1047 Treffer — zeige 976 bis 1000:

Die Weinorte der Rheinlande. Nach officiellen Mittheilungen dargestellt zum Nutzen der Wein-Cultur und des Rheinischen Weinhandels. Wirth, J. G. A. 1866

Beiträge zur Weingeschichte : [Maße, Erträge, Preise] Mone, Franz Joseph / 1796-1871 1862

Beschreibung des Weinbaues in den Gemarkungen Bosenheim, Pfaffenschwabenheim und Planig. Gessner, J. 1857

Mit welchen Arten von Trauben sollen die Weinberge bepflanzt werden? [Rheinhessen.] Neeb, ... 1839

Der Weinbau am Rheine, vollständig dargestellt. Bronner, Johann Philipp 1839

Zur Geschichte der Champagnerbereitung besonders in der Rheinprovinz. Bachem, J. P. 1838

Ueber den Alkoholgehalt der um Bingen wachsenden Weine. Geromont, Carl 1836

Der Weinbau in der Provinz Rheinhessen, im Nahethal und Moselthal. Bronner, Johann Philipp 1834

Etwas von dem Wein und Weinbau zu Nierstein. Oppenheim und Dienheim. Wundt, Friedrich Peter 1807

Von den ehemaligen Weinmärkten und Kabelungen im Rheingau und in der Gegend bis Mainz. Schunk, Johann Peter / 1744-1814 1789

Chronologisches Verzeichniß über die Güte und Vielheit des Weinwachses, auch Anfang der Weinlase [!] im Rheingau und bey Mainz, vom Jahre 1558 bis 1789. Schunk, Johann Peter / 1744-1814 1789

Preise von Weinen, zur Stelle in Frankfurt am Mayn, Maynz, Hochheim, Riedesheim und den Rheingau, in Louisd'or a 5 Rthlr. 1784

Verzeichniß des Weinwachses, wie derselbe binnen einhundert Jahren, nemlich von 1650. bis 1750, um Frankfurt, Mayntz und deren Gegenden herum, den man Rheinwein nennet, gerathen ist. 1755

Ein New Wolgerechnetes Weinbuechlein [Weinbüchlein] / Auff Maintzer / Wormbser / vnd Franckfurter Wehrung / Muentz vnd Eych gestellet /darinnen ein jeglicher leichtlich finden mag / so Wein kaufft / oder verkaufft / wie thewer das Fuder / Halbfuder / Zwo- Ein- die Halbe Ahm / das Viertel / Maß / HalbMaß / vnd das Acht-Meß kompt / auch dann vorm Zapffen zuschenken / von einem Kr. an / biß auff 60. Kreutzer / gerechnet worden. Durch Johan[n] Wernern / Burgern / Teutschen Schul- vnd Rechenmeistern in Wuertzburg. Werner, Johann 1629

Auff Wormbs Gerechnets Weinbuch, Das Fuder von 10.fl. mit 1/2 Orth bis uff 11.Fl. von dannen mit 1. Orth bis zu 166.Fl. (Das 3. Maß ein Fl. Batzen gestehn.) Vnd inwendig 3.1.1/2 Ohm ; Verner 5.4.3.2.1. Virttel, Letstlich 1. Maß. Alles Neuw Inn so nutzlicher form und gestallt Niehemahl jm Truck gesehen. Mit Römischer Kaiserlicher Mayestat Freyheit. 1614

"Volksgemeinschaft" im Weinglas? : zur Beziehungsgeschichte von Weinbau und Nationalsozialismus in Rheinhessen Nordblom, Pia / 1961-

Um jener geheimen Schönheit willen : Carl Zuckmayer, Carl Gunderloch und die Weinberge von Nackenheim Deckers, Daniel / 1960-

Rheinhessen : am linken Rheinufer reihen sich traditionsreiche Winzerorte wie Perlen an einer Schnur : ein Streifzug durch Deutschlands größtes Weinbaugebiet

Vom Rebmesser zur Traubenvollerntemaschine : Entwicklung der Technik im Weinbau vom 19. - 20. Jahrhundert Wolf, Werner

Rheinhessen - eine dynamische Region mit innovativen Zielen zur oenologischen Typdifferenzierung Breier, Norbert

Weinmarkt Rheinhessen - wohin geht die Reise? Wechsler, Bernd

Lust auf Weingut | Rheinhessen

Rheinhessische Winzerküche : Ein Kochbuch rund um den Weingenuss Nierstheimer, Ulrike; Dorn, Margit

Das Rheinland-Weinland: Rheingau und Rheinhessen. [Karte.] Entworfen von C[arl] L[udwig] Hellrung, neu hrsg. von J. Diemer. Hellrung, Carl Ludwig; Diemer, J.

25 Jahre Weinbauversuchsring Rheinhessen.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...