1631 Treffer — zeige 951 bis 975:

Zum 1000jährigen urkundlich belegten Weinbau an Saale/Unstrut. Weintrunkene Geschichte(n). Gussek, Karl-Diether 1998

Wo der D-Zug durch den Weinberg führt. Im 'Spaniergrund' ist ein Kleinod entstanden. Kaufmann, Eberhard / 1936-2023 1998

Titelblätter von Schriften wichtiger Sächsischer und Meißnischer Weinbaukultur und Weinliteratur von 1100 bis 1900. Zusammengestellt aus sächsischen Archiven und Bibliotheken. Pardun, Helmer 1998

Zur Geschichte der Weinbaugemeinschaft Radebeul. Nach alten Unterlagen aufgeschrieben. Häntsch, Oswald 1998

Qualität von Anfang an: 60 Jahre Sächsische Winzergenossenschaft Meißen. Von der Gründung bis heute. Fehling, Jürgen 1998

Der Weinbauverband Saale-Unstrut e.V. Pawis, Kerstin 1998

Der Weinbau in der Freyburger Region. Ebert, Kordula 1998

Aus der Geschichte des Weinbaues der Saalestadt (Calbe). Schwachenwalde, Hanns 1998

Gaumenschmeichler aus dem Thüringer Land. 1000 Jahre Weinanbau an Saale und Unstrut. Lücke, Dieter 1998

'In unserm Berge liegt ein Schatz'. Historische Nachrichten zum Weinbau in der Lößnitz. Weinhold, Rudolf 1998

Neues zum historischen Meißner Weinbau. Fischer, Martina 1998

Der Wein und seine Denkmäler. Zeugnisse der 1000jährigen Weinbautradition im Saale-Unstrut-Gebiet. Ebert, Kordula 1998

Bei einem Weinfest den Retter der Reben geehrt. Gedenktafel am Winzerhof Gussek für Carl Börner enthüllt. Oberregierungsrat züchtete reblausresistente Unterlagen. - Ausstellung zum Thema Wein. Lüders, Roland 1998

Umgestaltung des Schlifterweinberges zu einem Demonstrationsweinberg. Walther, Klaus; Ritschel, Roland 1998

Flasche mit altem Wein als bestes Stück. Weinmuseum auf der Neuenburg. Neueröffnung in Freyburg. Einfluß des Rebensaftes auf den Alltag der Menschen im Mittelpunkt. Stöckel, Gerd 1998

An den Grenzen unseres Anbaugebietes - Der östliche Weinberg Deutschlands [Sachsen]. Böhme, Werner / 1937-; Rühle, Günter 1998

Weinstraße Saale-Unstrut. Herbert Ehlers (Fotos), Roland Mischke (Text). Ehlers, Herbert; Mischke, Roland 1998

Dresdner Schankordnung vom 16. Oktober 1308. Kurfürstlich Sächsische Weinbergsordnung vom 23. April 1588. Neu hrsg. und erläutert von Dieter Coburger. Anhang: Aus der alten Winzersprache. Sonderveröffentlichung zur Wissenschaftlichen Konferenz 'Weinkultur an Saale und Unstrut' des Landesheimatbundes Sachsen-Anhalt e.V. am 28. März 1998 in Naumburg (Saale). Coburger, Dieter 1998

Schlifterweinberg der Jahn- und Weinstadt Freyburg (Unstrut). Zukünftiger Demonstrationsweinberg der Region. 1998 - 1000 Jahre Weinbau an Saale und Unstrut. Redaktion: R. Säuberlich. Säuberlich, R. 1998

Zwischen Fest und Alltag. Weinkultur in der Mitte Deutschlands. Katalog zur Ausstellung im Museum Schloß Neuenburg. Kordula Ebert [u.a.]. Ebert, Kordula 1998

Martin Luther und der Wein. Aus Tischreden, Briefen und Predigten. Begleitheft zur Sonderausstellung 'Der Wein erfreue des Menschen Herz. Martin Luther, die Bibel und der Weinbau im Mansfelder Land'. (Martin Luthers Sterbehaus, Lutherstadt Eisleben, 17.5.-4.10.1998.) Gesammelt von Christine Reizig und Gunter Müller. Reizig, Christine; Müller, Gunter 1998

Unterwegs im Elbtal. Dresden/Pirna. Weinwanderwege. 1998

Das Landesweingut Kloster Pforta im Saale-Unstrut-Gebiet. Seeliger, Stephan; Mildenberger, Gisela 1997

Vom alten Weinbau im Querfurter Land. Coburger, Dieter 1997

Weinbau an der unteren Saale von Alsleben bis Nienburg. Weinberge, Rebhügel und Weingärten im 11./12. Jahrhundert von Mönchen angelegt. Gremler, Bernhard / 1934- 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...