. (Foto: Florence Marx).
|
Theler, Luzius; Marx, Florence |
2013 |
|
|
Neu: Masterstudium in Weinbau und Önologie. Ab Herbst 2013 bietet die Ecole d∩Ingénieurs de Changins (EIC) einen Masterstudiengang in Weinbau und Önologie an ... Roland Riesen und Christian Maurer.
|
Riesen, Roland; Maurer, Christian |
2013 |
|