1044 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Mehr Klasse statt Masse. Innerhalb weniger Jahre hat die süditalienische Region Apulien beim Weinexport den Durchbruch geschafft. Um aus dem Massensegment herauszukommen, zeigen die Winzer Initiative und setzen dabei auf ihre intensiven vollmundigen Rotweine. Bourgault, Pierrick 2015

Rheinhessische Weingeschichte: Ernteausfälle im 19. Jahrhundert ließen die Erzeuger kreativ werden. 2015

Weinkultur - ein verstaubter Begriff? Von der Gottesgabe zur Fabrikation. Koch, Hans-Jörg 2015

Vom Keller zum Kult ... zur (Wein)-Baukultur in Rheinhessen. Eichler, Ernst 2015

Der Himmel ist selten blau. Barbara Schauß und ihr Impressionismus im Gewand des 21. Jahrhunderts Gallé, Volker 2015

Zwischen Griebenschmalz und Quetschkommod. Erinnerungen an die Straußwirtschaft Dieterich während des Winzerfestes in Alzey. Amstad, Marc 2015

Roi Chambertin - König der Côte de Nuits. Dominé, André 2015

Gar kein schlechter Stand. Wein aus Südamerika genießen in Fachkreisen den Ruf, in Sachen Preis-Leistung-Verhältnis absolut konkurrenzfähig zu sein ... [Jan Bertram]. Bertram, Jan 2015

Dagernova weiterhin auf Erfolgsspur. 2015

Der britische Kultwinzer. Ein kalifornischer Familienbetrieb mit bodenständigen Wurzeln: Der Brite Philipp Togni hat mit seiner frau Brigitta am Spring Mountain einst mühevoll jene Flächen gerodet, auf denen Tochter Lisa die Arbeit ihrer Eltern als Winzerin erfolgreich fortsetzt. Boch, Volker 2015

Deutschen Weinbau nicht auf Spiel setzten. "Ein Mosel- oder Rheinwein made in USA darf weder unseren Winzern noch den Verbrauchern aufgetischt werden. Die Bundesregierung muss unsere deutschen regionalen Weine vor unlauterem Wettbewerb und die Verbraucher vor irreführenden Bezeichnungen schützen, anstatt sie durch Freihandelsabkommen aufs Spiel zu setzen." 2015

DDW-Chefredakteur Dr. Rudolf Nickenig ... fragt nach bei ... Norbert Weber, Präsident des Deutschen Weinbauverbandes e.V. Nickenig, Rudolf 2015

Guter Sekt braucht Handarbeit. 2015

Neue Rebsorten zugelassen. Cabernet blanc und Pinotin gehören jetzt zu den klassifizierten Sorten ... Rosenberger, Annett 2015

Ein Blick über den Tellerrand. Orange-Weine - durch die Beerenhaut zur Faszination. Breier, Norbert 2015

Der Misere entronnen. Ernte 2014 ... Herzog, Benjamin 2015

Vertrieb zukunftsorientiert steuern: warum und Wie? Text und Abbildungen: Marc Dreßler. Dressler, Marc 2015

Weingut Georg Müller Stiftung. Wein trinken und Gutes tun. 2015

Weingut Weegmüller. Pfälzer Wurzeln. 2015

"Fahren wo du nicht laufen kannst". Mit dem Rebvorschneider bekommen die Stöcke im Januar ihren Winterschnitt verpasst. Schmitt, Günther 2015

Herber Wein aus dem Norden von Hessen : am nördlichsten Weinberg Hessen ist die Lese nach einem Tag vorbei Lindemann, Timo 2015

Kreuzgewölbe und Glasfassade : ein Lichtkonzept für Gastronomie und Event auf dem Weingut Wasem 2015

80 Jahre "Deutsche Weinstraße" : Realisierung einer genialen Marketing-Idee durch die Nationalsozialisten 1935 Burkhart, Ulrich 2015

Die Pfalz im Glas : "Wein am Dom" in Speyer Roskowetz, Christian 2015

Histoire du vin en France : de l'Antiquité à la Révolution Birlouez, Éric 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 2015


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...