2031 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Schöpferischer Geist. Regina Menger-Krug. Arntz, Helmut 1995

Neuere Forschungen zum römischen Weinbau an Mosel und Rhein. Mit Beiträgen von Margarethe König, Fritz Schumann, Stefanie Martin-Kilcher, Norbert Hanel. Gilles, Karl-Josef; König, Margarethe; Schumann, Fritz; Martin-Kilcher, Stefanie; Hanel, Norbert 1995

Die Wahrheit über den Wein : rund um die Rebe: das älteste Weinmuseum steht in Speyer Senft-Werner, Ingo 1995

Aus dem Winzerhäuschen bei Naumburg. Speyer: Das älteste ist auch das reichste Weinmuseum der Welt. Mischke, Roland 1994

125 Jahre Weinbauverein Edenkoben. Kuby, Alfred H. 1994

Freinsheim, Weinort des Jahres 1993. Brückbauer, Hans 1994

Dali und Wein. 7. Weintage der Südlichen Weinstraße, Frank-Loebsches-Haus, Landau in der Pfalz, 3. Juni bis 6. Juni 1994. 1994

Ein Schlesier wurde zum Rebfachmann in der Pfalz und zugleich Glücksbringer für die Speyerdorfer. [Eduard Jesche.] Hiegle, Emil 1994

Geschichte des 'Kilianers' im 'Weindorf' Dudenhofen. Kinscherff, Rudolf 1994

Deutsche Weinstraße. Fotos: Christian Prager. Text: Claudia Bette-Wenngatz. Prager, Christian; Bette-Wenngatz, Claudia 1994

Leopold Reitz, 1889-1972. Leben und Werk. Dichter, Schriftsteller, Gründer und erster Ordensmeister der Weinbruderschaft der Pfalz. Berzel, Gerhard; Kloss, Liane 1994

Das Weinmuseum im Historischen Museum der Pfalz. Tekampe, Ludger / 1957- 1994

Schwedische Weinbruderschaft wählt Freinsheim/Pfalz zum 'Weinort des Jahres 1993'. Brückbauer, Hans 1994

Römerberg - Weinbau am Rande der Pfalz. Geib, Manfred 1994

Falsche PLZ bei einem Handwerbestempel des Weinortes Mussbach (= Neustadt/Wstr. 16). Brückbauer, Hans 1994

Rebensaft im Rampenlicht. Das Weinmuseum [in Speyer]. Gauweiler, Rolf 1994

Die Namen der Pfälzer Weine. Ein lehrreiches und zugleich vergnügliches Brevier über sämtliche Weine der Pfalz, über Römer und Reben, Franken und Fluren, über Schoppen und Gläser, Bitzler und Beeren, über Trauben und Triebe, Weinlagen und Wingerte, sowie deren Namen, Herkunft und Bedeutung. Werbelow, Wulf 1994

Der 'letzte Schliff' im Holzfaß. 75 Jahre Leistadter Winzerverein. Hass, Eric 1993

Nußdorfs Weinbau. Thalmann, Heinrich 1993

Vivat Bacchus! Bacchus lebe! Das wiedereröffnete Weinmuseum in Speyer und seine neue Konzeption: Mehr Qualität als Quantität und eher 'trocken', eben wie bei einem guten Wein. Möthrath, Birgit 1993

Der älteste Wein ist römisch. In Speyer wurde das reichste Weinmuseum der Welt neu gestaltet. Kulturgeschichtliche Pläne. Dohm, Horst 1993

Johann Philipp Bronner - der erste deutsche Weinschriftsteller. Diagnosen eines Apothekers. Seeliger, Hans Reinhard / 1950- 1993

Dokumentation pfälzischer Weinkultur. Ritter, Karl-Markus / 1955- 1993

Weinmuseum. Ausstellung von Ludger Tekampe. Hrsg. von Meinrad Maria Grewenig. Grewenig, Meinrad Maria 1993

Die Flonheimer 'Weinrebenmadonna'. Gebhard, Friedrich 1992

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...